Telc B2 Beschwerde schreiben

Dein Fortschritt B2 Schreiben Teil 2 (Beschwerdebrief) Erfolgsquote 0%
0%

Themen und Beispiele für einen Beschwerdebrief

B2 Schreiben Teil 2 (Beschwerdebrief) Übungen

0%

Übung 1.6

Radtour

0%

Übung 1.9

Eventboot

0%

Übung 1.26

ElektroSchutz24

0%

Übung 1.39

Online-Blumenshop

0%
0%

Übung 1.42

Fahrschule Startklar

0%

Übung 1.43

Sprachcamp Lindenpark

0%

Übung 1.44

Deutsch easy!

0%

Übung 1.45

Jugendreise

 

Weitere Übungen B2 Schreiben:

AllgemeinBerufGoethe

Andere Telc B2 Übungen auswählen

Information zur Vorbereitung auf die Beschwerde bei B2 Beruf Prüfung

Rolle der Aufgabe im schriftlichen Modul

Im schriftlichen Modul taucht gelegentlich ein Szenario auf, in dem ein formeller Beschwerdebrief verfasst werden soll. Die Prüfenden möchten sehen, ob du sachlich, lösungsorientiert und höflich reagieren kannst, wenn etwas schiefläuft. Das Schreiben dieser Textsorte erfordert klare Struktur, passende Sprache und ein realistisches Ziel – Kompetenzen, die im beruflichen Alltag sehr gefragt sind.

Typischer Ablauf in der Prüfung

  • Du erhältst eine kurze Mitteilung oder Anzeige, oft ein Anlass zur Reklamation (z. B. beschädigte Ware, verspäteter Kursstart).
  • Auf Grundlage dieser Information verfasst du innerhalb von 30 Minuten einen strukturierten Text mit Einleitung, Problemdarstellung, Erwartung, Lösungsvorschlag und Abschluss.
  • Der Umfang beträgt in der Regel 160–200 Wörter.

Mögliche Themenfelder

  • Fehlerhafte Dienstleistung (Hotel, Sprachreise, Lieferservice)
  • Technischer Defekt bei einem online gekauften Gerät
  • Nichteinhaltung von Kurszeiten oder Vertragsbedingungen
  • Unzureichender Kundensupport

Schritt-für-Schritt-Gerüst

  1. Anrede – Sehr geehrte Damen und Herren / Ansprechpartner mit Namen
  2. Kurzbezug – Bezug auf Rechnung, Buchungsnummer oder Datum
  3. Problempräzisierung – Was ist passiert, wann, mit welchen Folgen?
  4. Erwartung – Rückerstattung, Ersatz, Terminkorrektur …
  5. Frist – Bitte um Antwort bis …
  6. Höflicher Schluss – Vielen Dank im Voraus …
  7. Grußformel – Mit freundlichen Grüßen + Name

Redemittel, die Punkten bringen

  • Hiermit möchte ich meiner Unzufriedenheit Ausdruck verleihen …
  • Leider musste ich feststellen, dass …
  • Ich ersuche Sie daher, …
  • Für eine zeitnahe Rückmeldung wäre ich dankbar.

Expertentipp von Olena

Olena, Gründerin dieser Lernplattform, entwickelt alle Übungsmaterialien gemeinsam mit erfahrenen Lehrkräften und lizenzierten Prüferinnen und Prüfern aus Deutschland, Österreich und der Ukraine. Ihr Tipp: „Nutze das obenstehende Gerüst zur Orientierung, aber schreibe frei und natürlich. Ein starr auswendig gelernter Text wirkt oft künstlich – Prüferinnen merken das sofort.“ Zusätzlich empfiehlt sie, reale Beschwerden auf Bewertungsportalen zu lesen, um ein Gespür für Formulierungen und Ton zu bekommen.

Stimmen weiterer Fachleute

  • Dr. Klaus Fuchs (telc-Prüfer): Eine konkrete Erwartung („Ich bitte um Rückzahlung innerhalb von zehn Tagen“) wird in der Bewertung meist positiver aufgenommen als eine vage Forderung.
  • Martina Santos (Business-Coach): Wer im Hauptteil einen realistischen Lösungsvorschlag formuliert, zeigt Kommunikationskompetenz – das ist sowohl im Berufsleben als auch in der Prüfung ein Vorteil.

Feedback von Kursteilnehmenden

  • „Die Checkliste hat mir geholfen, beim Schreiben nicht vom Thema abzuweichen.“ – Amir, Projektassistenz
  • „Durch Rollenspiele konnte ich höfliche, aber bestimmte Formulierungen trainieren.“ – Petra, Kundenbetreuung

Praxisübung für deine Vorbereitung

Suche dir drei aktuelle Zeitungsberichte über Probleme im Kundenservice, schreibe dazu jeweils in 25 Minuten einen kurzen Beschwerdebrief und vergleiche deine Lösung mit einem geprüften Beispiel. So verbesserst du gleichzeitig dein Schreibtempo, deinen Wortschatz und deine Routine für die Prüfung.

Ein erfolgreicher Beschwerdebrief ist kein Ort für Emotionen, sondern für klare Fakten, passende Formulierungen und realistische Erwartungen. Wer diese Elemente gezielt kombiniert, erfüllt die Anforderungen der telc-Bewertung und sammelt wertvolle Punkte im Modul Schreiben.

Erfahrungen unserer Nutzerinnen und Nutzer

*Alle Bewertungen sind echt und authentisch, was Sie in den Google-Reviews zu unserer Plattform nachlesen können.

 

Andriy Krivoruchko: „Vielen Dank an das Team für die Vorbereitung eines solchen Tools zur Vorbereitung auf die Prüfung. Achten Sie aber bitte auch auf Verbesserungen. Nach der erneuten Eingabe (am nächsten Tag) werden die ausgearbeitet Fragen nicht angezeigt“

sinane deutsch: „Eine wunderschöne Seite, der man unbedingt beitreten und folgen sollte. Wertvolle Lektionen und Übungen mit Lösungen, die zur individuellen Entwicklung beitragen.“

Anna Chin: „Guten Tag, von August bis Oktober habe ich mich mit Olena auf die B1-Prüfung vorbereitet. Und als Ergebnis bestand sie die Prüfung und erhielt ihr B1-Zertifikat. Ich möchte sagen, dass das Training mit Olena mehr Wissen vermittelt hat als die Kurse, weil sich in diesen Monaten mit ihr das Hören, Lesen und Schreiben verbessert hat. Beim Sprechen kommt es natürlich auf den Wortschatz an, aber wir haben geübt, miteinander Dialoge zu führen, und natürlich haben wir auch mehr geredet.“