DTZ
Deutsch
Im schriftlichen Teil des Deutsch Test für Zuwanderer (DTZ) auf B1-Niveau spielt das Schreiben von Briefen eine wichtige Rolle. Diese Aufgabe verlangt von den Prüflingen, in Alltagssituationen klar und strukturiert schriftlich zu kommunizieren. Dabei steht nicht die perfekte Grammatik im Vordergrund, sondern die Fähigkeit, verständlich und zielgerichtet zu schreiben.
Die Kandidaten erhalten eine konkrete Schreibaufgabe mit einem alltäglichen Thema. Meist handelt es sich um informelle oder halbformelle Briefe, beispielsweise an Nachbarn, Arbeitgeber oder Behörden. Die Aufgabe besteht darin, in etwa 80 bis 100 Wörtern alle gestellten Punkte vollständig zu bearbeiten.
Die Themen sind praxisnah und häufig in folgenden Bereichen angesiedelt:
Viele Lernende berichten, dass die Vorbereitung auf das Schreiben von Briefen ihnen besonders geholfen hat, sich sicherer in der schriftlichen Prüfung zu fühlen. „Das Üben von verschiedenen Briefarten und das Verinnerlichen typischer Formulierungen haben mir sehr geholfen“, sagt Maria aus München. Auch Ahmad aus Berlin betont, wie wichtig es ist, einfache Sätze zu verwenden und den Text gut zu gliedern.
Sprachtrainerin Olena Bazalukova erklärt: „Das Schreiben von Briefen im DTZ B1 prüft vor allem, ob die Kandidaten in Alltagssituationen schriftlich gut zurechtkommen. Wer sich mit praxisnahen Beispielen vorbereitet und typische Formulierungen übt, kann diesen Prüfungsteil erfolgreich bestehen.“
Zusammenfassend ist das Schreiben von Briefen ein praxisnaher und wichtiger Bestandteil der DTZ B1 Prüfung. Mit gezielter Vorbereitung und viel Übung gelingt es den Teilnehmenden, selbstbewusst und strukturiert zu schreiben.
يوسف الاحمد: „Schöne App und es hilft mir sehr.“
Vivak K: „Diese Seite ist das Beste in meinem gesamten Lernprozess für Deutsch. Ich bin einen Monat vor der B1-Prüfung darauf gestoßen, und sie hat mir wirklich geholfen! Ich habe bestanden. Alles ist an einem Ort gesammelt: Briefe, Bilder, Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben. Jetzt nutze ich sie wieder, da ich das B2-Niveau schaffen muss. Danke an Olena und das Team für diese Plattform. Ich empfehle sie allen weiter!“
AH ALGH: „Gut zu lernen und zu Vorbereiten“