Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
Sie wollen die Stadtbibliothek besuchen und bestimmte Angebote nutzen. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und die Informationen zu den Bereichen der Bibliothek.
Wo (a, b oder c) finden Sie etwas Passendes?
Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–5 auf dem Antwortbogen.
-
1. Bereich – Eingangszone
Information / Ausleihe und Rückgabe / Benutzerkonto / Garderobe / Flyer
-
2. Bereich – Kinderabteilung
Bilderbücher / Vorleseecke / Mal- und Spieltische / Hörspiele / Eltern-Kind-Zone
-
3. Bereich – Lesesaal
Ruhezone / Fachliteratur / Nachschlagewerke / Zeitungen und Magazine / Einzeltische
-
4. Bereich – Medienzentrum
Computerplätze / Internetzugang / Filme / Musik-CDs / Lernsoftware
-
5. Bereich – Veranstaltungsraum
Lesungen / Workshops / Buchvorstellungen / Kulturabende / Diskussionen
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
-
a) Fit im Netz – Sicher im Internet
Unser Kurs richtet sich an alle Menschen ab 60 Jahren, die den Computer oder das Smartphone sicher nutzen möchten.
Sie lernen:
- Wie Sie E-Mails sicher schreiben
- Was Sie beim Online-Banking beachten müssen
- Wie Sie sich vor Betrug im Internet schützen
Der Kurs findet einmal pro Woche im Stadtteilzentrum statt.
Infos unter: 030 / 88997766
-
b) Sprachferien in Italien
Verbinden Sie Urlaub und Weiterbildung! Unsere Sprachschule in Florenz bietet spezielle Auffrischungskurse für ältere Lernende an.
Der Kurs ist ideal für alle, die schon einmal Italienisch gelernt haben und jetzt ihre Kenntnisse in entspannter Atmosphäre erweitern möchten.
Infos unter: www.seniorensprache-reisen.it
-
c) Senioren kochen selbst – Ernährung praktisch
Sie möchten sich bewusster ernähren, ohne teure Diäten oder komplizierte Rezepte? In unserem Ernährungskurs für Ältere lernen Sie, wie Sie saisonale Produkte lecker und preiswert zubereiten.
Der Kurs findet in Ihrer Nähe statt. Anmeldung unter: [email protected]
-
d) Kreatives Gestalten für die Generation unter 60
Ob Malen, Fotografieren oder Basteln – bei uns können Sie verschiedene kreative Techniken ausprobieren. Der Kurs ist flexibel aufgebaut, so dass Sie das für sich Passende finden können.
Infos und Anmeldung: 0511 / 443322
-
e) Online-Kochschule – Gesund essen für Senioren
Sie möchten lernen, wie man gesund kocht? Bei uns geht das ganz bequem von zu Hause aus! Sie bekommen alle Rezepte und Videos per E-Mail. So können Sie selbständig am eigenen Herd kochen.
Infos: www.online-gesundessen.de
-
f) Digitale Fotografie für Einsteiger
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Fotografie mit der Digitalkamera kennen. Für alle ab 60, die gern fotografieren möchten.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Infos unter: www.fotokurs-senioren.de
-
g) PC-Treff für Senioren
Sie lernen, wie Sie E-Mails verschicken, Fotos speichern und das Smartphone richtig bedienen. Der Schwerpunkt liegt auf Kommunikation mit Familie und Freunden.
Achtung: In diesem Kurs gibt es keine Infos zu Sicherheit im Internet.
Infos: 089 / 556677
-
h) Entspannung und Bewegung im Alter
Sie möchten fit und mobil bleiben? In unserem Kurs lernen Sie leichte Yoga- und Gymnastikübungen speziell für Senioren kennen.
Der Kurs findet montags und donnerstags statt.
Infos: [email protected]
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Neues Handy-Konzept an der Oberschule Grüntal
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
ab Montag, 4. März gilt an unserer Schule ein neues Konzept für die Nutzung von Mobiltelefonen:
Während des Unterrichts müssen alle Handys komplett ausgeschaltet sein.
In der großen Mittagspause (12:25 – 13:00 Uhr) dürfen die Geräte ausschließlich in der Mediathek genutzt werden.
Wer gegen diese Regeln verstößt, muss sein Handy im Sekretariat abgeben und kann es am gleichen Tag um 15:30 Uhr wieder abholen.
Eine Geldstrafe wird erst ab dem zweiten Verstoß (5 € Verwaltungsgebühr) fällig.
Die Klassen 7 bis 12 erhalten zum Start einen Aufkleber mit ihrer Klassenfarbe, der gut sichtbar auf der Rückseite des Geräts kleben muss. Für die Klassen 5 und 6 ist der Aufkleber freiwillig.
Zur Erklärung des Konzepts laden wir alle Eltern am 25. Februar um 18:00 Uhr in die Aula ein. Dort beantworten wir Fragen und verteilen die Aufkleber.
Vielen Dank für eure Mitarbeit!
Schulleitung Oberschule Grüntal
Brief der Schulleitung
Liebe Eltern,
damit alle Schülerinnen und Schüler morgens sicher zur Schule kommen, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Zu Fuß: Wählen Sie für Ihr Kind nicht den schnellsten, sondern den verkehrssichersten Weg. Gehen Sie in den ersten Tagen gemeinsam mit Ihrem Kind und üben Sie an schwierigen Kreuzungen das richtige Verhalten im Straßenverkehr.
Mit dem Auto: Setzen Sie Ihr Kind in einen passenden Kindersitz und schnallen Sie es an. Fahren Sie im Umkreis von etwa 300 Metern um die Schule besonders langsam und vorsichtig, weil Kinder überraschend die Straße betreten können.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Ihre Schulleitung
Überschrift des Aufgabenblatts: Kostenlos testen – Zeitschrift „Horizonte“
Liebe Mitbürgerin, lieber Mitbürger,
Sie können das Magazin „Horizonte“ einen Monat lang kostenlos testen.
So funktioniert es:
- Wenn Sie die beigefügte Karte ausfüllen und abschicken, erhalten Sie im Juli drei kostenlose Ausgaben der Zeitschrift „Horizonte“.
- Ab dem 1. August können Sie die Zeitschrift weiterhin zum Vorteilspreis von 4,80 Euro beziehen (statt 5,50 Euro am Kiosk). Die Bezahlung erfolgt bequem per Bankeinzug oder Überweisung. Eine extra Bestellung ist nicht notwendig – wir kümmern uns um alles.
- Im August legen wir jeder Ausgabe ein kleines Geschenk bei.
- Wenn Sie kein Interesse an einem Abonnement haben, informieren Sie uns bitte bis zum 25. Juli per Telefon oder E-Mail. Das Probeabo endet dann sofort und kostenlos.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
Sabine Meier
Leitung Vertrieb
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Online-Einkauf beim Lieferservice FrischDirekt
Lieferzeiten und Regionen
FrischDirekt liefert frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Milchprodukte und Brot direkt zu Ihnen nach Hause. Die Lieferzeit beträgt im Durchschnitt 1–3 Werktage. Der Service ist nur in bestimmten Städten verfügbar. Eine Liste finden Sie auf unserer Webseite.
Zahlung und Bestellung
Sie können mit Kreditkarte, PayPal oder Lastschrift bezahlen. Barzahlung bei Lieferung ist nicht möglich. Bestellungen sind jederzeit online möglich – auch an Sonn- und Feiertagen.
Kühlprodukte und Verpackung
Alle Kühlwaren werden in speziellen Thermoboxen geliefert, damit sie frisch bleiben. Diese Boxen nimmt der Fahrer bei der nächsten Lieferung wieder mit.
Rückgabe und Reklamation
Wenn Sie mit einem Produkt nicht zufrieden sind, können Sie es innerhalb von 48 Stunden melden. Sie erhalten dann entweder Ersatz oder Ihr Geld zurück. Eine Rückgabe ist nicht bei allen Artikeln möglich, z. B. bei frischem Fleisch oder Fisch.
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Kündigung meines Mobilfunkvertrags
Köln, den 1. Oktober 2010
Beendigung meines Mobilfunkvertrags
Kundennummer: 245 333 22, Vertragsnummer: MFV6674X
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit erkläre ich die Kündigung meines Mobilfunkvertrags zum nächstmöglichen
DatumFristZeit .
Es betrifft den zwischen uns bestehenden
AntragBeitragVertrag , wie oben angegeben.
Ich wäre Ihnen dankbar,
wannwennob Sie mir mitteilen könnten, zu welchem Termin die Vertragsbeendigung wirksam wird.
Bitte senden Sie mir außerdem eine schriftliche
AnmeldungAufnahmeBestätigung über den Erhalt dieser Kündigung.
Des Weiteren
forderebittewünsche ich darum, meine Daten aus Ihrer Adressdatei zu entfernen und mir künftig keine Werbepost mehr zu schicken.
Mit freundlichen
GrüßenWiedersehenDank
Karsten Kissman