Beruf
Deutsch
Übung 1.2
Übung 1.4
Übung 1.5
Übung 1.6
Übung 1.7
Übung 1.8
Übung 1.9
Übung 1.10
Übung 1.11
Übung 1.12
Übung 1.13
Übung 1.14
Übung 1.15
Übung 1.16
Übung 1.17
Übung 1.18
Übung 1.19
Übung 1.20
Übung 1.21
Übung 1.22
Übung 1.23
Übung 1.24
Übung 1.25
Übung 1.26
Übung 1.27
Übung 1.28
Übung 1.29
Übung 1.30
Übung 1.31
Übung 1.32
Übung 1.33
Übung 1.34
Übung 1.35
Übung 1.36
Übung 1.37
Übung 1.38
Übung 1.39
Übung 1.40
Übung 1.41
Übung 1.42
Übung 1.43
Übung 1.44
Übung 1.45
Übung 1.46
Übung 1.47
Übung 1.48
Die B1 Beruf Schreiben Prüfung richtet sich an Personen, die in einem deutschsprachigen Arbeitsumfeld tätig werden wollen oder bereits beruflich eingebunden sind. Ziel dieser Prüfung ist es, nachzuweisen, dass man schriftlich auf typische Situationen im Arbeitsalltag angemessen reagieren kann – etwa bei interner Kommunikation, Kundenkontakt oder im Umgang mit Behörden. Die Fähigkeit, sich schriftlich klar, höflich und strukturiert auszudrücken, ist dafür unerlässlich.
Die schriftliche Prüfung überprüft, ob die Teilnehmenden kurze Mitteilungen, formelle E-Mails oder berufliche Briefe selbstständig und korrekt verfassen können. Dabei geht es nicht nur um sprachliche Korrektheit, sondern auch um die Einhaltung der kommunikativen Konventionen des Berufslebens. Die Aufgaben basieren oft auf realitätsnahen Situationen wie Terminvereinbarungen, Beschwerden, Anfragen oder Rückmeldungen.
Die Prüfung eignet sich besonders für Personen, die im Rahmen einer beruflichen Qualifizierung, einer Umschulung oder eines Integrationsprogramms ihre schriftlichen Kompetenzen belegen müssen. Auch viele Arbeitgeber oder Behörden verlangen diesen Nachweis, um sicherzustellen, dass die Kommunikation im Betrieb reibungslos funktioniert.
In der Regel haben die Prüflinge etwa 30 Minuten Zeit, um ihren Text zu schreiben. Bewertet wird unter anderem:
Olena, die Gründerin von deutsch-vorbereitung.com, begleitet seit vielen Jahren Menschen aus verschiedenen Ländern bei der Prüfungsvorbereitung. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Prüfern und Lehrkräften weltweit entwickelt sie praxisnahe Übungen, die gezielt auf die Herausforderungen der beruflichen Kommunikation vorbereiten.
„Gerade bei Berufssprachprüfungen kommt es nicht auf literarische Kreativität an, sondern auf Klarheit und Struktur. Unsere Online-Übungen sind so gestaltet, dass sie nicht nur auf die Prüfung vorbereiten, sondern auch echte berufliche Kompetenzen fördern.“
Der Sprachcoach Mehmet K. aus Berlin erklärt: „Wer im Beruf auf Deutsch schreiben will, muss nicht nur Vokabeln lernen, sondern die Denkweise hinter der Sprache verstehen.“ Sprachtrainerin Anna D. aus Wien ergänzt: „In der Prüfung zeigt sich, ob jemand klar denkt. Wer mit Beispielen und Übungen arbeitet, die beruflich relevant sind, hat einen echten Vorteil.“
Viele Nutzerinnen und Nutzer berichten, dass ihnen vor allem die realitätsnahen Übungen bei der Vorbereitung geholfen haben. Eine Teilnehmerin schrieb uns: „Ich wusste anfangs nicht, wie man eine formelle E-Mail beginnt. Nach ein paar Online-Beispielen war das kein Problem mehr.“ Ein anderer Nutzer meinte: „Die Übungen auf eurer Seite haben mir nicht nur beim Test geholfen – ich schreibe jetzt auch im Büro viel sicherer.“
Eine erfolgreiche Vorbereitung basiert auf regelmäßiger Übung, gezieltem Feedback und einer klaren Struktur. Wer aktuelle Themen bearbeitet, Beispiele analysiert und das Schreiben mit System trainiert, geht mit mehr Sicherheit in die Prüfung. Insbesondere Online-Formate bieten hier eine flexible und praxisnahe Möglichkeit, um gezielt für die B1 Beruf Schreiben Prüfung zu lernen.
Tetiana Stepanenko: „Diese Website ist eine große Hilfe bei der Vorbereitung auf die Prüfung B2 Beruf. Ich erweitere aktiv meinen Wortschatz, lerne die Struktur der Prüfung kennen, analysiere und korrigiere meine Fehler. Es ist besonders wertvoll, dass Kommentare hinzugefügt werden.“
Vika Boyarshinova: „Sehr gute und praktische Seite. Es gibt viele Materialien zur Vorbereitung auf die Prüfung. Ich habe mit Olena im Online-Unterricht gelernt und es hat mir sehr geholfen, die Prüfung zu bestehen und das B1-Zertifikat zu erhalten. Ich würde sagen, dass es eine Schlüsselrolle gespielt hat. Elena, eine der wenigen, die sich um uns kümmert, hilft wirklich mit ihrem Wissen und Rat. Sie erklärt selbst die komplizierteste Grammatik in einfachen Worten und alles wird klar.“
Vivak K: „Diese Seite ist das Beste in meinem gesamten Lernprozess für Deutsch. Ich bin einen Monat vor der B1-Prüfung darauf gestoßen, und sie hat mir wirklich geholfen! Ich habe bestanden. Alles ist an einem Ort gesammelt: Briefe, Bilder, Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben. Jetzt nutze ich sie wieder, da ich das B2-Niveau schaffen muss. Danke an Olena und das Team für diese Plattform. Ich empfehle sie allen weiter!“