Medikamente in einer Apotheke kaufen

Sie haben in einer Zeitschrift ein Foto gefunden. Berichten Sie Ihrer Gesprächspartnerin oder Ihrem Gesprächspartner kurz:
  • Was sehen Sie auf dem Foto?
  • Was für eine Situation zeigt dieses Bild?

Erzählen Sie bitte: Welche Erfahrungen haben Sie damit?

Medikamente in einer Apotheke kaufen

Beispiel

0:00
0:00

Auf dem Foto sehe ich ein junges Paar, das sich in einer Apotheke befindet. Beide stehen freundlich lächelnd an der Theke und sprechen mit einem Apotheker. Der Mann trägt einen beigen Cardigan über einem grauen T-Shirt und eine Jeans. Er wirkt entspannt und hört aufmerksam zu. Die Frau neben ihm trägt einen hellbraunen Mantel und ein weißes Top. Sie hat lange, glatte, dunkle Haare und hält sich sanft an seinem Arm fest.

Der Apotheker steht auf der anderen Seite des Tresens. Er trägt einen weißen Kittel, eine Brille und hält einen Stift in der Hand. Vor ihm steht ein Tablet oder ein digitales Kassensystem, auf dem er vermutlich Informationen zum Medikament eingibt oder erklärt.

Auf dem Tresen liegen Tablettenpackungen und einige Medikamente. Im Hintergrund sieht man viele Regale mit verschiedenen Medikamentenschachteln – alles ist ordentlich sortiert und gut beleuchtet. Die Atmosphäre wirkt professionell, aber gleichzeitig freundlich und vertrauensvoll.

Vielleicht fragt das Paar nach einem Medikament oder lässt sich beraten, bevor sie etwas kaufen. Die Szene zeigt eine typische Situation in einer modernen Apotheke.

Mögliche Themen der Bildbeschreibung:
„In der Apotheke“
„Gesundheit und Beratung“
„Einkaufen / Kundenservice“

Ich war auch schon oft in der Apotheke, besonders wenn ich krank bin oder Medikamente für meine Familie brauche. In Deutschland bekommt man gute Beratung und manchmal auch Empfehlungen für rezeptfreie Mittel.

In meinem Heimatland geht man auch in die Apotheke, aber nicht immer bekommt man so ausführliche Informationen. In Deutschland gefällt mir, dass man sich dort gut aufgehoben fühlt und die Apotheker sich Zeit für die Kunden nehmen.

Zusatzfragen:

Gehen Sie oft in die Apotheke?
Nur wenn es nötig ist – zum Beispiel bei Erkältung oder Kopfschmerzen.

Fragen Sie in der Apotheke oft nach Beratung?
Ja, ich finde es wichtig, die richtige Anwendung der Medikamente zu verstehen.

Wie ist es in Ihrem Heimatland?
Auch dort gibt es Apotheken, aber manchmal beraten die Mitarbeiter nicht so ausführlich wie in Deutschland.

Was kaufen Sie außer Medikamenten in der Apotheke?
Manchmal auch Vitamine, Pflaster oder Pflegeprodukte wie Cremes.

Andere B1 DTZ Übungen auswählen