Goethe
Deutsch
Übung 1.2
Übung 1.3
Übung 1.4
Übung 1.5
Übung 1.6
Übung 1.7
Übung 1.8
Übung 1.9
Übung 1.12
Übung 1.13
Übung 1.15
Übung 1.16
Übung 1.18
Übung 1.22
Übung 1.23
Übung 1.24
Übung 1.25
Übung 1.26
Übung 1.28
Übung 1.29
Übung 1.30
Übung 1.32
Übung 1.33
Übung 1.34
Übung 1.35
Übung 2.2
Übung 2.3
Übung 2.4
Übung 2.5
Übung 3.1
Die B1 Lesen Prüfung im Rahmen der Goethe-Zertifikate ist ein zentraler Bestandteil der Deutschprüfung für den Alltag und den Beruf. Sie prüft, ob Sie in der Lage sind, verschiedene Textarten zu verstehen, Informationen richtig einzuordnen und Aussagen aus Alltag, Beruf und Öffentlichkeit zu bewerten. Viele Inhalte ähneln denen aus der Telc B1 Lesen Prüfung, unterscheiden sich jedoch in Aufbau und Gewichtung.
Der Leseteil besteht aus fünf verschiedenen Aufgaben, die auf realen Textsorten basieren. Dazu zählen Anzeigen, Forenbeiträge, E-Mails, Zeitungsartikel und kurze Mitteilungen. Die Prüfung dauert etwa 65 Minuten. Ziel ist es, globale Zusammenhänge zu erfassen und Details korrekt zu erkennen.
Alle Aufgaben testen grundlegende Lesestrategien wie selektives Lesen, Detailverstehen und Textinterpretation im Kontext der Deutschprüfung auf dem Niveau B1.
Eine gute Vorbereitung beginnt mit gezielten Übungen. Auf unserer Plattform finden Sie zahlreiche Aufgaben mit Lösungen und verständlichen Erklärungen. Unsere Tests orientieren sich an der Struktur der originalen Goethe- und Telc-Prüfungen und eignen sich ideal für die eigenständige Vorbereitung.
Das Besondere: Unsere Übungen helfen nicht nur beim Einprägen der richtigen Antworten, sondern auch beim Verstehen von typischen Fehlerquellen und Denkwegen.
Wer sich gut vorbereiten möchte, sollte regelmäßig Texte auf Deutsch lesen – am besten aus verschiedenen Bereichen: Jobbörsen, private E-Mails, Online-Foren, Info-Tafeln oder Zeitungsartikel. Achten Sie beim Üben auf häufige Schlüsselwörter, Signalwörter und darauf, welche Informationen konkret gefragt sind. Besonders hilfreich ist es, mit Tests zu arbeiten, die bereits mit Lösungen und Erklärungen versehen sind.
Olena Bazalukova ist Deutschlehrerin von Beruf und die Gründerin von deutsch-vorbereitung.com. Alle Übungen zur Goethe und Telc B1 Lesen Prüfung wurden von ihr selbst erstellt oder gemeinsam mit erfahrenen Lehrkräften und Prüfern entwickelt. Ihre Empfehlung: „Viele Lernende konzentrieren sich nur auf das schnelle Lesen, übersehen dabei aber wichtige Details. Mein Rat: Nehmen Sie sich beim Üben genug Zeit, analysieren Sie jede Aufgabenstellung genau und arbeiten Sie regelmäßig mit Aufgaben, bei denen auch Lösungen und Erklärungen dabei sind. So lernt man nicht nur schneller, sondern auch nachhaltiger.“
Unsere Plattform steht für eine klare, praxisnahe und prüfungsorientierte Vorbereitung auf alle Formen der B1 Lesen Prüfungen – egal ob Goethe oder Telc. So sind Sie bestens vorbereitet auf Ihre Deutschprüfung.
Vika Boyarshinova: „Sehr gute und praktische Seite. Es gibt viele Materialien zur Vorbereitung auf die Prüfung. Ich habe mit Olena im Online-Unterricht gelernt und es hat mir sehr geholfen, die Prüfung zu bestehen und das B1-Zertifikat zu erhalten. Ich würde sagen, dass es eine Schlüsselrolle gespielt hat. Elena, eine der wenigen, die sich um uns kümmert, hilft wirklich mit ihrem Wissen und Rat. Sie erklärt selbst die komplizierteste Grammatik in einfachen Worten und alles wird klar.“
cdcam: „Das ist eine großartige Website, die Betreiberin hat hervorragende Arbeit geleistet. Ich empfehle sie allen, die sich auf fast jede Deutschprüfung vorbereiten.“
Julie Zaiets: „Ich nutze die Plattform seit zwei Monaten – eine tolle Ressource zur Prüfungsvorbereitung. Danke an die Entwickler für so viel Arbeit und den fairen Preis!“