Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
18. Aussage 1
a) Joggen am Morgen gibt mir die Energie für den ganzen Tag.
b) Ich versuche, nach Feierabend keine geschäftlichen E-Mails mehr zu lesen.
c) Meine Hobbys haben nichts mit meiner Arbeit zu tun.
d) Sport hilft mir, meine Gedanken zu ordnen.
e) Klare Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit zu ziehen, ist wichtig.
f) Ich spiele in einer Band, um meine kreative Seite auszuleben.
19. Aussage 2
a) Joggen am Morgen gibt mir die Energie für den ganzen Tag.
b) Ich versuche, nach Feierabend keine geschäftlichen E-Mails mehr zu lesen.
c) Meine Hobbys haben nichts mit meiner Arbeit zu tun.
d) Sport hilft mir, meine Gedanken zu ordnen.
e) Klare Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit zu ziehen, ist wichtig.
f) Ich spiele in einer Band, um meine kreative Seite auszuleben.
20. Aussage 3
a) Joggen am Morgen gibt mir die Energie für den ganzen Tag.
b) Ich versuche, nach Feierabend keine geschäftlichen E-Mails mehr zu lesen.
c) Meine Hobbys haben nichts mit meiner Arbeit zu tun.
d) Sport hilft mir, meine Gedanken zu ordnen.
e) Klare Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit zu ziehen, ist wichtig.
f) Ich spiele in einer Band, um meine kreative Seite auszuleben.
Sie sind beim Bürgerbüro Ihrer Stadtverwaltung. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und den Wegweiser. In welches Zimmer (a, b oder c) gehen Sie?
Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–5 auf dem Antwortbogen.
Bürgerbüro – Wegweiser
-
Blum, Andrea (Zimmer 201)
- Fundbüro
- Verlustanzeigen
- Abholung verlorener Gegenstände
- Ausgabe von Fundsachen
-
Keller, Sven (Zimmer 202)
- Ausweise
- Reisepässe
- Meldebescheinigung
- Wohnsitzanmeldung
- Abmeldung bei Umzug
-
Yılmaz, Aylin (Zimmer 203)
- Soziale Beratung
- Unterstützung für Alleinerziehende
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Integration
-
Meier, Lukas (Zimmer 204)
- Bürgerberatung
- Öffnungszeiten anderer Behörden
- Formulare
- Allgemeine Auskünfte
-
Schneider, Eva (Zimmer 205)
- Bauanträge
- Genehmigungen
- Altbau-Sanierung
- Energetische Modernisierung
-
Brandt, Julia (Zimmer 206)
- Standesamt
- Eheschließung
- Lebenspartnerschaft
- Geburtsurkunde
- Sterbeurkunde
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
-
a) Autoankauf Müller
Wir kaufen Autos aller Marken und Modelle ab Baujahr 2003 – auch ohne TÜV! Bieten Sie uns Ihr Fahrzeug an – wir zahlen bar und holen es kostenlos bei Ihnen ab.
Kontakt: 0178 445 22 19
-
b) Schnell und sicher versichern
Bei uns können Sie Ihre Autoversicherung online abschließen – ganz einfach in drei Schritten:
- Tarif auswählen
- Daten eingeben
- Versicherungsbestätigung sofort ausdrucken
Mehr Infos: www.autoversichert24.de
-
c) VW-Passat zu verkaufen
Privatverkauf: VW Passat Variant, Diesel, 150 PS, 160.000 km, Baujahr 2010. TÜV neu, Navi, Anhängerkupplung. Preis VB: 6.500 € Tel.: 0151 332 84 772
-
d) Mitfahrgelegenheit gesucht
Ich fahre am 26. September mit dem Auto von Hamburg nach Gießen. Wenn jemand mitfahren will, gerne auch andere Strecken wie:
- Hamburg – Frankfurt am Main
- Hamburg – Kassel
- Hamburg – Wetzlar
Kostenbeteiligung nach Absprache (bis 50 €). Peter Lang, Tel.: 030 745 98 12
-
e) KFZ-Service Köhler
Inspektionen aller Art, Reparaturen, Reifenwechsel und Ölservice. Wir rüsten Ihr Auto auch auf Gasbetrieb um. Kommen Sie einfach vorbei – wir machen Ihnen ein günstiges Angebot.
Werkstatt: Südring 12, Offenbach • Tel.: 069 445 78 99
-
f) Pannenhilfe 24
Unser mobiler Service hilft bei Reifenpannen, Starthilfe und mehr – rund um die Uhr erreichbar! Mitgliedschaft im Pannenclub bereits ab 49 € im Jahr.
www.pannenhilfe24.de
-
g) Stadtauto Offenbach
Sparen Sie sich den Kauf eines eigenen Autos! Nutzen Sie ein Fahrzeug, wann immer Sie es brauchen – rund um die Uhr. Buchung bequem per App. Bereits über 200 Fahrzeuge in Offenbach verfügbar.
Jetzt testen unter: www.stadtauto-offenbach.de
-
h) Opel Zafira zu verkaufen
Verkaufe privat: Opel Zafira, Flüssiggas, 81.000 km, Baujahr 2008, blau-metallic, Klimaanlage, 7 Sitze, 13.500 € VB. Tel.: 0176 99 66 52
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Einladung zum Schul-Fest
Liebe Eltern,
am Freitag, den 12. September feiern wir an der Ludwig-Erhard-Schule ein fröhliches Fest zur Einweihung unserer neuen Sporthalle. Dazu laden wir Sie und Ihre Kinder herzlich ein. Beginn: 14 Uhr
15.30 Uhr: Auftritt des Schulchors „Rainbow Voices“ und ein kurzes Theaterstück der Klassen 5c und 5d – bei gutem Wetter draußen vor der Sporthalle, bei Regen in der Turnhalle.
Für Essen und Trinken ist gesorgt. Um Müll zu vermeiden, bringen Sie bitte eigene Tassen, Becher und Teller mit. Snacks und Getränke finden Sie auf dem Pausenhof und in der neuen Mensa. Beim Fest können Sie außerdem unsere neuen Schul-Hoodies kaufen, die gerade geliefert wurden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Warnung der Verbraucherberatung – Abo-Falle per Kurznachricht
Die Verbraucherberatung meldet eine neue Betrugsmasche, von der vor allem Jugendliche betroffen sind.
Viele Handynutzerinnen und -nutzer zwischen 14 und 19 Jahren erhalten derzeit eine SMS mit der Nachricht, ein Freund habe sie zu einem Chat eingeladen. Um teilzunehmen, müsse man einfach das Wort „OK“ zurückschicken.
Wer antwortet, bekommt jedoch einige Tage später eine Rechnung von 149 Euro. Angeblich habe man damit ein zweijähriges Abo für eine kostenpflichtige Community abgeschlossen.
Die Verbraucherberatung rät dringend:
- Nicht per SMS antworten,
- die Nachricht sofort löschen.
Wer bereits geantwortet hat, sollte umgehend schriftlich – am besten per Einschreiben – den Vertrag widerrufen und darauf hinweisen, dass Verträge per Kurznachricht juristisch nicht wirksam geschlossen werden können.
Wetterdienst warnt vor Hitze‐Woche
Der Regionale Wetterdienst MeteoNord meldet für die kommende Woche ungewöhnlich hohe Temperaturen.
Am Montag werden bis zu 29 °C erwartet, ab dem Mittag weht schwacher Wind aus Südost.
Am Dienstag bleibt es zunächst sonnig, ab 15 Uhr sind jedoch Gewitter mit Sturmböen möglich.
Der Mittwoch bringt eine kurze Abkühlung auf etwa 22 °C und leichten Regen in den frühen Morgenstunden.
Ab Donnerstag klettern die Werte wieder deutlich über 30 °C; erst am Sonntag rechnet MeteoNord mit einer stabilen Wetterlage unter 25 °C.
Der Wetterdienst rät allen Einwohnern:
- Rollläden und Vorhänge tagsüber geschlossen halten,
- viel Wasser trinken,
- körperliche Aktivitäten auf die frühen Morgenstunden verlegen.
Für Seniorinnen und Senioren hat die Stadtverwaltung eine telefonische Info-Hotline (040 / 55 66 77) eingerichtet. Außerdem bleiben die öffentlichen Brunnen am Marktplatz bis 21 Uhr geöffnet, damit sich Passanten abkühlen können.
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Packungsbeilage „Dolmedin forte 325 mg“
Dolmedin forte 325 mg – Informationen zur Einnahme
1. Was ist Dolmedin forte?
Dolmedin forte ist ein entzündungshemmendes und schmerzlinderndes Arzneimittel zur kurzzeitigen Anwendung bei:
- leichten bis mittleren Schmerzen (z. B. Zahnschmerzen, Muskelschmerzen)
- erhöhter Körpertemperatur (Fieber)
2. Wer darf Dolmedin forte nicht einnehmen?
Das Medikament darf nicht angewendet werden:
- bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Ibuprofen
- bei früheren allergischen Reaktionen nach Einnahme von Schmerzmitteln mit Acetylsalicylsäure
- während der Schwangerschaft
- bei Kindern unter 7 Jahren
3. Dosierung und Einnahmeempfehlung
Bitte halten Sie sich genau an die Angaben in dieser Packungsbeilage.
Für Kinder von 7 bis 14 Jahren beträgt die empfohlene Dosis ½ Tablette pro Einnahme, höchstens ½ Tablette pro Tag.
Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene nehmen je nach Bedarf ½ bis 1 Tablette, jedoch nicht mehr als 2 Tabletten täglich.
Nehmen Sie die Tablette unzerkaut mit einem Glas Wasser während einer Mahlzeit ein.
4. Lagerung und Hinweise
Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Physiotherapie
Krankenkasse Barmer
Versicherungsservice
Kaiserallee 10c
76133 Karlsruhe
Tom Berger
Finkenstraße 22
56068 Koblenz
Karlsruhe, den 06.05.2024
Betreff: Rückfrage zur Erstattung der Physiotherapie
Sehr
geehrtefreundlicheliebe Damen und Herren,
am 15. April wurde mir von meinem Hausarzt eine Physiotherapie
verschriebenbeantragtempfohlen , da ich seit einem Arbeitsunfall im Februar Schmerzen im unteren Rückenbereich habe. Ich habe daraufhin zehn Sitzungen bei einem zertifizierten Physiotherapeuten in Koblenz gemacht.
Laut Ihrer Webseite benötigen Sie
überauffür die Rückerstattung die Originalbelege und die ärztliche Verordnung. Diese Unterlagen habe ich Ihnen bereits am 22. April per Einschreiben geschickt. Leider habe ich bisher keine Rückmeldung erhalten. Ich frage mich,
wannobwarum meine Unterlagen angekommen sind.
Ich bitte Sie, mir schriftlich mitzuteilen,
dassobwarum eine Rückerstattung möglich ist und wann ich mit einer Überweisung rechnen kann.
WegenDaWährend die steigenden Gesundheitskosten 2024 bin ich auf die Unterstützung meiner Krankenkasse besonders angewiesen.
Mit freundlichen Grüßen
Tom Berger