Telc
Deutsch
Übung 1.1
Übung 1.4
Übung 1.6
Übung 1.7
Übung 1.9
Übung 1.10
Übung 1.11
Übung 1.12
Übung 1.18
Übung 1.19
Übung 1.20
Übung 1.26
Übung 1.28
Übung 1.29
Übung 1.30
Übung 1.32
Übung 1.35
Übung 1.36
Übung 1.37
Übung 1.38
Übung 1.41
Übung 1.43
Übung 1.44
Übung 1.45
Übung 1.46
Übung 1.47
Übung 1.48
Übung 1.51
Übung 1.54
Übung 1.60
Übung 1.61
Übung 1.64
Übung 1.65
Übung 1.71
Übung 1.73
Übung 1.74
Im ersten Teil der mündlichen Telc B2 Prüfung führst du mit einer anderen Prüfungsperson ein kurzes Gespräch – eine sogenannte Smalltalk-Situation. Dabei geht es nicht um Fachwissen, sondern darum, in einem beruflichen oder gesellschaftlichen Kontext spontan und angemessen zu kommunizieren. Ziel ist, ein natürliches, höfliches Gespräch zu führen – wie bei einem informellen Austausch am Arbeitsplatz.
Unsere Expertin Olena, die diese Plattform gegründet hat, entwickelt die Übungen in Zusammenarbeit mit erfahrenen Lehrkräften und Telc-Prüferinnen aus über 10 Ländern. Sie betont: „Smalltalk wirkt leicht, aber die Vorbereitung ist entscheidend. Übe mit realen Themen aus dem Berufsleben, achte auf aktives Zuhören und nutze einfache, klare Sätze. So wirkst du authentisch – und das bringt Punkte.“
Stell dir vor: Du bist neu in einer Firma. Beim Kaffee spricht dich eine Kollegin an. Ihr redet über das Thema „Gesunde Mittagspause im Büro“. Was sagst du? Wie beginnst du das Gespräch? Welche Meinung vertrittst du?
Der Smalltalk ist mehr als nur ein lockeres Gespräch – er zeigt deine spontane Kommunikationsfähigkeit auf dem B2-Niveau. Wer regelmäßig mit verschiedenen Themen übt, passende Redemittel kennt und freundlich bleibt, hat beste Chancen auf eine gute Bewertung in diesem Prüfungsteil.
Oleg Blakytny: „Klar und ohne unnötiges Gerede – empfehlenswert!“
Anna Chin: „Guten Tag, von August bis Oktober habe ich mich mit Olena auf die B1-Prüfung vorbereitet. Und als Ergebnis bestand sie die Prüfung und erhielt ihr B1-Zertifikat. Ich möchte sagen, dass das Training mit Olena mehr Wissen vermittelt hat als die Kurse, weil sich in diesen Monaten mit ihr das Hören, Lesen und Schreiben verbessert hat. Beim Sprechen kommt es natürlich auf den Wortschatz an, aber wir haben geübt, miteinander Dialoge zu führen, und natürlich haben wir auch mehr geredet.“
Angela Jobana Villarreal Duarte: „Sehr nützlich“

Haben Sie Fragen?
Fragen Sie unseren Assistenten!