Letzte Aktualisierung: vor 1 Tag
DTZ
Deutsch
Sie haben in einer Zeitschrift ein Foto gefunden.
Berichten Sie Ihrer
Gesprächspartnerin oder Ihrem Gesprächspartner kurz:
Erzählen Sie bitte: Welche Erfahrungen haben Sie damit?
Auf dem Foto sehe ich fünf junge Menschen in einem Klassenzimmer. Sie sitzen an einem großen Tisch und lernen Deutsch. Auf dem Tisch liegen Bücher, Hefte, Stifte und ein Laptop. Einige Studenten schreiben etwas auf, andere zeigen auf die Bücher und sprechen miteinander. Sie scheinen sehr konzentriert zu sein und arbeiten aktiv zusammen.
Das Klassenzimmer ist modern und hell. An der Wand hängt eine große weiße Tafel, auf der deutsche Wörter und Sätze geschrieben sind. Die Wände sind in freundlichen Farben gestrichen, und es gibt große Fenster, durch die viel Tageslicht kommt. Die Atmosphäre wirkt motivierend und angenehm. Es sieht so aus, als ob die Studenten gerne zusammen lernen.
Ich habe auch Erfahrung mit dieser Situation. Ich besuche gerade einen Integrationskurs und lerne auch Deutsch in einer Gruppe. In unserer Gruppe sind mehr als fünf Personen, wir sind viele und kommen aus verschiedenen Ländern. Das gemeinsame Lernen hilft mir sehr, denn wir üben zusammen und unterstützen uns gegenseitig. Manchmal treffen sich einige von uns auch nach dem Kurs zu Hause, um uns auf die Prüfungen vorzubereiten. Das ist sehr hilfreich, weil wir dabei viel sprechen und uns gegenseitig erklären können, was wir noch nicht verstanden haben.