Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen
Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
18. Aussage 1
a) Ich benutze keine Plastiktüten mehr und kaufe nur noch unverpackte Lebensmittel.
b) Energiesparlampen helfen mir, Energie zu sparen und Kosten zu reduzieren.
c) Fahrradfahren ist eine gute Möglichkeit, fit zu bleiben und gleichzeitig etwas für die Natur zu tun.
d) Öffentliche Verkehrsmittel nutze ich nur selten, weil ich das Radfahren bevorzuge.
e) Eine Solaranlage auf dem Dach hilft mir, meinen eigenen Strom zu produzieren.
f) Meinen eigenen Kompost im Garten anzulegen, ist aufwendig, aber lohnenswert.
19. Aussage 2
a) Ich benutze keine Plastiktüten mehr und kaufe nur noch unverpackte Lebensmittel.
b) Energiesparlampen helfen mir, Energie zu sparen und Kosten zu reduzieren.
c) Fahrradfahren ist eine gute Möglichkeit, fit zu bleiben und gleichzeitig etwas für die Natur zu tun.
d) Öffentliche Verkehrsmittel nutze ich nur selten, weil ich das Radfahren bevorzuge.
e) Eine Solaranlage auf dem Dach hilft mir, meinen eigenen Strom zu produzieren.
f) Meinen eigenen Kompost im Garten anzulegen, ist aufwendig, aber lohnenswert.
20. Aussage 3
a) Ich benutze keine Plastiktüten mehr und kaufe nur noch unverpackte Lebensmittel.
b) Energiesparlampen helfen mir, Energie zu sparen und Kosten zu reduzieren.
c) Fahrradfahren ist eine gute Möglichkeit, fit zu bleiben und gleichzeitig etwas für die Natur zu tun.
d) Öffentliche Verkehrsmittel nutze ich nur selten, weil ich das Radfahren bevorzuge.
e) Eine Solaranlage auf dem Dach hilft mir, meinen eigenen Strom zu produzieren.
f) Meinen eigenen Kompost im Garten anzulegen, ist aufwendig, aber lohnenswert.
Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Sie sind in der Stadtbibliothek Solaris. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und die Orientierungstafel.
In welches Stockwerk gehen Sie? (a, b oder c)
Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–5 auf dem Antwortbogen.
Orientierungstafel – Bibliothek Solaris
-
4. Etage – Panorama & Pause
- Dachterrasse mit Blick über die Stadt
- Konditorei mit Kaffee und Kuchen
- Ruhebereich mit Lesecafé
- Sanitärbereich
-
3. Etage – Weltliteratur & Sprachtraining
- Sprachkurse mit Hörmaterialien
- Fremdsprachige Literatur
- Wörterbücher & Lernmaterialien
- Hörbücher & Theatertexte
-
2. Etage – Geschichte & Gesellschaft
- Historische Werke
- Politische Literatur
- Soziologie & Psychologie
- Medizin & Gesundheit
- Religion & Ethik
-
1. Etage – Medien für Kinder
- Kinderromane & Jugendbücher
- Bilderbücher & Comics
- Hörspiele für Kinder
- Sachbücher für junge Leser
- CDs & DVDs für Kinder
-
Erdgeschoss – Bibliotheksservice
- Buchausleihe & Rückgabe
- Tageszeitungen & Zeitschriften lesen
- Informationsschalter
- Erste-Hilfe-Raum & WC
-
Untergeschoss – Wissen kompakt
- Technologie & Computer
- Berufliche Weiterbildung
- Ökonomie & Unternehmensführung
- Naturwissenschaften & Umwelt
- Kunst & Kreativität
Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
-
a) Servicekraft für Sommer gesucht
Für unser Café "Bella Vita" mitten in der Innenstadt suchen wir für die Sommermonate Unterstützung. Wir sind ein kleines Team und brauchen Verstärkung für Service und Küche.
Voraussetzungen: – Erfahrung im Gastronomiebereich wünschenswert – Gute Deutschkenntnisse – Bereitschaft für Arbeit am Nachmittag und Abend
Kontakt: 030 4455667
-
b) Reinigungskraft für Kosmetikstudio
Unser Kosmetikstudio "Beauty & Care" sucht Unterstützung für die Reinigung. Arbeitszeit: Montag bis Samstag, täglich 6.00–8.00 Uhr morgens. Sie sind zuverlässig, arbeiten gern selbstständig und haben ein Auge fürs Detail? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf.
Gute Bezahlung – selbstständiges Arbeiten möglich! Adresse: Hauptstraße 12, 10785 Berlin Telefon: 0172 9988774
-
c) Ausbildungsplatz im Lebensmittelhandel
Sie sind mindestens 18 Jahre alt und suchen eine Ausbildung als Verkäufer/in? Unser Unternehmen betreibt über 500 Filialen deutschlandweit. Wir bilden Sie umfassend aus – von der Kasse bis zur Warenpräsentation.
Bewerbungen bis zum 1. Mai per E-Mail an: [email protected]
-
d) Babysitter für zwei Kinder gesucht
Unsere Zwillinge (5 und 3 Jahre alt) freuen sich über eine freundliche Betreuung. Montag bis Freitag von 14.00 bis 18.00 Uhr, gerne auch länger. Sie haben Erfahrung im Umgang mit Kindern? Dann rufen Sie uns an!
Wir wohnen in der Lindenstraße, München. Telefon: 089 4567890
-
e) Handwerker für Umzugsfirma gesucht
Unser Umzugsunternehmen sucht Verstärkung für den Möbeltransport. Voraussetzungen: – Handwerkliches Geschick – Führerschein Klasse B – Deutschkenntnisse
Wir bieten: – Festanstellung – Angenehmes Betriebsklima – Sozialleistungen
Bewerbungen an: Express-Umzüge, Hauptstraße 44, 17489 Greifswald
-
f) Ferienjob auf Sylt – flexibel und abwechslungsreich
Wir suchen junge Leute für die Sommermonate! Tätigkeiten: – Kinderbetreuung – Service im Café – Briefzustellung – Zimmerreinigung
Wir garantieren mindestens 400 € pro Monat und stellen eine Unterkunft auf der Insel. Sie entscheiden selbst, wann und wie viel Sie arbeiten. Mehr Infos unter: www.job-sylt.de
-
g) Modegeschäft sucht Aushilfe
Die Boutique "Fashion Flair" in Bremen stellt eine Verkäuferin ein. Sie sollten ein freundliches Auftreten haben und schon ein bisschen Deutsch sprechen. Flexible Arbeitszeiten möglich – gerne auch auf Teilzeitbasis.
Bewerbung persönlich: Flora Winkler, Marktstraße 10, 28195 Bremen
-
h) Übersetzungsbüro sucht Mitarbeiter im Homeoffice
Unser Büro für Minderheitensprachen sucht freie Mitarbeiter. Sie können 20 Stunden pro Woche von zu Hause aus arbeiten.
Gute Sprachkenntnisse erforderlich! Bewerbungen bitte an: Linguatext GmbH, Berliner Straße 5, 14059 Berlin
Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Absage per E-Mail – Vortrag am 22. April
Betreff: Ihr Vortrag am 22. 4.
Berlin, 5. 4. …
Sehr geehrter Herr Kröger,
vielen Dank für die Einladung zu Ihrem Vortrag über das deutsche Steuersystem. Das Thema interessiert mich sehr und ich hätte Ihnen gern zugehört. Leider bin ich jedoch vom 20. 4. bis 25. 4. auf einer Dienstreise in Spanien, die nicht verschoben werden kann. Deshalb ist meine Teilnahme diesmal leider nicht möglich.
Ihre letzten beiden Vorträge fand ich äußerst informativ; ich habe dabei viel gelernt und hoffe, beim nächsten Mal wieder dabei zu sein.
Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Veranstaltung!
Mit freundlichen Grüßen
Nora Lehmann
Projektmanagerin
Einladung zum Schul-Fest
Liebe Eltern,
am Freitag, den 12. September feiern wir an der Ludwig-Erhard-Schule ein fröhliches Fest zur Einweihung unserer neuen Sporthalle. Dazu laden wir Sie und Ihre Kinder herzlich ein. Beginn: 14 Uhr
15.30 Uhr: Auftritt des Schulchors „Rainbow Voices“ und ein kurzes Theaterstück der Klassen 5c und 5d – bei gutem Wetter draußen vor der Sporthalle, bei Regen in der Turnhalle.
Für Essen und Trinken ist gesorgt. Um Müll zu vermeiden, bringen Sie bitte eigene Tassen, Becher und Teller mit. Snacks und Getränke finden Sie auf dem Pausenhof und in der neuen Mensa. Beim Fest können Sie außerdem unsere neuen Schul-Hoodies kaufen, die gerade geliefert wurden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Neues Angebot Ihrer Krankenkasse
Sehr geehrte Frau Neubert,
Sie sind nun schon seit 10 Jahren Mitglied unserer Gesundheitskasse – dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Als treue Kundin erhalten Sie ein exklusives Angebot: Wechseln Sie in unseren neuen Tarif „AktivPlus“. In diesem Tarif erstatten wir Ihnen Geld zurück, wenn Sie sich regelmäßig um Ihre Gesundheit kümmern.
Zum Beispiel: Wenn Sie Mitglied in einem Sportverein sind, übernehmen wir einmal im Jahr bis zu 50 % Ihrer Beiträge. Oder Sie buchen einen zertifizierten Kurs im Bereich Bewegung oder Ernährung – auch hier erstatten wir Ihnen bis zur Hälfte der Kosten.
Zusätzlich nehmen alle neuen AktivPlus-Mitglieder automatisch an unserem Gewinnspiel teil. Der Hauptpreis: ein Wellness-Wochenende im Schwarzwald!
Wir freuen uns auf Ihre Entscheidung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre RheinVital Krankenkasse
Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Allgemeine Versandbedingungen (AVB) der MediaBox GmbH
Bestellung und Bestätigung
Sobald Sie im Online-Shop von MediaBox eine Bestellung aufgegeben haben, erhalten Sie umgehend eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail. Dort sind alle einzelnen Artikel Ihrer Bestellung aufgelistet. Verlässt die Ware unser Lager, senden wir Ihnen eine zweite Nachricht mit den Versandinformationen.
Freiwilliges Rückgaberecht
Für bestimmte Artikel – Bücher, Musik-CDs, DVDs, Software sowie sonstige Produkte ohne Stecker und ohne Batterie – gewährt MediaBox ein freiwilliges Rückgaberecht von bis zu 30 Tagen ab Erhalt. Voraussetzung ist, dass die Ware vollständig, unbenutzt und unbeschädigt ist.
Lieferung
Wir liefern an die von Ihnen angegebene Anschrift. Kann die Sendung dort nicht zugestellt werden, weil niemand angetroffen wird, lagert das Paket eine Woche lang in der nächstgelegenen Postfiliale. Während dieser Zeit müssen Sie es selbst abholen.
Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Elektro-Service
Gewerbering 5 · 70565 Stuttgart · Tel. 0711 / 88 77 66 55
Frau
Ilona Lanz
Buchenweg 4
70468 Stuttgart
Stuttgart, 12. Dezember 2024
Zahlungserinnerung zu unserer Rechnung vom 10. September 2024
Sehr geehrte Frau Lanz,
wir
könnensollenmüssen Sie heute daran erinnern, dass der offene Rechnungsbetrag aus unserer Lieferung vom 10. September inzwischen
bezahltfälliggefallen ist. Leider konnten wir bis jetzt keinen Zahlungseingang feststellen.
Bitte überweisen Sie den ausstehenden
BetragRechnungZahlung spätestens bis zum 22. Dezember 2024 auf unser Konto bei der Volksbank Stuttgart (IBAN DE12 6009 0100 1234 5678 00).
AlsWannWenn Sie inzwischen gezahlt haben, betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos.
Bei Fragen hilft Ihnen unser Mitarbeiter Herr Klein gerne weiter; er ist werktags von 9 bis 15 Uhr telefonisch unter 0711 / 88 77 66 56 für
euchIhnenSie erreichbar.
Mit freundlichen
GrußGrüßeGrüßen
i. A. S. Rahn