Deutsch Telc A1 Prüfung

Telc A1 Übungen zur Vorbereitung auf Deutsch Test

Alle Details zur Telc A1 Prüfung

Die Telc A1 Prüfung ist ein international anerkannter Sprachtest für Anfänger. Sie richtet sich an Personen, die ihre ersten Schritte im Deutschen machen und ihre grundlegenden Sprachkenntnisse offiziell nachweisen möchten.

Was genau ist die Telc A1 Prüfung?

Bei dieser Prüfung geht es darum, einfache sprachliche Situationen des Alltags zu bewältigen – etwa beim Einkaufen, am Telefon oder in der Familie. Wer diese Prüfung besteht, zeigt, dass er einfache Gespräche führen und kurze Texte verstehen oder schreiben kann.

Für wen ist die Prüfung gedacht?

Die Telc A1 Prüfung wird vor allem von Personen benötigt, die einen Aufenthaltstitel oder ein Visum beantragen möchten. Auch im Rahmen von Integrationsmaßnahmen oder als Einstieg in den Beruf kann der Test eine Voraussetzung sein.

Warum sollte man die Prüfung ablegen?

Die Prüfung dient dem offiziellen Nachweis von Sprachkenntnissen auf dem Niveau A1. Sie ist in vielen europäischen Ländern anerkannt und kann entscheidend sein, wenn man sich dauerhaft in einem deutschsprachigen Land aufhalten möchte.

Wie ist die Prüfung aufgebaut und wie lange dauert sie?

Die Telc A1 Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil:

  • Schriftlicher Teil: Hören, Lesen, Schreiben (ca. 65 Minuten)
  • Mündlicher Teil: Sprechen in einfacher Form (ca. 11 Minuten, meist in Paaren)

Insgesamt dauert die Prüfung knapp 75 Minuten. Die mündliche Prüfung findet entweder am selben Tag oder separat statt.

Was unterscheidet Telc A1 von der Telc A2 Prüfung?

Der wichtigste Unterschied liegt im Umfang der sprachlichen Fähigkeiten. Während A1 auf einzelne Wörter, feste Wendungen und sehr einfache Sätze fokussiert, verlangt die A2 Prüfung schon mehr Flexibilität im Ausdruck, kleine Dialoge und das Verstehen etwas komplexerer Texte.

Wie wird bewertet und wann hat man bestanden?

Jede Prüfung wird zentral ausgewertet. Um zu bestehen, muss man in beiden Prüfungsteilen (schriftlich und mündlich) mindestens 60 % der Gesamtpunktzahl erreichen. Die genauen Anforderungen sind in den Bewertungsbögen der Telc gGmbH definiert.

Was sagen die Experten?

Olena, Gründerin dieser Plattform und erfahrene Prüfungsvorbereiterin, entwickelt die Lernmaterialien in Zusammenarbeit mit Deutschlehrern und Prüfern aus verschiedenen Ländern. Ihre Empfehlung: „Wer regelmäßig kurze Dialoge übt, einfache Texte schreibt und typische Hörsituationen wiederholt, kann die Prüfung gut meistern – auch ohne viele Vorkenntnisse.“

Deutschdozent Andreas K. betont: „A1-Kandidaten brauchen Mut zum Sprechen. Lieber einfach und korrekt als kompliziert und falsch. Die Prüfung bewertet Klarheit, nicht Kreativität.“

Erfahrungen unserer Nutzer

Viele unserer Teilnehmer berichten, dass das Üben mit interaktiven Aufgaben und typischen Prüfungssituationen besonders hilfreich war. Eine Teilnehmerin schreibt: „Ich konnte mit der Online-Vorbereitung viel schneller lernen und hatte keine Angst mehr vor der mündlichen Prüfung.“

Unsere Empfehlungen zur Vorbereitung

  • Beginne frühzeitig mit dem Training einfacher Dialoge
  • Nutze regelmäßig kleine Online-Tests zur Selbsteinschätzung
  • Wiederhole typische Satzmuster und Wortschatzthemen (z. B. Familie, Uhrzeit, Einkaufen)
  • Bereite dich gezielt auf die mündliche Prüfung in Form von Rollenspielen vor
  • Arbeite mit Beispielaufgaben und echten Übungen vergangener Prüfungen

Die Telc A1 Prüfung ist eine gute Gelegenheit, erste Lernerfolge sichtbar zu machen. Mit klarem Plan, gezielten Übungen und realistischer Vorbereitung ist sie für viele gut machbar – auch als Einstieg in die weitere Sprachentwicklung.

Erfahrungen unserer Nutzerinnen und Nutzer

*Alle Bewertungen sind echt und authentisch, was Sie in den Google-Reviews zu unserer Plattform nachlesen können.

 

Vika Boyarshinova: „Sehr gute und praktische Seite. Es gibt viele Materialien zur Vorbereitung auf die Prüfung. Ich habe mit Olena im Online-Unterricht gelernt und es hat mir sehr geholfen, die Prüfung zu bestehen und das B1-Zertifikat zu erhalten. Ich würde sagen, dass es eine Schlüsselrolle gespielt hat. Elena, eine der wenigen, die sich um uns kümmert, hilft wirklich mit ihrem Wissen und Rat. Sie erklärt selbst die komplizierteste Grammatik in einfachen Worten und alles wird klar.“

Elena Brevnikova: „Endlich gefunden, was ich gesucht habe! alles an einem Ort! Danke für deine harte Arbeit!“

Julie Zaiets: „Ich nutze die Plattform seit zwei Monaten – eine tolle Ressource zur Prüfungsvorbereitung. Danke an die Entwickler für so viel Arbeit und den fairen Preis!“