Sommerfest & Abschied unserer Schulleiterin

Lesen Sie den folgenden Text. Entscheiden Sie bei den Aufgaben 1 und 2, ob die Aussage richtig oder falsch ist bzw. welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

100% (2 von 2 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Liebe Eltern,

die Sommerferien stehen vor der Tür, und wie jedes Jahr feiern wir dazu unser großes Schulfest.
Dieses Mal ist das Fest jedoch etwas Besonderes: Unsere langjährige Schulleiterin, Frau Dr. Hansen,
geht mit Ende dieses Schuljahres in den Ruhestand.

Wir möchten ihr daher ein gemeinsames Abschiedsgeschenk machen: ein Foto mit allen Kindern und Eltern.
Das Foto soll am nächsten Samstag um 15 Uhr vor dem Schulgebäude entstehen.
Bitte geben Sie uns Bescheid, ob Sie zu diesem Zeitpunkt kommen können.

Für das Fest selbst suchen wir noch Unterstützung:
Wer einen Salat oder Kuchen mitbringen möchte, meldet sich bitte bei Frau Meier im Sekretariat –
sie koordiniert das Essen und die Getränke.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Mit freundlichen Grüßen
A. Keller – Schulassistentin

Frau Dr. Hansen hört bald auf zu arbeiten.

Schließen

Im Text steht: „Frau Baumgartner geht mit Ende dieses Schuljahres in Pension.“

Das bedeutet: Sie arbeitet bald nicht mehr. → Die Aussage ist richtig.

richtig falsch

 

Die Eltern sollen …

Schließen

Im Text steht: „Bitte geben Sie uns Bescheid, ob Sie am Samstag um 15 Uhr kommen können.“

Das heißt: Die Eltern sollen sagen, ob sie am Samstag Zeit haben. → Antwort c ist richtig.

Warum sind die anderen Antworten falsch?

  • a – Die Eltern sollen kein Geschenk mitbringen. Die Schule macht das Geschenk (ein Bild).
  • b – Die Eltern können Salat oder Kuchen bringen, aber keine Getränke. Getränke organisiert die Sekretärin.

Frau Dr. Hansen ein persönliches Geschenk mitbringen. am kommenden Samstag Kuchen oder Salat mitbringen. der Schule mitteilen, ob sie am kommenden Samstag Zeit haben.

 


Andere A2 DTZ Übungen auswählen