Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
Sie lesen das Programm für das Musikfestival Tomorrowland und suchen Informationen.
Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und das Festivalprogramm.
An welchem Tag (a, b oder c) finden Sie etwas Passendes?
Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–5 auf dem Antwortbogen.
Tomorrowland – Wochenprogramm
-
Montag
- 10:00 Uhr – Eröffnung durch den Festivaldirektor
- 11:00 Uhr – Gospelchor New Voices
- 15:00 Uhr – Chillout Lounge mit Akustikmusik
-
Dienstag
- 14:00 Uhr – Deep House & Electro Beats (DJ Saphir)
- 22:00 Uhr – Techno Night mit DJ Crystal Sound
-
Mittwoch
- 10:30 Uhr – Tanz-Workshop Hip-Hop & Freestyle
- 12:00 Uhr – Yoga mit Musik
- 16:00 Uhr – Electro-Swing-Show
-
Donnerstag
- 11:00 Uhr – Workshop: Bunte Festival-Accessoires selber machen
- 19:00 Uhr – Internationale Modenschau
-
Freitag
- 14:00 Uhr – Rock & Indie Bands (Live Session)
- 20:00 Uhr – Chillout Beats auf der Waldbühne
-
Samstag
- 15:00 Uhr – House Music Marathon
- 21:00 Uhr – EDM Mainstage mit DJ LunaX
-
Sonntag
- 11:00 Uhr – DJ-Workshop für Kids & Teens
- 13:00 Uhr – Familien-Brunch mit Musik
- 17:00 Uhr – Sunset Reggae Vibes
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
-
a) Ganzkörper-Bräuner für zu Hause – „Sunlight 3000“
Verkaufen Sie Ihren Sommerurlaub nicht teuer – holen Sie sich die Bräune einfach nach Hause! Mit dem Ganzkörper-Solarium „Sunlight 3000“ sehen Sie das ganze Jahr über aus wie frisch aus dem Urlaub.
Leicht zu bedienen, platzsparend, gleichmäßige Bräune.
Preis: 149 € VB
Kontakt: Tel. 089 / 334455 ab 18 Uhr
-
b) Saunakabine für Ihr Zuhause
Wellness im eigenen Haus! Wir bauen Ihre Sauna individuell – egal ob für den Keller oder den Garten.
- Maßanfertigung
- Beratung vor Ort
- Online-Katalog unter: www.sauna-dir.de
Kontakt: 0511 / 778899
-
c) Massage-Ausbildung in Asien
Träumen Sie von einer Ausbildung in traditioneller Thai-Massage? Wir bieten Ihnen 3-monatige Kurse in renommierten Tempeln in Thailand an. Start: Oktober, nur begrenzte Plätze!
Mehr Infos unter: 040 / 987654
-
d) Wellness-Bücher zu verschenken
Wir verschenken neue und gebrauchte Bücher zu den Themen Fitness, Entspannung und Ernährung.
Nur Selbstabholung in Düsseldorf.
Kontakt: [email protected]
-
e) Reisen in die Sonne
Sie möchten eine Wellness-Reise machen? Wir bieten exklusive Angebote nach Thailand, Bali und in die Karibik an.
Warmes Klima, Massagen, Entspannung – alles inklusive.
Infos: www.sonnnreisen.de
-
f) Wellness für Zwei – Nur unter der Woche
Überraschen Sie Ihre/n Partner/in mit einem besonderen Tag:
- Aromamassage (90 Minuten)
- Rosenblütenbad
- Sauna
Wichtig: Nur buchbar von Montag bis Freitag – keine Wochenendtermine!
Buchung unter: www.welnes-zeit.de
-
g) Winter-Special: Entspannung am Meer
Sie haben genug vom kalten Wetter? Fliegen Sie jetzt auf die Kanaren – Sonne, Strand und Wellness-Programm inklusive.
Super Preise im Januar und Februar!
Infos: 0211 / 445566
-
h) Ausbildung Massage in Deutschland
Staatlich anerkannte Massage-Ausbildung in allen Bundesländern möglich. Lernen Sie klassische Massage, Lymphdrainage und Shiatsu.
Beginn: jederzeit, auch berufsbegleitend.
Infos: [email protected]
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Einladung zum Sommerfest der Bildungseinrichtung – Mitmachaktion
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
am 22. August findet von 17:30 bis 22:00 Uhr das jährliche Sommerfest unserer Weiterbildungseinrichtung statt. In diesem Jahr feiern wir im Kulturpark in der Innenstadt. Ab 19:30 Uhr sorgt die Gruppe „Rhythmus & Klang“ für musikalische Unterhaltung.
Wie jedes Jahr laden wir Sie herzlich ein, sich aktiv am Fest zu beteiligen – vor allem bei der Vorbereitung. Wir benötigen helfende Hände, die Snacks vorbereiten, Getränke ausschenken oder beim Auf- und Abbau der Tische und Stände helfen. Auch Beiträge auf der Bühne sind willkommen: Musik, kleine Theaterstücke oder etwas Humorvolles!
Wenn Sie Zeit und Lust haben, melden Sie sich bitte bis spätestens 12. August im Sekretariat.
Vielen Dank und auf ein schönes Fest!
Mit freundlichen Grüßen
Team der Weiterbildungseinrichtung LernForum
Zusätzliche Ausbildungsplätze – Projekt „Startklar 2025“
Die Bildungsinitiative „Startklar 2025“ informiert darüber, dass Unternehmen in der Region in diesem Jahr noch 240 zusätzliche Ausbildungsplätze anbieten.
Laut dem Sprecher der Initiative, Thomas Berger, entstehen die meisten neuen Stellen im Bereich Handwerk – besonders gesucht werden junge Leute, die Friseur/in, Bäcker/in oder Maler/in werden möchten. Aber auch in anderen Bereichen gibt es neue Angebote.
Wer noch einen Ausbildungsplatz sucht, kann sich auf der Webseite der Initiative www.startklar2025.de informieren. Dort ist auch die Suche nach Ausbildungsstellen in der eigenen Stadt oder Umgebung möglich.
Anhörung zu einer Verkehrsordnungswidrigkeit (§ 24 StVG) Aktenzeichen 88420/HH-543
Sehr geehrter Herr Becker,
Ihnen wird vorgeworfen, am 12. 09. um 14:35 Uhr in Hamburg, Hafenweg 42,
als Fahrer des Pkw (BMW) mit dem Kennzeichen HH-AB 123 folgende Ordnungswidrigkeit begangen zu haben:
Sie haben die erlaubte Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften um 9 km/h überschritten.
- Erlaubte Geschwindigkeit: 50 km/h
- Festgestellte Geschwindigkeit: 59 km/h
- Beweismittel: Radargerät ES 3.0 – Film-Nr. 230912 / Bild-Nr. 128
- Zeugen: Frau Krüger, Herr Lenz
Bitte überweisen Sie wegen dieser Ordnungswidrigkeit 30,00 EUR Verwarngeld.
Ohne Zahlung bis 05. 10. kann ein Bußgeldbescheid gegen Sie erlassen werden.
Geben Sie bei der Überweisung unbedingt das Aktenzeichen an.
Bitte Rückseite beachten!
Mit freundlichen Grüßen
Bußgeldstelle Hamburg
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Regeln für die Aufnahme in die Kita „Regenbogen“
Informationen zur Anmeldung in der Kindertagesstätte „Regenbogen“
In unserer Kita „Regenbogen“ können Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr aufgenommen werden. Voraussetzung ist, dass die Eltern berufstätig oder in Ausbildung sind. Für Familien mit besonderen sozialen Bedürfnissen ist ebenfalls eine Betreuung möglich.
Die Anmeldung erfolgt online über das zentrale Elternportal der Stadt. Dort können bis zu drei Wunschkitas angegeben werden. Die Anmeldung ist ganzjährig möglich, jedoch werden die meisten Plätze zum 1. August vergeben.
Ein aktueller Nachweis über den Impfstatus gegen Masern ist gesetzlich vorgeschrieben. Ohne diesen Nachweis ist eine Aufnahme nicht möglich. Kinder mit chronischen Erkrankungen oder Allergien können aufgenommen werden, wenn ein ärztliches Attest vorliegt.
Die Betreuungszeiten können flexibel zwischen 7:30 Uhr und 16:30 Uhr gewählt werden. Ein tägliches warmes Mittagessen ist im Preis inbegriffen.
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Kanzlei Hoffmann & Partner
Zeilstraße 18
60313 Frankfurt am Main
Alexander Hahn
Friedrichstraße 92
60489 Frankfurt
Frankfurt, den 14.03.2024
Sehr
freundlichegeehrteliebe Damen und Herren,
ich möchte Sie darüber informieren, dass ich seit dem 13. März krankgeschrieben bin. Der Hausarzt hat mir eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausgestellt,
obwohlweilsodass ich seit Tagen unter hohem Fieber und starkem Husten leide. Ich habe die AU bereits elektronisch an die Krankenkasse übermitteln lassen.
unserIhreder Praxis schickt Ihnen zusätzlich eine Kopie per Post.
Die Krankschreibung gilt vorerst bis zum 20. März. Sollte ich mich danach noch nicht besser fühlen, werde ich mich erneut untersuchen lassen
aberoderdenn eine Folgebescheinigung erhalten.
Wie Sie sicher wissen, gilt in Deutschland seit 2023 die elektronische Arbeitsunfähigkeitsmeldung (eAU),
dassobwohlweil die Arbeitgeber nicht mehr zwingend ein Papierformular erhalten müssen.
Ich bitte um Verständnis und hoffe, bald wieder im Büro arbeiten zu können.
Mit
freundlichenfreundlichefreundlicher Grüßen
Alexander Hahn