Beschwerde wegen verunreinigtem Käseprodukt

100% (2 von 2 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Sie lesen in einer Zeitschrift folgende Anzeige.

BergGenuss – Schmelzkäse mit Tradition
Echter Geschmack aus den Alpen – Qualität für Ihre Küche!

Unser Schmelzkäse „BergGenuss mild“ wird aus sorgfältig ausgewähltem Hartkäse, frischer Süßmolke und feiner Butter nach bewährten Verfahren hergestellt. Dank seiner cremigen Konsistenz eignet er sich hervorragend für warme Gerichte wie Suppen, Saucen oder zum Überbacken. Auch auf dem Frühstücksbrötchen sorgt er für eine würzige Note.

Inhaltsstoffe:
Käse (mind. 50 %), Süßmolke, Butter, Schmelzsalze, Milchprotein, Kochsalz, Farbstoffe: Paprikaextrakt, Beta-Carotin.

• 10 Scheiben, einzeln verpackt
• Mindestens haltbar: 30 Tage ungeöffnet
• Nach dem Öffnen kühl lagern

Artikelnummer: 8822-ALP
Hersteller: BergGenuss Käsewerk
Talstraße 4, 87600 Alpenried
Tel. 08365-202020
www.berggenuss-kaese.de

Lesen Sie folgende Werbeanzeige. Schreiben Sie einen Brief, in dem Sie sich beschweren.
Behandeln Sie darin entweder
a) mindestens drei der folgenden Punkte
oder
b) mindestens zwei der folgenden Punkte und einen weiteren Aspekt Ihrer Wahl.

  • Wofür Sie den Käse verwendet haben.
  • Welche gesundheitlichen Beschwerden nach dem Verzehr aufgetreten sind.
  • Warum die entdeckten Fremdkörper gefährlich sind.
  • Wen außer dem Hersteller Sie bereits informiert haben.

Bevor Sie den Brief schreiben, überlegen Sie sich eine passende Reihenfolge der Punkte, eine passende Einleitung und einen passenden Schluss. Vergessen Sie nicht Ihren Absender, die Anschrift, Datum, Betreffzeile, Anrede und Schlussformel.
Schreiben Sie mindestens 150 Wörter.

Betreff: Beschwerde wegen verunreinigtem Käseprodukt – Artikelnummer 8822-ALP

Sehr geehrtes BergGenuss-Team,

am 5. April habe ich in einem Supermarkt in meiner Nähe Ihr Produkt „BergGenuss mild“ gekauft. Ich hatte den Schmelzkäse geplant, um damit eine Gemüse-Lasagne für meine Familie zuzubereiten. Leider kam es nach dem Essen zu ernsten gesundheitlichen Beschwerden.

Kurz nach dem Verzehr bekam ich starke Bauchschmerzen und Übelkeit. Später musste ich sogar ärztlich behandelt werden. Der Arzt vermutete eine akute Reaktion   fürauf Verunreinigungen im Essen. Als ich die verbliebene Käsescheibe überprüfte, fand ich darin kleine Kunststoffstücke – wahrscheinlich Verpackungsreste. Ich bin schockiert, dass so etwas in einem als „hochwertig“ beworbenen Produkt vorkommt.

Solche Fremdkörper stellen eine ernste Gesundheitsgefahr dar, insbesondere   fürauf Kinder oder ältere Menschen. Ich habe bereits das zuständige Verbraucherschutzamt informiert und Fotos der betroffenen Charge dorthin geschickt.

Ich erwarte eine schriftliche Entschuldigung sowie Informationen dazu, wie es zu diesem Vorfall kommen konnte. Außerdem fordere ich die Erstattung der Kosten und eine angemessene Entschädigung.

Mit freundlichen Grüßen
BO

Andere B2 Telc Übungen auswählen