Kinder spielen auf einem Spielplatz Fußball

Sie haben in einer Zeitschrift ein Foto gefunden. Berichten Sie Ihrer Gesprächspartnerin oder Ihrem Gesprächspartner kurz:
  • Was sehen Sie auf dem Foto?
  • Was für eine Situation zeigt dieses Bild?

Erzählen Sie bitte: Welche Erfahrungen haben Sie damit?

Kinder spielen auf einem Spielplatz Fußball

Beispiel

0:00
0:00

Auf dem Foto sehe ich mehrere Kinder, die zusammen auf einem Sportplatz Fußball spielen. Im Vordergrund sind zwei Jungen, die gerade um den Ball kämpfen. Der Junge links hat blonde, kurze Haare und trägt ein graues T-Shirt mit einem roten und blauen Streifen in der Mitte, dazu blaue Shorts und graue Sportschuhe mit weißen Sohlen. Der Junge rechts hat braune, kurze Haare, trägt ein graues T-Shirt, dunkelblaue Shorts und graue Turnschuhe mit weißen Streifen. Beide Jungen sind sehr konzentriert und laufen schnell hinter dem Ball her.

Im Hintergrund sieht man weitere Kinder, die ebenfalls am Spiel teilnehmen oder zuschauen. Links steht ein Junge mit lockigen Haaren, der ein hellblaues T-Shirt und braune Shorts trägt. Rechts sieht man ein Kind in einem schwarz-weiß gestreiften T-Shirt. Hinter den Kindern befinden sich zwei Erwachsene, die wahrscheinlich Betreuer oder Eltern sind. Eine Frau in einem weißen Top und Jeansshorts steht neben einem Mann im hellgrauen T-Shirt und dunklen Shorts.

Der Sportplatz hat einen Basketballkorb, ein Klettergerüst und eine Rutsche. Das Wetter scheint sehr sonnig und warm zu sein, die Sonne wirft helle Schatten. Die Stimmung wirkt fröhlich, lebendig und sportlich. Es scheint, als würden die Kinder sehr viel Spaß beim Fußballspielen haben.

Mögliche Themen der Bildbeschreibung:
„Freizeitaktivitäten für Kinder“ oder
„Sport und Bewegung“ oder
„Zusammen spielen und Spaß haben“

Ich habe früher auch oft mit meinen Freunden Fußball gespielt, besonders nach der Schule oder am Wochenende. Das hat immer viel Spaß gemacht und wir waren oft stundenlang draußen. Ich finde, dass Sport sehr wichtig ist, weil man fit bleibt und gleichzeitig lernt, im Team zu arbeiten.

In meinem Heimatland spielen viele Kinder ebenfalls draußen Fußball oder andere Sportarten. Manchmal gibt es auch Sportvereine, aber sehr oft treffen sich die Kinder einfach auf dem Spielplatz, um gemeinsam zu spielen.

Zusatzfragen:

Treiben Sie gern Sport?
Ja, ich mache gern Sport. Ich spiele manchmal Fußball und gehe regelmäßig joggen.

Ist Fußball in Ihrem Heimatland beliebt?
Ja, Fußball ist sehr populär. Fast jedes Kind spielt Fußball, besonders nach der Schule.

Glauben Sie, dass Sport in der Schule wichtig ist?
Ja, natürlich. Sport hilft den Kindern, gesund zu bleiben, und fördert Teamgeist und Disziplin.

Was haben Sie in Ihrer Kindheit in der Freizeit gemacht?
Ich habe oft Fußball gespielt, Fahrrad gefahren und mit meinen Freunden draußen viel Zeit verbracht.

Andere B1 DTZ Übungen auswählen