Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
18. Aussage 1
a) Verkaufsoffene Sonntage sollten genutzt werden, um über Umweltthemen zu informieren.
b) Sonntage sollten dazu genutzt werden, die Natur zu schützen und die Umwelt zu bewahren.
c) Umweltschutz erfordert eine Änderung unserer täglichen Gewohnheiten.
d) Sonntags sollten öffentliche Verkehrsmittel kostenlos angeboten werden, um die Nutzung von Autos zu reduzieren.
e) Unternehmen sollten sonntags geschlossen bleiben, um Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen.
f) Sonntage sollten für Aktionen und Demonstrationen für den Umweltschutz genutzt werden.
19. Aussage 2
a) Verkaufsoffene Sonntage sollten genutzt werden, um über Umweltthemen zu informieren.
b) Sonntage sollten dazu genutzt werden, die Natur zu schützen und die Umwelt zu bewahren.
c) Umweltschutz erfordert eine Änderung unserer täglichen Gewohnheiten.
d) Sonntags sollten öffentliche Verkehrsmittel kostenlos angeboten werden, um die Nutzung von Autos zu reduzieren.
e) Unternehmen sollten sonntags geschlossen bleiben, um Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen.
f) Sonntage sollten für Aktionen und Demonstrationen für den Umweltschutz genutzt werden.
20. Aussage 3
a) Verkaufsoffene Sonntage sollten genutzt werden, um über Umweltthemen zu informieren.
b) Sonntage sollten dazu genutzt werden, die Natur zu schützen und die Umwelt zu bewahren.
c) Umweltschutz erfordert eine Änderung unserer täglichen Gewohnheiten.
d) Sonntags sollten öffentliche Verkehrsmittel kostenlos angeboten werden, um die Nutzung von Autos zu reduzieren.
e) Unternehmen sollten sonntags geschlossen bleiben, um Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen.
f) Sonntage sollten für Aktionen und Demonstrationen für den Umweltschutz genutzt werden.
Sie lesen gerade das neue Kursheft der Volkshochschule Solaris. Sie möchten sich über verschiedene Angebote informieren. In welche Kategorie (a, b oder c) gehört das passende Angebot?
Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–5 auf dem Antwortbogen.
Kursübersicht der VHS Solaris
-
Gesellschaft & Alltag
- Verbraucherberatung
- Woran erkenne ich gute Produkte?
- Gesundes Kochen ohne Zusatzstoffe
- Bewegung im Alltag: Spaziergänge und leichte Fitness
- Gemeinsames Joggen
- Gymnastik mit Kindern und Senioren
-
Umwelt & Natur
- Region entdecken: Ausflüge in nahe Städte
- Besuch von Bauernhöfen und Betrieben
- Nachhaltig leben: Müll vermeiden und trennen
- Energiesparen im Haushalt
- Kräuter und Pflanzen für Küche und Garten
-
Beruf & Weiterbildung
- Wege zu einem neuen Berufsabschluss
- Bewerbungstraining
- Tipps für Praktika
- Konflikte am Arbeitsplatz lösen
- Kommunikation mit Vorgesetzten
- Computerkurse für Einsteiger & Fortgeschrittene
- Briefe und E-Mails schreiben
-
Sprache & Kommunikation
- Deutsch als Fremdsprache
- Spanisch für Anfänger
- Englisch für den Beruf
- Literaturkurse
- Kreatives Schreiben
- Vorlesen für Kinder
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
-
a) Nachtwächter und Fahrer gesucht – Logistikdienst Müller
Wir sind ein etabliertes Familienunternehmen im Bereich Logistik und suchen ab sofort:
- Nachtwächter (m/w/d) in Teilzeit – Arbeitszeit: Freitag bis Sonntag, 20:00 bis 06:00 Uhr. Ideal für Studierende.
- Fahrer (m/w/d) in Vollzeit – Führerscheinklasse CE erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 0911 / 667788
-
b) Schöne Wohnung ohne Provision
Wir suchen einen Nachmieter für unsere moderne 3-Zimmer-Wohnung (75 m²) mit großem Balkon in ruhiger Lage. Keine Maklergebühren! Die Kaltmiete beträgt 650 € + Nebenkosten.
Bezugsfrei ab 1. August. Kinder und Haustiere willkommen.
Kontakt: 0151 / 22334455
-
c) Junge Familie mit Hund sucht Zuhause
Wir suchen ein Haus mit 4–5 Zimmern, gerne in der Umgebung von Mainz. Wir renovieren selbst, wenn nötig. Miete bis 950 €. Keine Makler!
Rufen Sie uns an: 06131 / 334455
-
d) Sanitär-Meisterbetrieb Köhler – Wir stellen ein
Wir suchen dringend einen Installateur (m/w/d) für Bad- und Sanitäranlagen. Voraussetzung: Bereitschaft zur Wochenendarbeit und Erfahrung im Notdienst.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: [email protected]
-
e) Baby- und Kinderartikel günstig abzugeben
Wir veranstalten einen privaten Flohmarkt am Samstag ab 9:00 Uhr in der Gartenstraße 4.
Zum Verkauf stehen: Strampler, Babyjacken, Hosen, Kinderwagen, Wickeltisch, Babybett und viele Spielsachen. Alles gut erhalten!
-
f) Second-Hand-Boutique „Modepunkt“
Großes Sortiment an Damen- und Herrenmode sowie Kinderkleidung. Second Hand, aber alles in bestem Zustand!
Samstags Sonderangebote. Adresse: Marktstraße 10
-
g) Betreuung für Kinder – Babysittervermittlung
Sie suchen eine Betreuung für Ihr Kind am Abend oder Wochenende? Unser Verein vermittelt erfahrene Babysitter und Tagesmütter.
Registrierung kostenlos. Kontakt: 089 / 123456 oder [email protected]
-
h) Schülerin bietet Babysitting
Ich bin 15 Jahre alt und betreue gerne Kinder. Ich kann zweimal pro Woche babysitten, aber leider nicht am Wochenende. Ich wohne in Wiesbaden.
Telefon: 0176 / 77889900
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Warnung der Verbraucherberatung – Abo-Falle per Kurznachricht
Die Verbraucherberatung meldet eine neue Betrugsmasche, von der vor allem Jugendliche betroffen sind.
Viele Handynutzerinnen und -nutzer zwischen 14 und 19 Jahren erhalten derzeit eine SMS mit der Nachricht, ein Freund habe sie zu einem Chat eingeladen. Um teilzunehmen, müsse man einfach das Wort „OK“ zurückschicken.
Wer antwortet, bekommt jedoch einige Tage später eine Rechnung von 149 Euro. Angeblich habe man damit ein zweijähriges Abo für eine kostenpflichtige Community abgeschlossen.
Die Verbraucherberatung rät dringend:
- Nicht per SMS antworten,
- die Nachricht sofort löschen.
Wer bereits geantwortet hat, sollte umgehend schriftlich – am besten per Einschreiben – den Vertrag widerrufen und darauf hinweisen, dass Verträge per Kurznachricht juristisch nicht wirksam geschlossen werden können.
Mitteilung an alle Mieterinnen und Mieter der Lindenstraße 7
Liebe Hausgemeinschaft,
in letzter Zeit erreichen uns immer wieder Klagen, dass die Restmülltonnen häufig überfüllt sind und Abfälle daneben abgestellt werden. Dadurch wird der Hinterhof verschmutzt und es entsteht unangenehmer Geruch.
Um dieses Problem zu lösen, wird die Hausverwaltung ab dem 1. September zwei zusätzliche Tonnen bei der Stadt bestellen.
Bitte beachten Sie: Für die neuen Behälter entstehen zusätzliche Gebühren, die anteilig auf alle Mietparteien umgelegt werden. Die Kosten erscheinen wie gewohnt auf Ihrer Nebenkostenabrechnung am Jahresende.
Wir hoffen, dass diese Maßnahme zu einer spürbaren Verbesserung führt und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Hausverwaltung
Aufruf an alle Eltern – Lernwerkstatt 5 – 7
Liebe Eltern,
für das kommende Schuljahr sucht unsere Schule wieder motivierte Mütter und Väter für die freiwillige Lernwerkstatt der Klassen 5 bis 7.
Haben Sie Freude daran, Schülerinnen und Schülern bei den Hausaufgaben zu helfen und Ihre Erfahrungen weiterzugeben? Dann machen Sie mit!
Sie unterstützen eine feste Lerngruppe von fünf bis zehn Kindern. Ihr Einsatz erfolgt einmal pro Woche an einem festgelegten Nachmittag. Für jede betreute Gruppe erhalten Sie 8 Euro je Einheit als Anerkennung.
Das Angebot findet mindestens an einem Wochentag statt; bei großer Nachfrage kann es auf täglich ausgeweitet werden.
Die Schule plant einen Informationsabend, bei dem wir Ihnen Aufgaben und Ablauf genau vorstellen und Ihre Fragen beantworten. Den Termin teilen wir rechtzeitig mit.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Organisationsteam der Lernwerkstatt
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
EnergyGo Drink 250 ml
Verbraucherinformation: EnergyGo Drink 250 ml
1. Was ist EnergyGo?
EnergyGo ist ein koffeinhaltiges Getränk zur kurzfristigen Steigerung der Konzentration und Wachheit. Es wird oft bei Müdigkeit oder bei starker körperlicher und geistiger Belastung getrunken.
2. Wer sollte EnergyGo nicht konsumieren?
Nicht empfohlen für:
- Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren
- schwangere oder stillende Personen
- Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Personen mit einer bekannten Empfindlichkeit gegenüber Koffein oder Taurin
3. Verzehrmenge und Einnahmezeitpunkt
Die empfohlene Höchstmenge beträgt 1 Dose (250 ml) pro Tag.
EnergyGo sollte nicht auf nüchternen Magen und nicht direkt vor dem Schlafengehen getrunken werden.
Das Getränk sollte nicht mit Alkohol kombiniert werden.
4. Lagerung und Hinweise
Nicht über 25 °C lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Nach dem Öffnen innerhalb von 24 Stunden verbrauchen.
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
fehlende Unterlagen ans Finanzamt schicken
Finanzamt Lindenfels
z. Hd. Herr Brunner
Heinrich-Böll-Straße 8
64685 Lindenfels
Lindenfels, den 02.05.2024
Betreff: Nachreichung fehlender Unterlagen zur Steuererklärung
Sehr geehrter Herr Brunner,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 29. April. Sie hatten mich gebeten, einige Unterlagen nachzureichen, die
leiderjedochnämlich bei meiner letzten Abgabe nicht vollständig beigefügt waren.
TrotzWährendWegen der Feiertage konnte ich die Dokumente nicht sofort versenden,
sobaldobwohlweil ich sie jetzt alle eingescannt habe, sende ich sie Ihnen im Anhang dieser E-Mail.
WennObDass Sie noch Rückfragen haben, können Sie mich jederzeit unter der Nummer 0157 / 62493871 erreichen.
WennFallsObwohl Ihnen in den nächsten Tagen nichts weiter auffällt, gehe ich davon aus, dass meine Steuererklärung nun vollständig ist.
BevorWährendFalls ich bis Freitag keine Rückmeldung erhalte, werde ich mich erneut telefonisch melden.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Heller