Sprachkurs
Deutsch
Auf dieser Stufe wechseln Sie vom reinen Verstehen einfacher Alltagssätze zum aktiven Mitreden über Arbeit, Freizeit und globale Themen. Ein gezielt ausgebauter Wortschatz hilft, längere Texte sicher zu verstehen und flüssig Stellung zu nehmen, wenn die Prüfung ansteht.
Olena, Linguistin und Gründerin dieser Plattform, entwickelt alle Lernpfade gemeinsam mit Lehrkräften und Prüfern aus vier Kontinenten. Ihre Beobachtung:
Wählen Sie für jede Lerneinheit ein Mikrothema, etwa „digitaler Arbeitsplatz“. Sammeln Sie dazu fünf Hauptwörter, drei Verben und zwei Redemittel. Beim lauten Nachsprechen entstehen feste Wortgruppen, die im Gespräch spontan abrufbar bleiben.
Wer diese Strategie verfolgt, lernt fokussiert, nutzt Zeitfenster effizient und erreicht die nötige Routine, um die B1 Wortschatzanforderungen souverän zu erfüllen.
Nataliia Kh: „Ich habe das Glück, diese Website mit so vielen Informationen, auf die ich mich vorbereiten kann, zufällig gefunden zu haben. Ständig kommen neue Aufgaben hinzu und die Nutzung der Seite ist überhaupt nicht teuer; man kann sich gegen eine geringe Gebühr vorbereiten. Ein sehr nützlicher Abschnitt zur Vorbereitung auf das Notizen zu schreiben für die Prüfung B2. Ich habe noch in keinem Lehrbuch ein so interessantes Format als einen Training für Notizen gesehen. Herzlichen Dank für diese tolle Idee!“
Anna Chin: „Guten Tag, von August bis Oktober habe ich mich mit Olena auf die B1-Prüfung vorbereitet. Und als Ergebnis bestand sie die Prüfung und erhielt ihr B1-Zertifikat. Ich möchte sagen, dass das Training mit Olena mehr Wissen vermittelt hat als die Kurse, weil sich in diesen Monaten mit ihr das Hören, Lesen und Schreiben verbessert hat. Beim Sprechen kommt es natürlich auf den Wortschatz an, aber wir haben geübt, miteinander Dialoge zu führen, und natürlich haben wir auch mehr geredet.“
Frank Lee: „Es ist eine hilfreiche Website mit vielfältigen Übungen und Vorbereitungen, die sich dabei helfen, eine Prüfung abzulegen.“