DTZ
Deutsch
Auf dem Foto sehe ich drei Köche, die zusammen in einer modernen Küche arbeiten. Im Vordergrund befinden sich zwei Personen, die an einem Herd stehen. Der Mann rechts trägt eine weiße Kochjacke mit hochgekrempelten Ärmeln. Er hat braune, kurze Haare, einige sichtbare Tattoos am Arm und wirkt sehr konzentriert, während er etwas aus einem Glas in einen Topf gießt.
Links von ihm steht eine jüngere Person mit dunkler Haut und einem braunen Kopftuch. Diese Person trägt eine schwarz-weiße Kochjacke mit einer grau gestreiften Schürze. Sie beobachtet genau, was der Koch macht, und scheint gerade etwas dazuzulernen oder zuzuschauen.
Im Hintergrund steht noch ein weiterer Koch, der ebenfalls eine Kochuniform mit grauer Schürze und schwarzer Mütze trägt. Er arbeitet an einem Tisch mit Zutaten, möglicherweise Fleisch, und ist leicht unscharf zu sehen.
Die Küche ist modern eingerichtet, mit viel Edelstahl, Glaskochfeldern und professionellen Geräten. Die Atmosphäre wirkt konzentriert und professionell – vielleicht handelt es sich um einen Kochkurs oder eine Ausbildung in einem Restaurant.
Mögliche Themen der Bildbeschreibung:
„Arbeit in der Küche / Kochen lernen“
„Teamarbeit im Beruf“
„Ausbildung oder Kochkurs“
Ich koche auch gern, besonders wenn ich Zeit habe. Es macht Spaß, neue Rezepte auszuprobieren und gemeinsam mit anderen zu kochen. Man kann viel voneinander lernen.
In meinem Heimatland spielt gemeinsames Kochen eine große Rolle. Oft bereiten wir das Essen in der Familie zu, und jeder hilft mit. Das stärkt den Zusammenhalt.
Zusatzfragen:
Kochen Sie gern?
Ja, ich koche gern am Wochenende oder wenn ich Besuch bekomme.
Was kochen Sie am liebsten?
Ich mag einfache, aber leckere Gerichte wie Pasta oder Gemüsepfannen.
Haben Sie schon einmal in einem Kochkurs mitgemacht?
Noch nicht, aber ich würde das gern mal ausprobieren.
Kochen Sie lieber allein oder mit anderen?
Mit anderen – das macht mehr Spaß und ist oft auch schneller.