Eine Großmutter sitzt zusammen mit ihren zwei Enkelkindern

Sie haben in einer Zeitschrift ein Foto gefunden. Berichten Sie Ihrer Gesprächspartnerin oder Ihrem Gesprächspartner kurz:
  • Was sehen Sie auf dem Foto?
  • Was für eine Situation zeigt dieses Bild?

Erzählen Sie bitte: Welche Erfahrungen haben Sie damit?

Eine Großmutter sitzt zusammen mit ihren zwei Enkelkindern

Beispiel

0:00
0:00

Auf dem Foto sehe ich eine ältere Frau, die zusammen mit zwei Kindern auf einer kleinen Holzbrücke über einen Bach sitzt. Alle drei sehen sehr glücklich und entspannt aus. Die Großmutter sitzt in der Mitte, hat graue, hochgesteckte Haare und trägt eine helle Strickjacke über einem bequemen, beigefarbenen Outfit. Sie lächelt herzlich und schaut die Kinder liebevoll an.

Das Mädchen auf der linken Seite hat lange blonde Haare, die offen über die Schultern fallen. Sie trägt ein helles Kleid und sitzt barfuß auf der Brücke, ihre Hände liegen locker im Schoß. Der Junge auf der rechten Seite hat kurze, hellbraune Haare und trägt ein graues T-Shirt mit beigen Shorts. Auch er ist barfuß und lacht fröhlich, während er der Großmutter zuhört.

Im Hintergrund sieht man einen gepflegten, grünen Wald. Die Sonnenstrahlen fallen durch die Bäume und beleuchten sanft die Szene, was eine sehr warme und friedliche Stimmung schafft. Vielleicht machen die drei einen gemeinsamen Ausflug in die Natur oder verbringen den Tag im Wald.

Mögliche Themen der Bildbeschreibung
„Zeit mit der Familie verbringen“ oder
„Natur genießen“ oder
„Spaziergang oder Ausflug“

Ich verbringe auch gern Zeit mit meiner Familie in der Natur. Oft gehen wir zusammen spazieren, machen ein Picknick oder spielen draußen. Solche Momente sind sehr entspannend und wichtig, um Zeit miteinander zu verbringen.

In meinem Heimatland ist es auch typisch, mit der Familie oder Freunden in den Wald oder in den Park zu gehen. Wir genießen die frische Luft, die Ruhe und die Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entkommen.

Zusatzfragen:

Gehen Sie gern in den Wald oder in die Natur?
Ja, ich gehe sehr gern in die Natur. Manchmal fahre ich in den Wald, aber oft auch an den See oder in die Berge. Dort kann ich mich gut entspannen.

Was machen Sie dort normalerweise?
Wir wandern, machen Fotos oder sitzen einfach zusammen und reden.

Ist das in Ihrem Heimatland auch beliebt?
Ja, bei uns gehen viele Familien am Wochenende in die Natur, um sich zu erholen.

Welche Vorteile hat Zeit in der Natur für Kinder?
Kinder können dort spielen, sich bewegen und lernen, die Natur zu respektieren.

Andere B1 DTZ Übungen auswählen