DTZ B1 Sprechen Themen

Dein Fortschritt B1 Sprechen Erfolgsquote 0%
0%

Übungen mit Beispielen zur mündlichen Prüfung DTZ B1 Sprechen

B1 Sprechen Über mich Übungen

 

In Kürze wird es noch viele weitere Übungen zu diesem Teil geben.

Bis dahin schauen Sie sich die andere Prüfungen an:

AllgemeinBerufTelcGoetheÖIF

B1 Sprechen Bild beschreiben Übungen

0%

Übung 2.1

Reisen mit dem Kind

0%

Übung 2.2

Kochen mit Kindern

0%

Übung 2.3

Hobbys und Bewegung

0%

Übung 2.4

Beruf und Alltag

0%

Übung 2.5

Kochen macht Spaß

0%
0%

Übung 2.9

Lesen am Strand

0%
0%

Übung 2.14

Zusammen Spaß haben

0%
0%

Übung 2.16

Freizeit und Lesen

0%
0%
0%
0%

Übung 2.28

Straßenmusiker

0%

Übung 2.29

Hausaufgaben machen

0%
0%

Übung 2.31

Arbeit im Zug

0%
0%

Übung 2.38

Impfung

0%
0%

Übung 2.41

Der Umzug

0%
0%

Übung 2.47

In einem Restaurant

0%

Übung 2.52

In der Bibliothek

0%

Übung 2.54

Weg zur Schule

0%
0%

Übung 2.60

Kranker Mann zu Hause

0%

Übung 2.61

Das Buch vs. E-Book

0%

Übung 2.62

E-Book vs. Buch

0%

Übung 2.67

Zeit mit der Familie

0%
0%

Übung 2.74

Haustier

0%

Übung 2.75

Renovierungsarbeiten

0%

Übung 2.79

Brettspiel

0%

Übung 2.83

Mutterschaft

0%

Übung 2.84

Haustiere

0%

Übung 2.86

Im Cafe

0%

Übung 2.88

Die Familie im Kino

0%

Übung 2.89

Die Hochzeit

0%

Übung 2.90

Ausbildung Kellner/in

0%

Übung 2.91

Ausbildung zum Koch

0%

Übung 2.93

Picknick

0%
0%
0%

Übung 2.98

Wäscherei

0%

Übung 2.100

Fermer

0%

Übung 2.102

Verkehrsmittel

0%

Übung 2.103

Freizeit

0%

Übung 2.104

Sport in der Familie

0%

Übung 2.105

Radfahrer

0%

Übung 2.106

Behinderung

0%

Übung 2.107

Familie im Supermarkt

0%

Übung 2.109

Einkaufen im Geschäft

 

Weitere Übungen B1 Sprechen:

AllgemeinBerufTelcGoetheÖIF

B1 Sprechen Dialog Übungen

0%

Übung 3.5

Wohnung besichtigen

0%

Übung 3.16

Führerschein

0%
0%

Übung 3.19

Themen-Abend

0%

Übung 3.22

Gesunden Lebensstil

0%

Übung 3.23

Hochzeitseinladung

0%

Übung 3.24

Fahrschule

0%

Übung 3.27

Sozialprojekt

0%

Übung 3.28

Büros einrichten

0%
0%

Übung 3.41

Gemeinsam kochen.

0%
0%
 

Weitere Übungen B1 Sprechen:

AllgemeinBerufTelcGoetheÖIF

Andere DTZ B1 Übungen auswählen

Alle Details zur DTZ B1 Sprechen Prüfung

Die mündliche Prüfung im Rahmen des Deutsch-Tests für Zuwanderer (DTZ) auf dem Niveau B1 ist ein wesentlicher Bestandteil des Sprachnachweises in Deutschland. Sie wird von der gemeinnützigen g.a.s.t.-Organisation (Gesellschaft für Akademische Studienvorbereitung und Testentwicklung e.V.) in Zusammenarbeit mit dem BAMF durchgeführt und ist vor allem für Personen gedacht, die sich dauerhaft in Deutschland niederlassen oder ein Einbürgerungsverfahren durchlaufen möchten.

Wozu dient die DTZ Sprechen Prüfung?

Ziel der Prüfung ist es, nachzuweisen, dass man sich in alltäglichen Gesprächen klar und angemessen ausdrücken kann. Dies umfasst sowohl das Sprechen über persönliche Themen als auch die Fähigkeit, eine Meinung zu formulieren und auf andere zu reagieren. Der DTZ-Test wird in nahezu allen Bundesländern Deutschlands sowie in ausgewählten Sprachzentren weltweit angeboten.

Aufbau der mündlichen Prüfung

Die Prüfung besteht aus drei Teilen, die als Partnerprüfung abgelegt werden:

  • Teil 1: Über sich selbst sprechen (z. B. Herkunft, Alltag, Interessen)
  • Teil 2: Etwas gemeinsam planen (z. B. einen Ausflug, ein Fest, einen Einkauf)
  • Teil 3: Eine Meinung äußern und auf die Meinung des Partners reagieren

Die Gesamtdauer liegt bei ca. 15 Minuten pro Paar. Vor Beginn gibt es eine kurze Vorbereitungszeit, in der die Aufgaben eingesehen werden dürfen.

Bewertungskriterien

Die Leistung wird von zwei Prüfenden anhand festgelegter Kriterien bewertet. Dazu gehören:

  • Sprachrichtigkeit
  • Verständlichkeit und Artikulation
  • Kommunikative Angemessenheit
  • Gesprächsverhalten und Interaktion
  • Strategischer Umgang mit Sprachlücken

Um das Niveau B1 offiziell zu erreichen, müssen die Kandidat*innen sowohl im schriftlichen als auch im mündlichen Teil durchschnittlich mindestens 60 Prozent der maximalen Punktzahl erreichen.

Expertenmeinung von Olena

Olena, die Initiatorin dieser Plattform, arbeitet seit vielen Jahren mit Sprachlernenden weltweit. Ihre Übungen zur Vorbereitung auf die DTZ Sprechen Prüfung entstehen in enger Zusammenarbeit mit zertifizierten Prüferinnen und erfahrenen Lehrkräften aus Deutschland, Österreich, der Türkei, Polen und der Ukraine. Besonderes Augenmerk legt sie auf authentische Themen und die Simulation realistischer Gesprächssituationen. Ihr Rat: "Trainieren Sie gezielt die einzelnen Aufgabenteile mit einem Partner oder Coach. Nutzen Sie aktuelle Themen, aber achten Sie vor allem auf eine natürliche und klare Ausdrucksweise."

Zusätzliche Perspektiven

Sprachexperten wie Dr. Miriam B. betonen: "Sprechkompetenz entsteht nicht durch Theorie, sondern durch Anwendung. Wer sich aktiv ausdrücken will, muss sprechen üben." Viele Kursleiter empfehlen die gezielte Wiederholung typischer Redemittel, das Übungssprechen mit wechselnden Partnern und die Nutzung auditiver Selbstanalyse.

Teilnehmerstimmen

Ein Teilnehmer aus Dresden berichtet: "Ich habe mich mithilfe der Online-Tests gut auf die Sprechaufgaben vorbereiten können. Besonders die Planungsaufgaben haben mir geholfen, strukturierter zu sprechen." Eine Lernende aus München lobt: "Ich wusste vorher nicht, wie ich eine Meinung richtig begründe. Mit den Übungen auf dieser Seite war das plötzlich kein Problem mehr."

Empfehlungen für die Vorbereitung

  • Regelmäßige Gesprächssituationen mit einem Lernpartner simulieren
  • Typische Aufgaben mit Beispielen einüben
  • Redemittel systematisch lernen und anwenden
  • Sprachaufnahme zur eigenen Kontrolle nutzen
  • Authentische Übungen unter Zeitdruck durchführen

Die DTZ B1 Sprechen Prüfung ist mehr als ein formeller Test – sie ist eine realitätsnahe Herausforderung. Wer sich frühzeitig mit aktuellen Themen und geeigneten Beispielen auseinandersetzt, steigert nicht nur die Sprachsicherheit, sondern auch das Selbstvertrauen im Gespräch.

Erfahrungen unserer Nutzerinnen und Nutzer

*Alle Bewertungen sind echt und authentisch, was Sie in den Google-Reviews zu unserer Plattform nachlesen können.

 

Alina Balliiet: „Die beste App zur Prüfungsvorbereitung!!“

Abood: „Die Website ist sehr gut und hilfreich. Das Wichtigste: Viele der Fragen auf der Seite kamen tatsächlich im echten B2-Prüfung vor.“

Vika Boyarshinova: „Sehr gute und praktische Seite. Es gibt viele Materialien zur Vorbereitung auf die Prüfung. Ich habe mit Olena im Online-Unterricht gelernt und es hat mir sehr geholfen, die Prüfung zu bestehen und das B1-Zertifikat zu erhalten. Ich würde sagen, dass es eine Schlüsselrolle gespielt hat. Elena, eine der wenigen, die sich um uns kümmert, hilft wirklich mit ihrem Wissen und Rat. Sie erklärt selbst die komplizierteste Grammatik in einfachen Worten und alles wird klar.“