Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
Sie möchten mit Freunden ein Kulturfestival besuchen. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und den Veranstaltungskalender.
Wo (a, b oder c) finden Sie das passende Angebot?
Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–5 auf dem Antwortbogen.
Interkulturelles Kulturfestival Solaris – Programmübersicht
-
Bühne am Rathaus
- 10:00 Uhr – Eröffnung durch den Oberbürgermeister
- 10:30 Uhr – Kinderchor International
- 16:30 Uhr – Tombola
- 17:15 Uhr – Griechischer Folklore-Tanzverein
- 18:00 Uhr – Bauchtanz-Show (Orientalischer Tanz)
-
Bühne an der Hauptschule
- 11:00 Uhr – Chor der Tinsberger Schule
- 14:00 Uhr – Musical Ensemble (Opern-Highlights)
- 15:00 Uhr – Kurdischer Jugend- und Kulturverein (Tanz)
-
Bühne auf dem Kulturhof
- 11:00 Uhr – Tanzverein Blau-Weiß
- 16:15 Uhr – Polnischer Folkloretanz Polonia Lüdenscheid
- 17:15 Uhr – Cheerleader-Show
- 20:00 Uhr – Internationale Modenschau
-
Bühne am Sternplatz
- 10:00 Uhr – Männergesangsverein Germania
- 11:15 Uhr – Frauenchor Harmonie
- 14:00 Uhr – Rockband „The Tin Cans“ (Rockabilly)
-
Bühne am Café Solaris
- 17:30 Uhr – Türkisch-Aserbaidschanischer Kulturverein (Folkloretanz)
- 20:30 Uhr – Tinas Band (Funk & Rock)
- 22:00 Uhr – Bluesgruppe „Dr. Mojo“ (Rhythm & Blues)
-
Bühne in der Seckgasse
- 15:00 Uhr – Kinderdisco (bis 14 Jahre)
- 18:00 Uhr – Workshop: Musikinstrumente kennenlernen und ausprobieren
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
-
a) Fahrlehrerausbildung Müller
- Ausbildung zur Fahrlehrerin / zum Fahrlehrer
- Voraussetzung: Führerschein Klasse B, Mindestalter 21 Jahre
- 8 Monate, Mo–Fr, 16–20 Uhr
- www.fahrlehrer-mueller.de
-
b) Kurs Kinderbetreuung Plus
- Für Jugendliche und Erwachsene
- Pflege, Ernährung, Notfallsituationen, Spielideen
- Zertifikat nach regelmäßiger Teilnahme
- Start: montags, 17–18:30 Uhr • 5 Termine
-
c) DigitalCampus Fernakademie
- Online-Ausbildung: Webentwicklung & IT-Grundlagen
- Dauer: 12 Monate, Start jederzeit möglich
- Voraussetzung: Realschulabschluss, Computerkenntnisse
- www.digitalcampus.de
-
d) Frühzusteller:in gesucht
- Verteilen von Wochenzeitungen
- Nur samstags • ab 7 Uhr morgens
- Kontakt: Frau Berger, Tel. 0151/9876543
-
e) Kita Sonnenschein sucht Verstärkung
- Teilzeitstelle: Betreuung und Förderung von Kindern
- Erfahrung mit Kindergruppen erwünscht
- Bewerbung bis 15. Juli an Frau Roth
-
f) Nebenjob in der Bäckerei Korn & Back
- Verkauf & Service in der Filiale
- 15–18 Uhr • wöchentlich wechselnde Tage
- Standort: Bochum
-
g) Bildung mit Gutschein
- Die Arbeitsagentur fördert bestimmte Weiterbildungen
- Fragen Sie nach dem Bildungsgutschein!
- Infos bei der Agentur für Arbeit
-
h) VHS Dortmund – Zweiter Bildungsweg
- Abschluss nachholen: Fachhochschulreife & mehr
- Dauer: 18 Monate • Nachmittagsunterricht
- Für Erwachsene ohne Abitur
- Kontakt: 0231-55 44 77 30
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Auswirkungen der Erderwärmung
Neue Prognosen zeigen, dass bis zum Jahr 2050 große Teile der Eisflächen an den Polen abschmelzen könnten. Dies hätte dramatische Auswirkungen: Der globale Meeresspiegel würde infolgedessen stark steigen – nach Schätzungen bis zu einem Meter. Besonders betroffen wären kleine Inselstaaten im Pazifik und Indischen Ozean, deren Existenz dadurch bedroht ist.
Fachleute auf der ganzen Welt sind sich einig: Die globale Erwärmung lässt sich nicht mehr stoppen. Neben den bereits bestehenden Problemen auf der Erde kommt der Klimawandel als ernsthafte globale Krise hinzu.
Durch Trockenheit, Dürre und andere Umweltveränderungen könnten in den kommenden Jahrzehnten Millionen von Menschen ihre Heimat verlassen müssen. Wissenschaftler sprechen in diesem Zusammenhang von sogenannten „Klimaflüchtlingen“.
Wartung der Wasserleitungen – Mitteilung der Hausverwaltung
Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner der Häuser im Eichenweg 4–10,
am Montag, den 7. Oktober, führen wir zwischen 8:00 und 16:00 Uhr wichtige Wartungsarbeiten an den Wasserleitungen durch. In dieser Zeit bitten wir Sie, sämtliche Wasserhähne geschlossen zu halten und kein Wasser zu verwenden.
Bitte informieren Sie auch andere Personen im Haushalt darüber. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, geben unsere Techniker Bescheid, wann die Wassernutzung wieder möglich ist.
Wichtig: Während der Arbeiten benötigen die Handwerker Zugang zu den Küchen und Badezimmern. Zwischen 8:00 und 16:00 Uhr sollte daher jemand aus Ihrer Wohnung erreichbar sein. Falls das nicht möglich ist, bitten wir Sie, den Wohnungsschlüssel vorher bei einer Nachbarin oder einem Nachbarn zu hinterlegen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihre Hausverwaltung Klarwasser
Neues Angebot Ihrer Krankenkasse
Sehr geehrte Frau Neubert,
Sie sind nun schon seit 10 Jahren Mitglied unserer Gesundheitskasse – dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Als treue Kundin erhalten Sie ein exklusives Angebot: Wechseln Sie in unseren neuen Tarif „AktivPlus“. In diesem Tarif erstatten wir Ihnen Geld zurück, wenn Sie sich regelmäßig um Ihre Gesundheit kümmern.
Zum Beispiel: Wenn Sie Mitglied in einem Sportverein sind, übernehmen wir einmal im Jahr bis zu 50 % Ihrer Beiträge. Oder Sie buchen einen zertifizierten Kurs im Bereich Bewegung oder Ernährung – auch hier erstatten wir Ihnen bis zur Hälfte der Kosten.
Zusätzlich nehmen alle neuen AktivPlus-Mitglieder automatisch an unserem Gewinnspiel teil. Der Hauptpreis: ein Wellness-Wochenende im Schwarzwald!
Wir freuen uns auf Ihre Entscheidung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre RheinVital Krankenkasse
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Hausordnung im Tierpark Schönwald
Verhaltensregeln für Besucherinnen und Besucher
- Unsere Tiere erhalten ausschließlich Spezialfutter von den Pflegerinnen und Pflegern. Bitte geben Sie den Tieren kein eigenes Essen.
- Es ist streng verboten, Absperrungen zu überwinden oder Hände durch Zäune zu stecken. Das kann für Mensch und Tier gefährlich werden.
- Bitte lenken Sie die Aufmerksamkeit der Tiere nicht durch lautes Rufen oder Klopfen an Scheiben. Die Tiere brauchen Ruhe.
- Fotos und Videos für den privaten Gebrauch sind erlaubt. Für gewerbliche Nutzung benötigen Sie eine schriftliche Erlaubnis. Bitte beachten Sie, dass bei einigen Tierarten Blitzlicht untersagt ist.
- Kinder unter 12 Jahren dürfen den Tierpark nur in Begleitung einer erwachsenen Person betreten.
- Fahrräder, Skates, Roller und ähnliche Geräte dürfen aus Sicherheitsgründen nicht mitgebracht oder benutzt werden.
- Hunde dürfen aus Hygiene- und Sicherheitsgründen nicht mit in den Tierpark gebracht werden – auch nicht angeleint.
- Nutzen Sie bitte die vorhandenen Abfalleimer und helfen Sie uns, den Park sauber zu halten.
- Ihre Eintrittskarte ist während Ihres gesamten Besuchs aufzubewahren und muss bei Aufforderung vorgezeigt werden.
- Beachten Sie bitte die Öffnungszeiten – nach dem offiziellen Ende ist kein Zugang mehr möglich.
- Die Anweisungen des Personals sind unbedingt zu befolgen. Bei Verstößen kann der Zutritt verweigert oder beendet werden.
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Versandhaus Mode für Sie
Postfach 50100
Köln
Berlin, den 5. Oktober 2010
Beanstandung einer Lieferung
Sehr geehrte Damen und Herren,
abamim 20. November habe ich in Ihrem Online-Shop eine Jeans (Levis 501, Größe 31/32) bestellt. Die Lieferung ist am 27. November bei mir eingetroffen. Beim Auspacken musste ich
bestätigenfestsetzenfeststellen , dass die Hose leider zu klein ist (29/32).
Ich bitte Sie daher, mir das Modell in der ursprünglich bestellten
GrößeFormMenge erneut zuzuschicken.
Die falsch gelieferte Jeans werde ich umgehend
bestellenbezahlenzurückschicken . Ich bitte Sie zudem, die Kosten für das Rückporto zu
überlegenübernehmenüberprüfen .
Vielen Dank für Ihre
MüheBestellungAuftrag und Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Oleg Naumenko