Telc
Deutsch
Lesen Sie zuerst die zehn Situationen (1–10) und dann die zwölf Info-Texte (a–l). Welcher Info-Text passt zu welcher Situation? Sie können jeden Info-Text nur einmal verwenden. Manchmal gibt es keine Lösung. Markieren Sie dann x.
0% (0 von 30 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)
Text A
Über den Rheinblick-Weg
Die geführte Tour startet im kleinen Weinort Falkenbach. Von dort führt der Weg durch die sanften Höhen des Taunus – immer wieder mit herrlichem Panorama auf den Rhein – bis hinauf zum Aussichtspunkt Lindenhöhe und schließlich weiter nach Lorstadt mit seinem malerischen Ortskern und dem bekannten Alten Speicher. Unbedingt sollte man festes Schuhwerk tragen, da die Strecke teilweise steinig ist. Einkehrmöglichkeiten finden sich sowohl auf der Lindenhöhe als auch in Lorstadt. Von dort bestehen zudem gute Busverbindungen nach Mainz und Bingen.
Info: Wanderverein Bergfreunde, Tel: 06132-8897435
Treffpunkt: samstags 13.00 Uhr, sonntags 11.00 Uhr, Haltestelle Falkenbach Rathaus
Text B
Eine Rheinreise voller Nostalgie
Für alle Liebhaber historischer Fahrten: Mit dem im Jahr 1912 erbauten Schaufelraddampfer Aurora geht es von Wiesbaden vorbei am berühmten Felsen der Loreley und dem alten Zollturm von Kaub bis in das romantische Städtchen Oberwesel. Dort erwartet die Gäste ein reichhaltiges Abendessen mit regionalem Wein und musikalischer Unterhaltung. Natürlich darf auch die legendäre Loreley nicht fehlen, die vom Felsen steigt und mit traditionellen Liedern für Stimmung sorgt. Die Rückfahrt nach Wiesbaden erfolgt anschließend stilecht mit einer alten Dampflok.
Weitere Auskünfte und Buchung: Gästezentrum Oberrhein, Tel: 06139-7754210
Text C
Outdoor-Shop am Marktplatz 7 in Lindenfels
Unser Fachgeschäft bietet Ihnen alles, was Sie für Wanderungen, Bergtouren oder Outdoor-Aktivitäten benötigen. Auf einer Fläche von über 180 m² finden Sie hochwertige Produkte führender Hersteller: Funktionsbekleidung, GPS-Geräte, Wanderkarten sowie Ausrüstung für Trekking, Nordic Walking, Klettern und Laufsport. Kurz gesagt: Von der Regenjacke bis zum Bergschuh ist alles dabei. Selbstverständlich beraten wir Sie individuell und kompetent, damit Sie die passende Ausstattung finden.
Mehr Infos zu unserem Sortiment und zu den Öffnungszeiten erhalten Sie telefonisch unter 01806-447829 oder auf unserer Webseite: www.outdoor-lindenfels.ee
Text D
Flusskreuzfahrt nach Holland
Erleben Sie eine Kombination aus Entspannung, Kultur und kulinarischem Genuss bei unserer viertägigen Reise auf dem Rhein. An Bord eines unserer komfortablen 4-Sterne-Schiffe genießen Sie den Aufenthalt in modernen Einzel- oder Doppelkabinen mit Bad und WC. Neben Restaurant und Café erwarten Sie auch ein Tanzbereich, ein Fitnessstudio sowie ein Sonnendeck mit Pool. Die Fahrt startet in Mainz und führt über Bonn, Köln und Duisburg bis nach Rotterdam, wo wir am vierten Tag eintreffen.
Fordern Sie unser Reiseprogramm an unter Tel.: 0180-5567324.
Text E
Rheinische Geschichte(n)
Der Rhein war schon immer Schauplatz großer Ereignisse und Inspiration für Mythen und Literatur. Von den Römern über mittelalterliche Ritter bis hin zu Dichtern und Denkern – viele haben hier ihre Spuren hinterlassen. Die Stadtbibliothek Koblenz widmet diesem reichen kulturellen Erbe nun eine abwechslungsreiche Ausstellung. Geöffnet ist sie täglich außer montags von 10 bis 18 Uhr. Zusätzlich finden im Juli und August jeden Sonntag um 20 Uhr Autorenlesungen mit anschließendem Büchertisch und Signierstunden statt. Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenfrei, für die Lesungen wird eine Gebühr von 8 Euro erhoben.
Text F
Der Rhein im Wandel der Erdgeschichte
Das Institut für Geowissenschaften der Universität Bonn veranstaltet im kommenden Wintersemester eine öffentliche Vortragsreihe im Rahmen des Studium generale. Thema sind die geologischen Geheimnisse des Rheins und seiner Umgebung. Dabei geht es um Fragen wie: Welche Informationen liefern bestimmte Gesteinsschichten? Warum lassen sich versteinerte Meerestiere im Boden der Region finden? Und wie sah die Landschaft vor Millionen von Jahren aus? Die Reihe beginnt am 2. November und findet immer mittwochs um 18:30 Uhr im großen Hörsaal der Universität statt.
Text G
Welt der Edelsteine
Ein besonderes Ausflugsziel erwartet Sie in der „Welt der Edelsteine“ in Oberthal. In kunstvoll gestalteten Grotten und Höhlen erleben Besucher eine faszinierende Szenerie mit glitzernden Kristallen, geheimnisvollen Lichtspielen und sanft plätschernden Wasserläufen. Ein nachgebildeter Vulkan sorgt für beeindruckende Effekte und verleiht der Landschaft eine mystische Stimmung. Gäste können die besondere Ausstrahlung der Mineralien auf sich wirken lassen und dabei in eine märchenhafte Atmosphäre eintauchen. Ein Ort, an dem Natur und Fantasie auf einzigartige Weise zusammentreffen.
Text H
Barfuß durch die Natur
Erleben Sie ein außergewöhnliches Abenteuer auf Deutschlands erstem Barfußpfad – ein Vergnügen für Jung und Alt. Der Pfad in Sonnenfels gehört zu den beliebtesten Freizeitattraktionen an der Uferregion der Lahn. Kühle Lehmböden und kleine Wasserbecken sorgen für Erfrischung und beleben müde Füße. Verschiedene Balance- und Geschicklichkeitsstationen machen den Rundgang abwechslungsreich. Höhepunkt ist die Flussquerung, bei der Besucher mit Hilfe von Seilen die Lahn barfuß übersteigen können – Natur pur zum Anfassen und Erleben.
Text I
Tierpark für die ganze Familie
Ein Ausflug in den Waldzoo Falkenberg ist zu jeder Jahreszeit ein spannendes Erlebnis. In unseren regelmäßig angebotenen Führungen erklären erfahrene Zoopädagogen Kindern und Jugendlichen interessante Themen aus der Tierwelt. Zusätzlich gibt es abwechslungsreiche Ferienaktionen, die besonders für junge Besucher spannend sind. Für die Kleinen warten ein Streichelbereich, ein großer Abenteuer-Spielplatz sowie die Möglichkeit, auf Ponys oder Kamelen zu reiten. Erwachsene genießen Grill- und Picknickplätze, ein gemütliches Restaurant und vieles mehr – ein Besuch, der für Groß und Klein unvergesslich bleibt.
Text J
Tierwelt hautnah entdecken
Über 600 Tiere aus aller Welt haben im Wildpark Sonnental ein Zuhause gefunden. Dabei wurden großzügige Gehege gestaltet, die den natürlichen Lebensräumen der Tiere sehr ähnlich sind. Besonders spannend: Nicht die Tiere, sondern die Besucher bleiben „eingesperrt“ – sie fahren im eigenen Auto durch die weitläufigen Anlagen oder nutzen alternativ den Safari-Express für 2,50 € pro Person. Ein besonderes Highlight ist der kostenlose Affenpfad: Hier leben rund 40 Berberaffen, die munter springen, klettern und spielen. Die Besucher bewegen sich dabei geschützt in einer verglasten Bahn durch das Gehege und erleben die Tiere ganz aus der Nähe.
Text K
Wandern im Watt
Zweimal am Tag zieht sich das Meer zurück und legt den Boden frei – die Zeit der Ebbe beginnt. Dann haben Besucher die Möglichkeit, unter fachkundiger Leitung spannende Wattwanderungen zu unternehmen, etwa zu den Halligen Nordoog, Langeneß oder zu alten Kulturspuren im Watt. Am schönsten ist es, barfuß zu laufen und den weichen Boden direkt unter den Füßen zu spüren. Wer jedoch empfindlich ist, sollte besser alte Schuhe oder dicke Socken tragen. Besonders für Anfänger gilt: Geführte Touren sind sicherer und abwechslungsreicher als allein loszuziehen. Eine Wanderung dauert in der Regel zwischen zwei und zweieinhalb Stunden.
Text L
Die Nordsee präsentiert sich am Main
Vom 12. bis 14. Mai wird die Uferpromenade in Frankfurt zum Treffpunkt für alle Nordsee-Fans. In einer großen Zeltlandschaft stellen sich zahlreiche Küstenorte Niedersachsens sowie die ostfriesischen Inseln mit abwechslungsreichen Programmen vor. Hotels, Fluggesellschaften und Fährlinien informieren vor Ort über ihre Angebote. Ein besonderer Höhepunkt ist der leuchtend rote Katamaran „Ocean Star“, der normalerweise auf der Nordsee fährt und nun auf dem Main seine Geschwindigkeit zeigt. Mit über 1.600 PS erreicht er 36 Knoten, also rund 74 km/h – und ist damit das schnellste Passagierschiff, das jemals auf dem Main unterwegs war.