DTZ B1 Lesen Übungen mit Lösungen

Dein Fortschritt B1 Lesen Erfolgsquote 0%
0%

Übungen mit Erklärungen für DTZ B1 Lesen Test

B1 Lesen Teil 2 Übungen

0%

Übung 2.1

Kurse für Senioren

0%

Übung 2.3

Sport und Fitness

0%

Übung 2.4

Wellness

0%
0%
0%
0%
0%
0%

Übung 2.27

Beruf & Weiterbildung

 

Weitere Übungen B1 Lesen:

AllgemeinBerufTelcGoethe

B1 Lesen Teil 3 Übungen

0%
0%
0%

Übung 3.53

Zahlungserinnerung

0%

Übung 3.55

Aushang im Hausflur

0%
0%
0%

Übung 3.59

Wartung der Gastherme

 

Weitere Übungen B1 Lesen:

AllgemeinBerufTelcGoethe

B1 Lesen Teil 4 Übungen

0%
0%

Übung 4.21

EnergyGo Drink 250 ml

0%

Übung 4.31

Sprachforum Lindenhof

 

Weitere Übungen B1 Lesen:

AllgemeinBerufTelcGoethe

B1 Lesen Teil 5 Übungen

0%

Übung 5.1

Deutschlandticket

0%

Übung 5.2

Unterlagen

0%

Übung 5.6

Wohnungsanfrage

0%
0%

Übung 5.9

Materialfehlern

0%

Übung 5.12

Elektro-Service

0%
0%

Übung 5.21

Zahlungserinnerung

0%

Übung 5.22

Reklamation

0%

Übung 5.23

Schokoticket

0%

Übung 5.24

Physiotherapie

0%

Übung 5.27

Spülmaschine

0%

Übung 5.28

Rückzahlung

0%

Übung 5.29

Steuererklärung

0%
0%

Übung 5.36

Das neue Smartphone

0%

Übung 5.37

Kühlschrank

0%

Übung 5.38

Immobilienportale

 

Weitere Übungen B1 Lesen:

AllgemeinBerufTelcGoethe

Andere DTZ B1 Übungen auswählen

Mehr Details zu Ihrer DTZ B1 Lesen Prüfung

Wer in Deutschland eine Einbürgerung, einen sicheren Aufenthaltsstatus oder einen erfolgreichen Start in den Beruf anstrebt, kommt am DTZ B1 nicht vorbei. Besonders der Lesen-Teil dieser Deutschprüfung ist für viele eine Herausforderung – aber mit gezielter Vorbereitung gut zu bewältigen. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu den Aufgaben, zur Struktur des Tests und zu passenden Übungen mit Lösungen und Erklärungen.

Wie funktioniert der Leseteil beim DTZ B1?

In dieser Prüfungseinheit bearbeiten Sie verschiedene Aufgaben zu kurzen, realitätsnahen Texten aus dem Alltag. Der gesamte Leseteil dauert 45 Minuten. Die Textarten sind vielfältig: Sie reichen von Anzeigen und Mitteilungen bis hin zu Formularen oder kurzen E-Mails. Ziel ist es, nicht nur den allgemeinen Sinn zu verstehen, sondern gezielt Informationen zu finden und Aussagen richtig einzuordnen.

Welche Fähigkeiten werden abgefragt?

Der Test besteht aus vier Aufgabentypen, die Ihnen dabei helfen sollen, typische Alltagssituationen sprachlich zu meistern. Sie trainieren dabei unter anderem folgende Kompetenzen:

  • passende Aussagen korrekt einem Text zuordnen (z. B. bei Wohnungsanzeigen)
  • wichtige Informationen aus Formularen oder kurzen Mitteilungen erkennen
  • längere Texte wie E-Mails oder Onlinebeiträge verstehen
  • Fehlende Wörter sinnvoll in einfache Lückentexte einsetzen

Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der Sprache selbst, sondern auch auf Ihrer Fähigkeit, alltagsrelevante Aufgaben zu verstehen und effizient zu bearbeiten.

Üben mit System: So bereiten Sie sich richtig vor

Gute Vorbereitung bedeutet nicht nur Wiederholung, sondern auch gezieltes Verstehen. Unsere Plattform bietet Ihnen genau dafür eine große Auswahl an Übungen mit sofortiger Lösungskontrolle und verständlichen Erklärungen. Die Aufgaben wurden speziell entwickelt, um Sie auf die realen Prüfungsanforderungen vorzubereiten.

  • authentische Texte aus dem Alltag in Prüfungsform
  • alle Aufgaben mit Lösungen zur direkten Selbstkontrolle
  • jede Lösung wird Schritt für Schritt erklärt
  • regelmäßig aktualisierte Inhalte entsprechend dem DTZ-Standard

So lernen Sie Schritt für Schritt

Beginnen Sie mit einfachen Texten wie kurzen Mitteilungen oder klassischen Anzeigen. Im nächsten Schritt folgen komplexere Inhalte, beispielsweise Online-Diskussionen oder strukturierte Formulare. Wichtig ist dabei: nicht nur die Antwort ankreuzen, sondern auch verstehen, warum genau diese Antwort richtig ist. Unsere Tests mit integrierten Erklärungen machen diesen Lernprozess möglich – jederzeit und flexibel online abrufbar.

Expertenempfehlung von Olena Bazalukova

Olena Bazalukova ist Deutschlehrerin von Beruf und die Gründerin der Plattform deutsch-vorbereitung.com. Die Übungen für den DTZ B1 Lesen Test wurden von ihr selbst entwickelt oder gemeinsam mit erfahrenen Prüfern und Lehrkräften erstellt. Ihre Empfehlung: „Viele konzentrieren sich nur auf die Punkte – dabei ist es viel wichtiger, die Aufgabe als reale Situation zu verstehen. Wer regelmäßig mit Erklärungen und Lösungen übt, erkennt schnell die wiederkehrenden Muster der Prüfung. Und genau das führt zum Erfolg.“

Mit unseren interaktiven Aufgaben, verständlichen Erklärungen und realitätsnahen Übungen bereiten Sie sich effektiv, sicher und zielgerichtet auf Ihre Deutschprüfung im Lesen-Bereich vor.

Erfahrungen unserer Nutzerinnen und Nutzer

*Alle Bewertungen sind echt und authentisch, was Sie in den Google-Reviews zu unserer Plattform nachlesen können.

 

Frank Lee: „Es ist eine hilfreiche Website mit vielfältigen Übungen und Vorbereitungen, die sich dabei helfen, eine Prüfung abzulegen.“

Yulia Voloschenko: „Tolle Website zur Vorbereitung auf die B2-Prüfung Beruf! Die Materialien sind sehr hilfreich, besonders für den beruflichen Kontext. Die Übungen sind praxisnah, gut strukturiert und motivierend. Ich konnte mich dank der Website gezielt auf die B2-Prüfung vorbereiten. Vielen Dank für eure Unterstützung!“

Andrii: „Eine tolle Seite, auf der Sie sich auf die Deutschprüfung vorbereiten können. Ich habe online bei Olena gelernt, um die Prüfung zu bestehen, was mir sehr geholfen hat. In den Integrationskursen wurde auch die Grammatik klar gemacht, aber Olena erklärte mir, wie man die Prüfung besteht. Als Ergebnis erhielt ich ein B1-Zertifikat. Olena ist eine sehr gute Lehrerin, ich kann sie jedem empfehlen.“