DTZ
Deutsch
Die mündliche Prüfung DTZ A2 ist ein Bestandteil des Deutsch-Tests für Zuwanderer, bei dem die Sprachfähigkeiten auf dem Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens geprüft werden. Sie ist darauf ausgelegt, zu bewerten, ob Teilnehmende einfache Gespräche über vertraute Themen des Alltags führen können.
Der DTZ-Test wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Zusammenarbeit mit lizenzierten Prüfstellen durchgeführt. Die Organisation vor Ort übernehmen autorisierte Träger wie Sprachschulen oder Integrationszentren, die zur Abnahme der Prüfung berechtigt sind.
Die DTZ A2 Sprechen Prüfung richtet sich insbesondere an Migrantinnen und Migranten, die an einem Integrationskurs teilnehmen oder einen Nachweis ihrer Deutschkenntnisse auf A2-Niveau für einen Aufenthaltstitel, eine Arbeitsaufnahme oder einen Schulabschluss benötigen.
Ziel der Prüfung ist es, den Nachweis zu erbringen, dass man sich in typischen Alltagssituationen auf einfache Weise auf Deutsch verständigen kann – zum Beispiel beim Einkaufen, im Gespräch mit Nachbarn oder im beruflichen Kontext.
Die mündliche Prüfung DTZ A2 besteht aus drei Teilen und dauert ca. 15 Minuten (plus Vorbereitungszeit):
Während auf A2-Niveau einfache Redemittel ausreichen, um sich in vertrauten Situationen auszutauschen, wird in der B1-Prüfung mehr erwartet: komplexere Satzstrukturen, eigenständige Meinungsäußerung und flüssigerer Gesprächsfluss.
Zwei Prüferinnen oder Prüfer bewerten die sprachliche Leistung anhand von festgelegten Kriterien wie Verständlichkeit, Aussprache, Grammatik und Wortschatz. Um die A2-Prüfung zu bestehen, muss man im Gesamtergebnis mindestens das Niveau A2 erreichen – auch wenn die schriftliche Prüfung ein anderes Niveau ergeben sollte.
Unsere Expertin Olena, Gründerin dieser Plattform, begleitet seit vielen Jahren Lernende auf ihrem Weg zum erfolgreichen Deutsch-Test. Gemeinsam mit einem Team aus erfahrenen Lehrkräften und Prüfern aus verschiedenen Ländern entwickelt sie Übungen, die gezielt auf die DTZ A2 Sprechen Prüfung vorbereiten.
Ihr Rat:
Viele Teilnehmende berichten, dass sie sich durch gezieltes Training besser vorbereitet und sicherer gefühlt haben.
Ein Nutzer schreibt:
„Ich hatte vorher Angst vor der mündlichen Prüfung, aber durch die Online-Übungen und Rollenspiele wusste ich genau, was auf mich zukommt.“
Vivak K: „Diese Seite ist das Beste in meinem gesamten Lernprozess für Deutsch. Ich bin einen Monat vor der B1-Prüfung darauf gestoßen, und sie hat mir wirklich geholfen! Ich habe bestanden. Alles ist an einem Ort gesammelt: Briefe, Bilder, Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben. Jetzt nutze ich sie wieder, da ich das B2-Niveau schaffen muss. Danke an Olena und das Team für diese Plattform. Ich empfehle sie allen weiter!“
Yulia Kozachuk: „Dies ist die beste Webseite zur Prüfungsvorbereitung. Die Informationen werden in einer klaren und umfassenden Weise präsentiert. Ich bin froh, dass es die Möglichkeit gibt, das Ergebnis unmittelbar nach der Übung zu überprüfen.“
Nataliia Kh: „Ich habe das Glück, diese Website mit so vielen Informationen, auf die ich mich vorbereiten kann, zufällig gefunden zu haben. Ständig kommen neue Aufgaben hinzu und die Nutzung der Seite ist überhaupt nicht teuer; man kann sich gegen eine geringe Gebühr vorbereiten. Ein sehr nützlicher Abschnitt zur Vorbereitung auf das Notizen zu schreiben für die Prüfung B2. Ich habe noch in keinem Lehrbuch ein so interessantes Format als einen Training für Notizen gesehen. Herzlichen Dank für diese tolle Idee!“