Gruppenspiele für Freunde »

DTZ B1 Dialog Sprechen

Dein Fortschritt B1 Sprechen Erfolgsquote 0%
0%

Aktuelle Themen und Beispiele für Dialoge

B1 Sprechen Dialog Übungen

0%

Übung 1.5

Wohnung besichtigen

0%

Übung 1.16

Führerschein

0%
0%

Übung 1.19

Themen-Abend

0%

Übung 1.22

Gesunden Lebensstil

0%

Übung 1.23

Hochzeitseinladung

0%

Übung 1.24

Fahrschule

0%

Übung 1.27

Sozialprojekt

0%

Übung 1.28

Büros einrichten

0%
0%

Übung 1.41

Gemeinsam kochen.

0%
0%
 

Weitere Übungen B1 Sprechen:

AllgemeinBerufTelcGoetheÖIF

Andere DTZ B1 Übungen auswählen

Info zu den Dialogen bei der mündlichen B1 DTZ Prüfung

Der Dialog ist ein wichtiger Bestandteil der mündlichen B1 DTZ Prüfung. Dabei zeigen die Teilnehmenden, dass sie sich in typischen Alltagssituationen auf Deutsch verständigen können. Es geht darum, in einem kurzen Gespräch mit dem Prüfungspartner Informationen auszutauschen, Meinungen zu äußern und gemeinsam Lösungen zu finden. Die Fähigkeit, natürlich und flüssig zu sprechen, wird hier besonders bewertet.

Wie läuft der Dialog ab?

Die Prüflinge erhalten ein Thema, das sich an realen Alltagssituationen orientiert. Nach einer kurzen Vorbereitungszeit führen sie dann einen Dialog, der etwa drei bis fünf Minuten dauert. Dabei soll jeder Gesprächspartner gleichermaßen zum Gespräch beitragen. Typische Themen sind etwa Einkaufen, Terminvereinbarungen, Freizeitaktivitäten oder Beschwerden. Wichtig ist, dass man auf das Gegenüber eingeht und auch Rückfragen stellt.

Beispiele und typische Themen

Die Themen für den Dialog sind praxisnah und beziehen sich häufig auf:

  • Organisation von Treffen oder Terminen
  • Beratung im Geschäft oder bei Dienstleistern
  • Problemlösung bei kleinen Konflikten
  • Austausch über Hobbys und Freizeit
  • Informationen zum Wohnort oder zur Arbeit

Was bewerten die Prüfer?

  • Wird der Dialog flüssig und verständlich geführt?
  • Gibt es eine klare Rollenverteilung und aktive Teilnahme?
  • Wie gut wird passender Wortschatz verwendet?
  • Wird auf Fragen und Aussagen des Partners angemessen reagiert?

Erfahrungen von Prüfungsteilnehmern

Viele Kandidaten berichten, dass die Vorbereitung auf Dialoge besonders hilfreich war, um mehr Sicherheit beim Sprechen zu gewinnen. „Die Beispiel-Dialoge auf der Plattform haben mir geholfen, typische Redewendungen zu lernen“, sagt Sven aus München. Auch Maria aus Leipzig betont: „Das Üben mit einem Partner hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, flexibel zu bleiben und spontan zu antworten.“

Empfehlungen zur Vorbereitung

  • Regelmäßig mit einem Partner Dialoge zu verschiedenen Themen üben
  • Typische Redemittel und Satzstrukturen für Gespräche lernen
  • Die Übungen und Beispiele auf dieser Plattform nutzen, die Olena mit anderen Lehrern und Prüfern erstellt hat
  • Rollenspiele machen, um auf unerwartete Fragen vorbereitet zu sein
  • Das eigene Sprechen aufnehmen und analysieren, um Aussprache und Ausdruck zu verbessern

Expertenmeinung

Olena, die Gründerin dieser Plattform, erklärt: „Dialoge sind eine der besten Möglichkeiten, die Sprachkompetenz im Alltag zu zeigen. Wer sich gut vorbereitet und mit realistischen Themen übt, kann sich sicher und natürlich ausdrücken. Die Beispiele auf unserer Seite sind sorgfältig entwickelt und basieren auf langjähriger Erfahrung mit B1 DTZ Prüfungen.“

Zusammenfassend ist der Dialog bei der mündlichen B1 DTZ Prüfung ein zentraler Baustein, der mit gezielter Vorbereitung gut gemeistert werden kann. Übung und echtes Sprechen sind dabei der Schlüssel zum Erfolg.

Erfahrungen unserer Nutzerinnen und Nutzer

*Alle Bewertungen sind echt und authentisch, was Sie in den Google-Reviews zu unserer Plattform nachlesen können.

 

Anna Chin: „Guten Tag, von August bis Oktober habe ich mich mit Olena auf die B1-Prüfung vorbereitet. Und als Ergebnis bestand sie die Prüfung und erhielt ihr B1-Zertifikat. Ich möchte sagen, dass das Training mit Olena mehr Wissen vermittelt hat als die Kurse, weil sich in diesen Monaten mit ihr das Hören, Lesen und Schreiben verbessert hat. Beim Sprechen kommt es natürlich auf den Wortschatz an, aber wir haben geübt, miteinander Dialoge zu führen, und natürlich haben wir auch mehr geredet.“

Anairda Ceban: „Diese Seite ist besser als viele Lehrer!!! Jetzt bin ich sicher, dass ich die Prüfung erfolgreich bestehen werde!!! All meine Ängste sind verschwunden ?“

Viktoriia: „Ich bin wirklich froh, dass ich auf Ihre Website gestoßen bin. Sie hat mir bei der Vorbereitung auf die Prüfung sehr geholfen. Hochwertig, klar, verständlich.“