Goethe
Deutsch
Übung 1.1
Übung 1.2
Übung 1.3
Übung 1.4
Übung 1.5
Übung 1.6
Übung 1.7
Übung 1.8
Übung 1.9
Übung 1.10
Übung 1.11
Übung 1.12
Übung 1.13
Übung 1.14
Übung 1.15
Übung 1.16
Übung 1.17
Übung 1.18
Übung 1.19
Übung 1.20
Übung 1.22
Übung 1.23
Übung 1.24
Übung 1.25
Übung 1.26
Übung 1.27
Übung 1.28
Übung 1.29
Übung 1.30
Übung 1.31
Übung 1.32
Übung 1.33
Übung 1.34
Übung 1.35
Übung 1.36
Übung 1.37
Übung 1.38
Übung 1.39
Übung 1.40
Übung 1.41
Übung 1.42
Übung 1.43
Übung 1.44
Übung 1.45
Übung 1.46
Übung 1.47
Übung 1.48
Übung 1.49
Übung 1.50
Übung 1.51
Übung 1.52
Übung 1.53
Übung 1.55
Übung 1.56
Übung 1.57
Übung 1.58
Übung 1.59
Übung 1.60
Übung 1.61
Übung 1.62
Übung 1.63
Übung 1.65
Übung 1.66
Übung 1.67
Übung 1.68
Übung 1.69
Im schriftlichen Teil der Goethe B1 Prüfung ist das Verfassen eines Forumsbeitrags eine der möglichen Aufgaben im Bereich „Schriftlicher Ausdruck“. Die Aufgabe ist praxisnah: Die Teilnehmenden sollen zu einem Alltagsthema Stellung nehmen und ihre Meinung klar, strukturiert und verständlich äußern – so, wie man es in einem echten Online-Forum tun würde.
Ein Forumsbeitrag ist eine persönliche Antwort auf eine Frage oder ein Thema, das ein anderer Nutzer im Internet gestellt hat. In der Prüfung bekommen die Teilnehmer eine kurze Forumsfrage und sollen darauf mit ihrer Meinung und ihren Erfahrungen reagieren. Dabei sollen sie sich an die typische Form eines Beitrags halten: informell, aber strukturiert und vollständig.
Die Themen stammen aus dem Alltag und erfordern keine speziellen Fachkenntnisse. Oft geht es um persönliche Erfahrungen oder Meinungen zu:
Im Internet fragt ein Nutzer in einem Forum: „Wie lernt ihr am besten Deutsch? Macht ihr lieber Übungen allein oder in der Gruppe?“ – Schreiben Sie einen Forumsbeitrag zu diesem Thema.
Hallo zusammen,
ich finde, dass man in der Gruppe besser lernen kann. Man kann Fragen stellen und direkt üben. In meinem Sprachkurs machen wir viele Rollenspiele – das hilft mir sehr. Allein lerne ich nur Vokabeln, aber das ist manchmal langweilig.
Wie ist es bei euch?
Viele Grüße
Lea
Viele Lernende berichten, dass sie sich mit Forumsbeiträgen leichter tun als mit formellen Texten. „Ich schreibe regelmäßig in Online-Foren, das war ein Vorteil“, erzählt Nico aus Hamburg. Auch Zahra aus Bremen meint: „Ich habe gelernt, einfache Argumente zu geben und meine Meinung gut zu formulieren – das hat mir geholfen, den Forumsbeitrag schnell zu schreiben.“ Einige Teilnehmende empfehlen, typische Redemittel und Formulierungen vorher zu üben.
Sprachtrainerin Olena Bazalukova betont: „Ein Forumsbeitrag bietet viel Freiheit beim Schreiben. Die Themen sind alltagsnah, die Sprache darf locker sein – trotzdem muss der Text strukturiert und vollständig sein. Wer sich gut vorbereitet, kann in diesem Teil viele Punkte sammeln, selbst ohne perfekte Grammatik.“
Insgesamt ist der Forumsbeitrag im Goethe B1 Prüfungsteil „Schriftlicher Ausdruck“ eine gute Möglichkeit, persönliche Meinung zu zeigen. Durch gezieltes Training mit echten Beispielen wird das Schreiben einfacher und sicherer.
Anna Chin: „Guten Tag, von August bis Oktober habe ich mich mit Olena auf die B1-Prüfung vorbereitet. Und als Ergebnis bestand sie die Prüfung und erhielt ihr B1-Zertifikat. Ich möchte sagen, dass das Training mit Olena mehr Wissen vermittelt hat als die Kurse, weil sich in diesen Monaten mit ihr das Hören, Lesen und Schreiben verbessert hat. Beim Sprechen kommt es natürlich auf den Wortschatz an, aber wir haben geübt, miteinander Dialoge zu führen, und natürlich haben wir auch mehr geredet.“
Julie Zaiets: „Ich nutze die Plattform seit zwei Monaten – eine tolle Ressource zur Prüfungsvorbereitung. Danke an die Entwickler für so viel Arbeit und den fairen Preis!“
Elena Brevnikova: „Endlich gefunden, was ich gesucht habe! alles an einem Ort! Danke für deine harte Arbeit!“