Sprachkurs
Deutsch
Auf dieser Stufe wechseln Sie vom reinen Verstehen einfacher Alltagssätze zum aktiven Mitreden über Arbeit, Freizeit und globale Themen. Ein gezielt ausgebauter Wortschatz hilft, längere Texte sicher zu verstehen und flüssig Stellung zu nehmen, wenn die Prüfung ansteht.
Olena, Linguistin und Gründerin dieser Plattform, entwickelt alle Lernpfade gemeinsam mit Lehrkräften und Prüfern aus vier Kontinenten. Ihre Beobachtung:
Wählen Sie für jede Lerneinheit ein Mikrothema, etwa „digitaler Arbeitsplatz“. Sammeln Sie dazu fünf Hauptwörter, drei Verben und zwei Redemittel. Beim lauten Nachsprechen entstehen feste Wortgruppen, die im Gespräch spontan abrufbar bleiben.
Wer diese Strategie verfolgt, lernt fokussiert, nutzt Zeitfenster effizient und erreicht die nötige Routine, um die B1 Wortschatzanforderungen souverän zu erfüllen.
Evgeny Palamarchuk: „Ich spreche meinen großen Dank für die großartige und bedeutende Arbeit aus! Die Seite ist übersichtlich aufgebaut und beim Üben lässt sich alles leicht bis zur Automatisierung verinnerlichen.“
Andriy Krivoruchko: „Vielen Dank an das Team für die Vorbereitung eines solchen Tools zur Vorbereitung auf die Prüfung. Achten Sie aber bitte auch auf Verbesserungen. Nach der erneuten Eingabe (am nächsten Tag) werden die ausgearbeitet Fragen nicht angezeigt“
Marcella: „Sehr hilfreich für Vorbereitung“