Telc
Deutsch
Übung 1.2
Übung 1.3
Übung 1.4
Übung 1.5
Übung 1.10
Übung 1.11
Übung 1.12
Übung 1.13
Übung 1.14
Übung 1.15
Übung 1.16
Übung 1.17
Übung 1.18
Übung 1.19
Übung 1.20
Übung 1.21
Übung 1.22
Übung 1.23
Übung 1.24
Übung 1.25
Übung 1.28
Übung 1.30
Übung 1.33
Übung 1.34
Übung 1.35
Übung 1.36
Übung 1.37
Übung 1.38
Übung 1.40
Übung 1.45
Übung 1.48
Übung 1.49
Übung 1.50
Übung 1.51
Übung 1.52
Übung 1.53
Übung 1.54
Übung 1.55
Übung 1.56
In der zweiten Hälfte der mündlichen B2 Prüfung erwartet dich eine Kurzsequenz, in der zwei Kandidaten gemeinsam ein beruflich geprägtes Problem besprechen. Ziel ist, innerhalb weniger Minuten sachlich zu analysieren, Ideen auszutauschen und sich auf eine Lösung zu einigen. Diese Aufgabe zeigt, ob du in Deutsch nicht nur sprichst, sondern auch kooperativ denkst.
Olena, Gründerin dieser Plattform, entwickelt alle Materialien gemeinsam mit Lehrkräften und zertifizierten Prüfern aus Europa. Ihr Rat lautet: „Gehe nie mit einem vorgefertigten Monolog in das Gespräch. Notiere stattdessen zwei Stichworte pro Idee. So bleibst du flexibel, kannst nachfragen und wirkst im Dialog authentisch.“
Wähle ein beliebiges Alltagsthema – etwa „Lärm im Großraumbüro“. Schreibe drei mögliche Ursachen und drei Lösungen in Stichworten auf, dann simuliere den Dialog laut vor dem Spiegel: Frage–Antwort–Einigung. So trainierst du Argumentation und Zeitmanagement zugleich.
Eine starke Problemlösungsszene lebt von klaren Gedanken, echten Beispielen und Respekt vor der Meinung des Gegenübers. Wer diese Elemente kombiniert und regelmäßig kleine Übungen einbaut, geht mit Zuversicht in die Telc Dialogaufgabe – und sammelt wertvolle Punkte im Prüfungsgespräch.
AH ALGH: „Gut zu lernen und zu Vorbereiten“
Hanna Boltinova: „Dank der Vorbereitung mit Olena habe ich die B1-Prüfung erfolgreich bestanden. Interessanter Online-Unterricht, Motivation Hausaufgaben zu machen und Interesse an der deutschen Sprache ☺️ Danke Olena, ich empfehle dich jedem!“
Ebru Bingöl: „Ich empfehle es euch dringend. Ihr müsst keinen teuren Kurs kaufen. Die beste Vorbereitung ist mit BO.“