Mitteilung der Hausverwaltung

Lesen Sie den folgenden Text. Entscheiden Sie bei den Aufgaben 1 und 2, ob die Aussage richtig oder falsch ist bzw. welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

100% (1 von 1 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Sehr geehrte Familie Becker,

wir haben die Nebenkosten für den Zeitraum vom 1. 1. bis 31. 12. des vergangenen Jahres abgerechnet.
Die Abrechnung schließt mit einem Guthaben in Höhe von 180 Euro ab.

Dadurch verringert sich Ihre monatliche Nebenkostenvorauszahlung künftig um 15 Euro,
sodass die Gesamtmiete ab 1. März nur noch 740,00 Euro beträgt.

Die genaue Aufstellung der Nebenkostenabrechnung finden Sie auf den folgenden Seiten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Hausverwaltung

Ab 1. März muss Familie Becker mehr Miete zahlen.

Schließen

Im Brief steht: „… die Gesamtmiete ab 1. März nur noch 740,00 Euro beträgt.“

➡️ „nur noch“ heißt: Die Miete wird kleiner, nicht größer.

✅ Antwort: falsch

richtig falsch

 

Familie Becker …

Schließen

  • a) muss ab März gar nichts mehr für Nebenkosten ausgeben.
    – Falsch: Sie zahlen weiter, aber 15 Euro weniger.
  • b) hat zu viel Nebenkosten bezahlt.
    – Im Brief: „… Guthaben in Höhe von 180 Euro.“
    Guthaben bedeutet: Geld zurück, also vorher zu viel gezahlt.
  • c) muss im kommenden Jahr 180 Euro Nebenkosten bezahlen.
    – 180 Euro ist das Guthaben, nicht die neue Zahlung.

✅ Antwort: b

muss ab März gar nichts mehr für Nebenkosten ausgeben. hat zu viel Nebenkosten bezahlt. muss im kommenden Jahr 180 Euro Nebenkosten bezahlen.

 


Andere A2 DTZ Übungen auswählen