Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
Sie sind im Rathaus. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und den Wegweiser. In welches Zimmer gehen Sie? (a, b oder c)
Rathaus – Information
-
Zimmer 11 – König, Daniela
- Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten
- Fundbüro
- Verkehrsüberwachung
- Parkausweise
- Versicherungsangelegenheiten
-
Zimmer 12 – Schneider, Tom
- Autozulassung
- Führerscheine
- Taxilizenzen
- Sondergenehmigungen für den Verkehr
- Bewohnerparkplätze
- Anmeldung von Anhängern
-
Zimmer 13 – Weiß, Julia
- Geburtsanzeigen
- Namensänderungen
- Ehebescheinigungen
- Urkundenservice
- Austritt aus der Kirche
- Sterbefälle
-
Zimmer 14 – Becker, Frank
- Anmeldung und Abmeldung des Wohnsitzes
- Personalausweise
- Reisepässe
- Führungszeugnisse
- Steuerbescheinigungen
- Beglaubigungen
-
Zimmer 21 – Maier, Sophie
- Aufenthaltstitel
- Arbeitserlaubnisse
- Verpflichtungserklärungen für Visa
- Familienzusammenführung
- Au-Pair-Angelegenheiten
-
Zimmer 22 – Schulz, Max
- Schulangelegenheiten
- Ganztagsbetreuung
- Anmeldung für Kindergarten
- Sportvereine
- Spielplatzverwaltung
- Ferienbetreuung
- Stadtbibliothek
-
Zimmer 23 – Hoffmann, Lea
- Hundesteuer
- Gartenpflege
- Planung von Spielplätzen
- Stadtentwicklung
- Bauaufsicht
- Kontrolle der Verkehrsbetriebe
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
-
a) FitBox 24
- Selbstverteidigung & Functional-Training
- Abendkurse Mo–Fr 18-22 Uhr
- Persönliche Trainer:innen
- Info ☎ 089 / 54 21 88 90
-
b) Vortrag „Schlaf gut!“
- Was hilft bei Ein- & Durchschlafproblemen?
- Di, 15. Okt., 19 Uhr, VHS Potsdam
- Eintritt frei – Kooperation mit Hausärzt:innen
-
c) Notdienst-Apothekenfinder
- Sofort diensthabende Apotheke finden!
- PLZ eingeben → Adresse & Öffnungszeit
- Tel. Auskunft 0800 / 00 77 112 (24 h)
-
d) Digital-Bonus Ihrer Krankenkasse
- Barmer & TK: neues Präventionsprogramm
- Mehr Apps, Services & Telemedizin
- Details im Magazin „Vorsorge 2024“
-
e) Hausarztpraxis Sonnenstraße
- Allgemein- & Innere Medizin
- eRezept direkt vor Ort
- Mo–Fr 8-18 Uhr • ☎ 0711 / 333 99 11
-
f) OptikStudio „Klarblick“
- Kostenloser Sehtest
- Bildschirm- & Gleitsichtbrillen
- Aktion: Computerbrille ab 89 €
- Termin: klarblick-optik.ua
-
g) Praxis PhysioPlus
- Orthopädie & Physiotherapie
- Schwerpunkt Knie- & Rückenschmerzen
- Termine nach Vereinbarung
- U-Bahn „City Park“
-
h) Tierarztpraxis am Zoo
- Kleintiere • Impfungen • Notfälle
- Schweizerstraße 10 – täglich 8-20 Uhr
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Einladung zum Schul-Fest
Liebe Eltern,
am Freitag, den 12. September feiern wir an der Ludwig-Erhard-Schule ein fröhliches Fest zur Einweihung unserer neuen Sporthalle. Dazu laden wir Sie und Ihre Kinder herzlich ein. Beginn: 14 Uhr
15.30 Uhr: Auftritt des Schulchors „Rainbow Voices“ und ein kurzes Theaterstück der Klassen 5c und 5d – bei gutem Wetter draußen vor der Sporthalle, bei Regen in der Turnhalle.
Für Essen und Trinken ist gesorgt. Um Müll zu vermeiden, bringen Sie bitte eigene Tassen, Becher und Teller mit. Snacks und Getränke finden Sie auf dem Pausenhof und in der neuen Mensa. Beim Fest können Sie außerdem unsere neuen Schul-Hoodies kaufen, die gerade geliefert wurden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Zahlungserinnerung
Sehr geehrter Herr Weber,
wir beziehen uns auf unsere Rechnung Nr. 5821 vom 10. März über € 298,40. Sie hatten damals über unseren Online-Shop Hemden, Jacken und Hosen bestellt. Der Rechnungsbetrag war am 05. April fällig, doch bisher konnten wir keinen Zahlungseingang verzeichnen. Wir bitten Sie daher, den offenen Betrag von
| Rechnung |
€ 298,40 |
| Mahngebühr |
€ 18,00 |
| Gesamt |
€ 316,40 |
spätestens bis zum 25. April auf das unten angegebene Konto zu überweisen. Sollte die Zahlung inzwischen erfolgt sein, betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos.
Vielen Dank für Ihre Mühe!
Mit freundlichen Grüßen
Modehaus Trendline GmbH
Aufruf an alle Eltern – Lernwerkstatt 5 – 7
Liebe Eltern,
für das kommende Schuljahr sucht unsere Schule wieder motivierte Mütter und Väter für die freiwillige Lernwerkstatt der Klassen 5 bis 7.
Haben Sie Freude daran, Schülerinnen und Schülern bei den Hausaufgaben zu helfen und Ihre Erfahrungen weiterzugeben? Dann machen Sie mit!
Sie unterstützen eine feste Lerngruppe von fünf bis zehn Kindern. Ihr Einsatz erfolgt einmal pro Woche an einem festgelegten Nachmittag. Für jede betreute Gruppe erhalten Sie 8 Euro je Einheit als Anerkennung.
Das Angebot findet mindestens an einem Wochentag statt; bei großer Nachfrage kann es auf täglich ausgeweitet werden.
Die Schule plant einen Informationsabend, bei dem wir Ihnen Aufgaben und Ablauf genau vorstellen und Ihre Fragen beantworten. Den Termin teilen wir rechtzeitig mit.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Organisationsteam der Lernwerkstatt
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Vertragsinfo – Stromlieferung mit Teilzahlung
Sie möchten Ihre Stromkosten besser planen? Mit unseren flexiblen Zahlungsmodellen können Sie Ihre Jahresrechnung in Raten zahlen und hohe Nachzahlungen vermeiden. Dieses Angebot gilt für alle Haushalte mit einem durchschnittlichen Verbrauch von bis zu 3.500 Kilowattstunden pro Jahr.
Modell A – Zahlung ohne Zusatzkosten
Wenn Sie Ihre Rechnung in sechs gleichen Monatsraten begleichen möchten, ist das kostenlos – unter zwei Bedingungen:
- Die erste Zahlung muss innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsbeginn eingehen.
- Die gesamte Rechnung muss innerhalb von sechs Monaten bezahlt sein.
Wenn beide Voraussetzungen erfüllt sind, zahlen Sie keinen Cent extra.
Modell B – Längere Ratenzahlung
Sie brauchen mehr Zeit? Dann können Sie bis zu zwölf Monate lang in Raten zahlen. In diesem Fall berechnen wir:
- 0,4 % Zinsen pro Monat
- zusätzlich eine Verwaltungspauschale in Höhe von 12 Euro
Weitere Informationen
Sie können selbst bestimmen, an welchem Tag im Monat der Abschlag abgebucht wird.
Ein Wechsel des Stromanbieters ist nach Ablauf der Mindestvertragsdauer (12 Monate) jederzeit möglich.
Kündigungen müssen mindestens vier Wochen vor Monatsende schriftlich beim Anbieter eingehen.
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Mitteilung zur Heizungsreparatur
Liebe Hausbewohner,
wie Ihnen sicherlich bekannt ist, muss die
HaustürHeizungTreppe in unserem Gebäude dringend instand gesetzt werden.
Für diese Arbeiten ist es erforderlich, dass die Handwerker Zugang zu
eureIhreseine Wohnungen erhalten. Die Reparaturen sind für die kommende Woche zwischen 8:00 und 12:00 Uhr geplant.
BevorWeilWenn Sie in diesem Zeitraum nicht zu Hause sein können, möchten wir Sie bitten, Ihren Wohnungsschlüssel
anbeizu unserem Hausmeister zu hinterlegen – und zwar spätestens
abanzurück Montagmorgen.
Wir versichern Ihnen,
dassnachdemobwohl die Fachkräfte sorgfältig arbeiten, nichts beschädigen und Ihre Wohnung in sauberem Zustand verlassen.
Mit freundlichen Grüßen
E. Schmidt
Hausverwaltung