Austauschprogramm – Information für Eltern

Lesen Sie den folgenden Text. Entscheiden Sie bei den Aufgaben 1 und 2, ob die Aussage richtig oder falsch ist bzw. welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

100% (1 von 1 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Sehr geehrte Frau Kühn, sehr geehrter Herr Kühn,

ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass Ihre Tochter Mara für das Austauschprogramm mit Kanada (Provinz Ontario) ausgewählt wurde. Darüber habe ich Mara bereits persönlich informiert.

Das bedeutet, dass Mara von September 2025 bis Juni 2026 ein komplettes Schuljahr an unserer Partnerschule verbringen wird. Nach ihrer Rückkehr legt sie hier eine Vergleichsprüfung ab – danach entscheiden wir, ob sie ohne Wiederholung in die nächste Jahrgangsstufe wechseln kann.

Mara wird bei einer engagierten Gastfamilie wohnen, in der zwei Kinder im gleichen Alter leben.

Bitte unterschreiben Sie das beiliegende Formular; wir benötigen Ihre schriftliche Zustimmung zum Austausch.

Mit herzlichem Dank und freundlichen Grüßen
Dr. Martin Seidel
( Schulleiter )

Mara macht bald mit ihrer Familie Urlaub in Kanada.

Schließen

Aufgabe 1:
Aussage: „Mara macht bald mit ihrer Familie Urlaub in Kanada.“
Diese Aussage ist falsch.
Im Brief steht: „… dass Ihre Tochter Mara für das Austauschprogramm mit Kanada ausgewählt wurde … Mara wird von September 2025 bis Juni 2026 ein komplettes Schuljahr an unserer Partnerschule verbringen.“
➔ Es handelt sich also um einen Schüleraustausch ohne ihre Familie, nicht um einen Familienurlaub.

richtig falsch

 

Der Schulleiter …

Schließen

  • a) bittet die Eltern von Mara um Zustimmung
    ✅ Richtig. Der Brief enthält die Bitte: „Bitte unterschreiben Sie das beiliegende Formular; wir benötigen Ihre schriftliche Zustimmung.“
  • b) möchte, dass Mara ein Schuljahr wiederholt
    ❌ Falsch. Im Text heißt es lediglich, dass Mara nach ihrer Rückkehr eine Vergleichsprüfung ablegt – erst danach wird entschieden, ob sie wiederholen muss. Der Schulleiter verlangt keine Wiederholung.
  • c) will mit Mara persönlich sprechen
    ❌ Falsch. Der Schulleiter schreibt: „Darüber habe ich Mara bereits persönlich informiert.“ Ein weiteres Gespräch wird nicht gefordert.

bittet die Eltern von Mara um Zustimmung. möchte, dass Mara ein Schuljahr wiederholt. will mit Mara persönlich sprechen.

 


Andere A2 DTZ Übungen auswählen