Gebrauchsinformation – INFUkid 4 % Schmerz- und Fiebersaft

Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 1-3 richtig oder falsch sind.

100% (1 von 1 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Wussten Sie schon? Laut einer Umfrage von 2024 bevorzugen über 70 % der Eltern flüssige Medikamente mit Fruchtgeschmack, weil sie besser angenommen werden.

200 mg / 5 ml Suspension zum Einnehmen – Wirkstoff: Ibuprofen

Bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch. Dieses Arzneimittel ist ohne Rezept in jeder Apotheke erhältlich, aber die Anwendung muss genau nach Anleitung erfolgen.

Was ist INFUkid 4 % und wann wird es angewendet?
INFUkid 4 % enthält den Wirkstoff Ibuprofen. Es wird Kindern bei Fieber und bei leichten bis mäßig starken Schmerzen gegeben, z. B. bei Zahnschmerzen oder nach Impfreaktionen. Wenn die Beschwerden länger als vier Tage andauern oder sich verschlimmern, sollten Sie einen Arzt oder eine Ärztin kontaktieren.

Wann darf INFUkid nicht verwendet werden?
Geben Sie INFUkid nicht,
– wenn Ihr Kind allergisch auf Ibuprofen reagiert,
– wenn Leber-, Nieren- oder Herzprobleme bekannt sind,
– wenn Ihr Kind jünger als ein Jahr ist.

Wie ist INFUkid 4 % zu dosieren?
Sofern Ihr Arzt oder Ihre Ärztin nichts anderes verordnet, gelten folgende Einzelmengen:
– Kinder von 1 bis 5 Jahren (Körpergewicht ca. 10–19 kg): 2,5 ml
– Kinder von 6 bis 12 Jahren (20–39 kg): 5 ml
– Kinder über 12 Jahren (ab 40 kg): 5 bis 10 ml

Wichtig: Zwischen den Gaben müssen mindestens sechs Stunden liegen.

Dieses Medikament kann man frei in der Apotheke kaufen.

Schließen

1 Dieses Medikament kann man frei in der Apotheke kaufen. richtig Im Text steht: „… ohne Rezept in jeder Apotheke erhältlich“.
Lexikalische Falle: Die Aussage nutzt das Wort „frei“, der Text „ohne Rezept“. Bedeutung identisch, aber andere Formulierung – wer nur auf das Wort achtet, könnte unsicher sein.

richtig falsch

 

Kinder unter zwölf Monaten dürfen dieses Mittel nicht bekommen.

Schließen

2. Kinder unter zwölf Monaten dürfen dieses Mittel nicht bekommen. → richtig

Begründung: Im Text steht: „Geben Sie INFUkid nicht, wenn Ihr Kind jünger als ein Jahr ist.“ Das bedeutet: Babys unter 12 Monaten dürfen das Medikament nicht nehmen.

  • Logische Falle: Im Text steht „ein Jahr“, in der Aussage steht „zwölf Monate“. Das ist das Gleiche, aber viele denken, es ist anders.

richtig falsch

 

Man muss nach der Einnahme mindestens sechs Stunden warten.

Schließen

3. Man muss nach der Einnahme mindestens sechs Stunden warten. → richtig

Begründung: Die Packungsbeilage sagt: „Zwischen den Gaben müssen mindestens sechs Stunden liegen.“ Das heißt: Man darf das Medikament frühestens nach sechs Stunden wieder geben.

  • Stilistische Falle: Im Text steht „zwischen den Gaben“, in der Aussage steht „nach der Einnahme“ – das klingt anders, aber meint das Gleiche.

richtig falsch

 


Andere A2 DTZ Übungen auswählen