Telc
Deutsch
Lesen Sie zuerst die zehn Situationen (1–10) und dann die zwölf Info-Texte (a–l). Welcher Info-Text passt zu welcher Situation? Sie können jeden Info-Text nur einmal verwenden. Manchmal gibt es keine Lösung. Markieren Sie dann x.
20% (1 von 5 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)
Text A
Wetterdienst Online – Ihr persönliches Klima-Portal
Auf unserer Internetseite erhalten Sie nicht nur aktuelle Wetterberichte für Ihren Wohnort, sondern auch zuverlässige Prognosen für Ihre Region, für Europa und für den gesamten Globus. Wir veröffentlichen regelmäßig kurzfristige Unwetterhinweise sowie stündlich aktualisierte Angaben zu Schneehöhen und Wasserständen. Menschen mit Allergien oder wetterbedingten Beschwerden finden bei uns Gesundheitsinformationen zum Biowetter, zur Pollenbelastung und zu Ozonwerten. Zusätzlich bietet unsere Plattform Zugriff auf ein umfangreiches Netz von Webcams in ganz Deutschland und den angrenzenden Gebieten. Mit einer Mitgliedschaft bei MeteoNow.de nutzen Sie außerdem zahlreiche praktische Apps.
Text B
Kälteeinbruch bedroht die Weinernte
Für die Winzer waren die letzten beiden Tage ein einziges Desaster. Nach einem ungewöhnlich warmen Frühling hatten sich die Reben deutlich früher entwickelt als gewöhnlich. Deshalb traf der abrupte Frost die jungen Blüten und Triebe besonders hart. In Nord- und Ostfrankreich, in Deutschland sowie in der Schweiz wurden Tiefstwerte von bis zu minus acht Grad gemessen. Selbst in Italien, insbesondere in der Toskana, richteten die Minusgrade schwere Schäden an – ganze Flächen in der Chianti-Region sind betroffen. Weitere Informationen zu möglichen Entschädigungen für Frostschäden im Weinbau finden Sie auf VitiInfo.net.
Text C
Weingut in Familienhand sucht Erntehelfer
Seit vier Generationen widmen wir uns dem Weinbau und haben vor einigen Jahren konsequent auf biologische Methoden umgestellt. Unser Hof liegt in den sanften Hügeln Umbriens. Für die Lese im Oktober suchen wir Helfer, die im Gegenzug für Unterkunft und Verpflegung bei der Arbeit unterstützen. An fünf Tagen pro Woche bist du in alle Schritte der Weinernte eingebunden, während dir an den freien Tagen Zeit bleibt, die reizvolle Umgebung zu entdecken. Untergebracht wirst du in einem eigenen Zimmer, und wer möchte, wird herzlich in das Familienleben einbezogen. Wir sprechen neben Italienisch auch Deutsch und Englisch. Rückmeldungen bitte über VinoGreen.it.
Text D
23. November: Vortrag Dr. Leila Mansouri, Kulturforum, Marktplatz 12
Die Klimawissenschaftlerin und Meteorologin Dr. Leila Mansouri ist seit diesem Jahr die neue Direktorin des Eichenberg-Instituts für Atmosphärenforschung. Die junge Expertin hat bereits zahlreiche vielbeachtete Studien in verschiedenen Bereichen der Wetter- und Klimaforschung veröffentlicht. In ihrem Vortrag berichtet sie von ihrer Zeit an einer Forschungsstation in der Antarktis, wo sie zwei Jahre lang tätig war. Sie präsentiert einzigartige Bildaufnahmen und schildert den Alltag sowie die Arbeitsbedingungen bei Temperaturen, die selbst im Sommer kaum über minus 40 Grad hinausgehen. Beginn ist um 20:00 Uhr.
Text E
Weinmarkt Online – Genuss zum Vorteilspreis
Sie möchten Spitzenqualität zu einem fairen Preis? Dann sind Sie in unserem Internet-Shop genau richtig! Wir bieten Ihnen Sonderaktionen, ohne dass Sie auf hochwertige Produkte verzichten müssen. Von Rheingauer Rieslingen bis zu italienischem Chianti halten wir das ganze Jahr hindurch ein vielfältiges Sortiment an attraktiven Angeboten bereit. Wie wir das schaffen? Wir kaufen große Mengen direkt von den Winzern und geben die Preisvorteile an Sie weiter. So können Sie bei bestimmten Weinen bis zu 40 Prozent im Vergleich zum Ladenpreis sparen. Mehr Informationen finden Sie unter VinoDirekt24.ее
Text F
Klimawandel begünstigt Ausbreitung der Schlafkrankheit
Die afrikanische Trypanosomiasis wird durch den Stich der Tsetsefliege sowohl auf Menschen als auch auf Tiere übertragen. Die Erkrankung, die mit hohem Fieber und schweren Störungen des Nervensystems einhergeht, kann im schlimmsten Fall tödlich enden. Ein internationales Forscherteam hat nun aufgezeigt, wie sich die Krankheit durch den Klimawandel weiter verbreiten könnte. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass sich die Durchschnittstemperaturen in den kommenden Jahrzehnten um mehr als fünf Grad erhöhen werden. Dadurch könnte die Tsetsefliege auch Regionen besiedeln, die bisher als zu kühl galten. Den vollständigen Beitrag finden Sie auf MedNews-Global.org.
Text G
Europa im Griff des Wintersturms
Mit Temperaturen bis zu minus 20 Grad und heftigen Böen erleben viele Regionen Europas derzeit außergewöhnlich strenge Wintertage. Durch den starken Wind wurden in den vergangenen Tagen zahlreiche Straßen zugeschneit, und mancherorts türmte sich der Schnee meterhoch. Fahrzeuge blieben liegen, und Rettungskräfte mussten vielerorts eingreifen, um Menschen aus ihren Autos zu holen. Brücken und wichtige Verkehrswege wurden komplett gesperrt, zudem kam der Fährbetrieb zu den Inseln zum Erliegen. In einigen Gebieten brach die Stromversorgung völlig zusammen – erstaunlich, dass es bislang keine Todesopfer gab.
Text H
Individuelle Weinreisen nach Frankreich
Für Genießer französischer Weine, die Wert auf ein besonderes Erlebnis legen: Wir gestalten für Sie maßgeschneiderte Reisen in die bekanntesten Anbaugebiete, etwa ins Elsass, nach Bordeaux oder in die Provence. Dabei arbeiten wir nicht nur mit renommierten Weingütern zusammen, sondern auch mit kleinen Familienbetrieben. Die Unterkünfte reichen von gemütlichen Pensionen in idyllischen Dörfern bis hin zu exklusiven 5-Sterne-Hotels. Auf dem Programm stehen Besichtigungen berühmter Weingüter, spannende Einblicke in den Weinbau, Verkostungen erlesener Tropfen sowie die Möglichkeit, direkt beim Winzer einzukaufen. Weitere Informationen zu den Reiserouten finden Sie unter FranceWineTours.ее
Text I
Naturkundemuseum zeigt faszinierende Insektenvielfalt
Das Städtische Naturmuseum verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Insekten. Der passionierte Sammler Harald Brenner hat sie seiner Geburtsstadt als Vermächtnis übergeben. In den Vitrinen und auf großformatigen Fotos können Besucher die erstaunliche Vielfalt an Farben und Formen dieser Tiergruppe entdecken. Besonders bei Kindern sorgen die überdimensionalen Modelle einer Ameise und eines Schmetterlings für Begeisterung. Täglich von 15:30 bis 17:30 Uhr bieten unsere Mitarbeiter anschauliche Vorträge über die spannendste und artenreichste Klasse des Tierreichs. Weitere Informationen zu Themen und Terminen finden Sie auf InsektaMuseum.ее.
Text J
Schutz vor teuren Unwetterschäden
Ein Sturm reißt Ihr Hausdach ab, nach starkem Regen läuft der Keller voll Wasser oder eine Dachlawine verletzt Passanten – solche Schäden können hohe Kosten verursachen. Wir unterstützen Sie dabei, sich bestmöglich dagegen abzusichern. Hier erfahren Sie, welche Versicherungen wir Ihnen anbieten können. Zwar lässt sich das Wetter nicht beeinflussen, doch mit den richtigen Maßnahmen können Sie Schäden verhindern. Und falls es dennoch zu einem Schaden kommt, erklären wir Ihnen Schritt für Schritt das richtige Vorgehen.
Text K
Weinprobe – am 15. November
Von 15:30 bis 19:00 Uhr laden wir Weinliebhaber, Kenner und Fachpublikum zu unserer jährlichen Verkostung ein. Besonders stolz präsentieren wir Ihnen einen Weißburgunder, der bei zwei internationalen Wettbewerben prämiert wurde. Auf unserem Weingut im historischen Herrenhaus an der Saar erwarten Sie neben der Probe auch exklusive Sonderaktionen, die nur am Tag der offenen Tür gelten. Auf Anfrage führen wir Weinproben auch an weiteren Terminen durch. Für Gruppen ab 18 Personen dauert die Verkostung zwischen 35 und 45 Minuten.
Text L
Faszination Insekten – der neue Naturführer
Keine andere Tiergruppe weist eine so große Artenvielfalt auf wie die Insekten. In rund 1600 Beschreibungen bietet dieser neue Bestimmungsband einen umfassenden Überblick über die in Europa vorkommenden Arten. Enthalten sind zahlreiche Farbfotos und detailreiche Zeichnungen, die die wichtigsten Merkmale jeder Art anschaulich hervorheben. Dank der Vielzahl an allgemeinverständlichen Informationen im praktischen Taschenbuchformat ist dieses Werk ein unverzichtbarer Begleiter für Natur- und Insektenfreunde. Taschenbuch, 412 Seiten, 34,50 EUR – erhältlich über NatureBooks.ее.