Klimawandel

Sie haben einen Artikel über Thema gelesen oder im Fernsehen eine Diskussionssendung zum Thema gesehen.
Schreiben Sie nun Ihre Meinung zum Thema (circa 80 Wörter).

Markus, 22.03, 09:15 Uhr
Ich finde es besorgniserregend, dass der Klimawandel immer schlimmer wird. Die Temperaturen steigen, extreme Wetterereignisse nehmen zu, und die Natur leidet stark darunter. Viele Menschen reden darüber, aber es passiert noch zu wenig. In solchen Situationen sollte die Politik strengere Maßnahmen ergreifen, um den Klimawandel zu stoppen. Dennoch bin ich der Meinung, dass auch jeder Einzelne seinen Beitrag leisten muss, um die Umwelt zu schützen.

Ich stimme zu und möchte meine Meinung dazu sagen. Der Klimawandel ist eine große Herausforderung für unsere Zukunft. Die Temperaturen steigen, und wir erleben immer mehr Naturkatastrophen. Viele Menschen sind besorgt, aber es wird noch nicht genug getan, um das Problem zu lösen. Die Politik sollte strengere Maßnahmen ergreifen, um den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und nachhaltige Lösungen zu fördern. Gleichzeitig kann jeder im Alltag etwas beitragen,   zumzu Beispiel weniger Auto fahren oder Energie sparen. Nur wenn wir alle gemeinsam handeln, können wir den Klimawandel verlangsamen und die Umwelt schützen.

Natürlich gibt es zu jedem Thema immer Nachteil und Vorteil, wer mehr Positives darin sieht, wer mehr Negatives. Und man muss daran denken, dass jeder Nachteil mit der Zeit auch   zumzu einem Vorteil werden kann.

Andere B1 Goethe Übungen auswählen