Telefon & Banking – Schnell erklärt

Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 1-3 richtig oder falsch sind.

100% (1 von 1 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Info-Flyer „MetroBank Phone-Service“
Mit dem MetroBank Phone-Service können Sie Ihr Girokonto bequem von jedem Telefon aus verwalten – zu Hause, im Büro oder unterwegs.
Alles, was Sie brauchen, ist Ihre persönliche Telefon-PIN (kommt per Post).

Der Sprachcomputer ist rund um die Uhr (24 h) erreichbar.

Der Service selbst kostet nichts; Sie zahlen nur die Telefongebühr Ihres Anbieters.
Wählen Sie: 0201 / 445 778 (9 ct / Min. aus dem Festnetz; Mobil ggf. abweichend).

Leistungen
Kontostand & Kontobewegungen abfragen
Nach Eingabe von Kontonummer und PIN nennt Ihnen der Sprachcomputer den aktuellen Stand; auf Wunsch können Sie einen Kontoauszug bestellen.

Überweisungen erteilen
Inlands­überweisungen bis 10 000 € pro Tag sind möglich.
Auslands­überweisungen lassen sich derzeit nicht telefonisch ausführen.

Daueraufträge einrichten / ändern
Dazu verbindet Sie das System direkt mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter.

Formular-Bestellservice
Per Sprachcomputer bestellen Sie kostenlose Vordrucke (z. B. Überweisungs- oder Einzahlungs­belege).
Maximal fünf Formulare pro Monat sind gratis – ein automatischer Versand erfolgt nicht.

Für den Phone-Service muss der Kunde außer den Telefonkosten nichts bezahlen.

Schließen

Aufgabe 1
Aussage: „Für den Phone-Service muss der Kunde außer den Telefonkosten nichts bezahlen.“
richtig
Im Text steht: „Der Service selbst kostet nichts; Sie zahlen nur die Telefongebühr.“ Das heißt: Die Nutzung des Sprachcomputers ist gratis. Nur Ihr Telefonanbieter berechnet die Gesprächs­kosten.

richtig falsch

 

Nicht jede Überweisung ist mit dem Phone-Service möglich.

Schließen

Aufgabe 2
Aussage: „Nicht jede Überweisung ist mit dem Phone-Service möglich.“
richtig
Der Flyer erklärt: Inlands­überweisungen sind bis 10 000 € pro Tag möglich, „Auslands­überweisungen lassen sich derzeit nicht telefonisch ausführen.“ Es gibt also Einschränkungen – nicht jede Überweisung (z. B. ins Ausland) geht per Telefon.

richtig falsch

 

Der Kunde erhält jeden Monat automatisch Vordrucke und Formulare zugeschickt.

Schließen

Aufgabe 3
Aussage: „Der Kunde erhält jeden Monat automatisch Vordrucke und Formulare zugeschickt.“
falsch
Im Text steht: „Maximal fünf Formulare pro Monat sind gratis – ein automatischer Versand erfolgt nicht.“ Die Formulare kommen nur, wenn man sie aktiv per Sprachcomputer bestellt. Es gibt keinen automatischen Versand.

richtig falsch

 


Andere A2 DTZ Übungen auswählen