Telc
Deutsch
Übung 1.1
Übung 1.2
Übung 2.1
Übung 2.2
Übung 2.3
Übung 2.4
Übung 2.5
Übung 2.6
Übung 2.7
Übung 2.8
Übung 2.9
Übung 2.10
Übung 2.11
Übung 2.12
Übung 2.13
Übung 2.14
Übung 2.15
Übung 2.16
Übung 2.17
Übung 2.18
Übung 2.19
Übung 2.20
Übung 2.21
Übung 2.22
Übung 2.23
Übung 2.24
Übung 2.25
Übung 2.26
Übung 2.27
Übung 2.28
Übung 2.29
Übung 2.31
Übung 2.32
Übung 2.33
Übung 2.34
Übung 2.35
Übung 3.3
Übung 3.4
Übung 3.5
Der B2 Lesen Teil ist ein wichtiger Bestandteil der schriftlichen Deutschprüfung auf dem Niveau B2. Diese Teilprüfung bewertet die Fähigkeit, anspruchsvolle Texte aus verschiedenen Themenbereichen zu verstehen und inhaltlich richtig einzuordnen. Die Prüfung ist besonders relevant für Menschen, die sich beruflich oder akademisch auf ein deutschsprachiges Umfeld vorbereiten oder einen offiziellen Nachweis ihrer Sprachkenntnisse benötigen. Der Test wird unter anderem im Rahmen von Telc-Zertifizierungen durchgeführt, die in vielen Ländern anerkannt sind.
Diese Prüfung richtet sich an Lernende, die sich sprachlich sicher ausdrücken können und Texte mit mittlerem bis höherem Schwierigkeitsgrad verstehen möchten. Die B2 Lesen Prüfung wird häufig verlangt:
Die Leseverstehen-Aufgaben bestehen aus verschiedenen Textsorten wie Zeitungsartikeln, Blogbeiträgen, E-Mails, Diagrammen oder Informationsbroschüren. Es werden mehrere Teilaufgaben gestellt, in denen unterschiedliche Lesestrategien gefordert werden – zum Beispiel selektives Lesen, globales Verständnis oder detailliertes Erfassen von Informationen.
Die Antworten werden zentral ausgewertet. Jede richtige Antwort gibt einen Punkt, wobei bestimmte Aufgaben mehr wiegen als andere. Wichtig ist eine sorgfältige Vorbereitung mit gezielten Übungen, die das Verständnis komplexer Texte trainieren. Auch das Zeitmanagement spielt eine entscheidende Rolle.
Zum Bestehen der gesamten B2-Prüfung muss in jedem Teilbereich – einschließlich Lesen – eine Mindestpunktzahl erreicht werden. In der Regel liegt diese bei 60 Prozent der maximal möglichen Punkte. Nur wer in allen Bereichen besteht, erhält das vollständige Zertifikat.
Unsere Expertin Olena Bazalukova ist die Gründerin dieser Plattform und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Deutsch als Fremdsprache. Gemeinsam mit Prüferinnen und Lehrkräften aus verschiedenen Ländern entwickelt sie authentische Tests, Übungen und Erklärungen für die B2 Lesen Prüfung. Ihr Ziel ist es, Lernenden nicht nur Theorie zu vermitteln, sondern konkrete Prüfungskompetenzen aufzubauen.
Olena betont: „Viele unterschätzen die Vielfalt der Texte. Wer regelmäßig mit echten Aufgaben trainiert, erkennt typische Muster und meistert auch die kniffligeren Fragen.“
Viele unserer Nutzer berichten, dass sie sich durch gezielte Online-Vorbereitung mit verständlichen Lösungen und klaren Erklärungen deutlich sicherer fühlen. Besonders geschätzt werden:
Die Online-Vorbereitung auf die B2 Lesen Prüfung eignet sich besonders für Menschen, die selbstständig lernen möchten, aber dennoch strukturierte Unterstützung suchen – egal ob zu Hause, unterwegs oder neben dem Beruf.
Lyudmila Blyashenko: „Olena, ich möchte mich aufrichtig für die Vorbereitung auf die B1-Prüfung bedanken. In schwierigen Zeiten bist du mein bester Assistent und Lehrer der deutschen Sprache geworden, es war eine Freude zu lernen! Dank euch hatte ich eine tolle Vorstellung von mir selbst, vorbereitet auf den mündlichen und schriftlichen Teil der B1-Prüfung ❤️. Ihr Unterricht war der produktivste! Auf der Seite gibt es viele Aufgaben, die das spätere Bestehen der Prüfung deutlich erleichtern.“
Iren Zeibel: „Ich bin sehr froh, dass ich eine solche Seite gefunden habe, ich habe bald eine Prüfung und hoffe, dass sie erfolgreich sein wird. Ich werde es meinen Freunden empfehlen. Vielen Dank, dass Sie hier sind.“
Sergiy Shakhtyor: „Hallo zusammen! Ich empfehle diese Website zur Vorbereitung auf die Deutschprüfung. Es gibt hier viele nützliche Informationen, alles ist super gestaltet, und das Beste – falsche Antworten werden analysiert, was beim Lernen sehr hilft. Es wäre toll, wenn die Entwickler auch eine App für diese Website erstellen würden!“