Überschrift des Aufgabenblatts: Kostenlos testen – Zeitschrift „Horizonte“

Lesen Sie den folgenden Text. Entscheiden Sie bei den Aufgaben 1 und 2, ob die Aussage richtig oder falsch ist bzw. welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

0% (0 von 1 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Liebe Mitbürgerin, lieber Mitbürger,

Sie können das Magazin „Horizonte“ einen Monat lang kostenlos testen.

So funktioniert es:

  • Wenn Sie die beigefügte Karte ausfüllen und abschicken, erhalten Sie im Juli drei kostenlose Ausgaben der Zeitschrift „Horizonte“.
  • Ab dem 1. August können Sie die Zeitschrift weiterhin zum Vorteilspreis von 4,80 Euro beziehen (statt 5,50 Euro am Kiosk). Die Bezahlung erfolgt bequem per Bankeinzug oder Überweisung. Eine extra Bestellung ist nicht notwendig – wir kümmern uns um alles.
  • Im August legen wir jeder Ausgabe ein kleines Geschenk bei.
  • Wenn Sie kein Interesse an einem Abonnement haben, informieren Sie uns bitte bis zum 25. Juli per Telefon oder E-Mail. Das Probeabo endet dann sofort und kostenlos.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

Sabine Meier
Leitung Vertrieb

Man soll eine Zeitschrift abonnieren.

Schließen

Aufgabe 1: Man soll eine Zeitschrift abonnieren. → richtig

Der Text erklärt, dass man die Zeitschrift „Horizonte“ zuerst kostenlos testen kann. Wenn man danach nichts macht, bekommt man die Zeitschrift ab dem 1. August automatisch weiter – das bedeutet ein Abo. Deshalb ist die Aussage richtig.

richtig falsch

 

Wenn man die Zeitschrift „Horizonte“ nicht weiter lesen will, muss man

Schließen

Aufgabe 2: Wenn man die Zeitschrift „Horizonte“ nicht weiter lesen will, muss man … → a) anrufen oder eine E-Mail schreiben

Im Text steht: „Wenn Sie kein Interesse an einem Abonnement haben, informieren Sie uns bitte bis zum 25. Juli per Telefon oder E-Mail.“ Das heißt: Wer das Abo nicht möchte, muss sich aktiv melden – also anrufen oder schreiben. Antwort a ist richtig. Antwort b ist falsch, denn die Karte ist nur für das kostenlose Testen. Antwort c ist auch falsch, weil man dann automatisch ein Abo bekommt.

anrufen oder eine E-Mail schreiben. die beiliegende Karte zurücksenden. gar nichts unternehmen.

 


Andere A2 DTZ Übungen auswählen