Umweltschutz und Politik

100% (5 von 5 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Sie haben einen Artikel über Thema gelesen oder im Fernsehen eine Diskussionssendung zum Thema gesehen.
Schreiben Sie nun Ihre Meinung zum Thema (circa 80 Wörter).

Julia, 20.02, 14:30 Uhr
Ich finde es wichtig, dass die Politik mehr für den Umweltschutz tut. Unsere Natur leidet unter Umweltverschmutzung, Klimawandel und Ressourcenverschwendung. Viele Menschen engagieren sich für eine bessere Umwelt, aber ohne klare Gesetze und Maßnahmen wird sich nicht viel ändern. In solchen Situationen sollte die Politik eingreifen und nachhaltige Lösungen fördern. Dennoch bin ich der Meinung, dass auch jeder Einzelne seinen Beitrag leisten und umweltbewusster handeln sollte.

Mein Kommentar:

Ich stimme zu und möchte meine Meinung dazu sagen. Umweltschutz ist ein sehr wichtiges Thema,   dasdamit uns alle betrifft. Die Natur wird durch Umweltverschmutzung und den Klimawandel stark belastet. Viele Menschen versuchen, nachhaltiger zu leben, aber ohne politische Unterstützung ist es schwierig, große Veränderungen zu erreichen. Die Politik sollte strengere Regeln für den Umweltschutz einführen,   dasdamit Unternehmen und Bürger umweltfreundlicher handeln. Trotzdem kann jeder im Alltag kleine Dinge tun, um die Umwelt zu schützen, zum Beispiel weniger Plastik verwenden oder Energie sparen. Nur wenn Politik und Gesellschaft zusammenarbeiten, kann man wirklich etwas verbessern.

Natürlich gibt es zu jedem Thema immer Nachteil und Vorteil, wer mehr Positives darin sieht, wer mehr Negatives. Und man muss daran denken, dass jeder Nachteil mit der Zeit auch zu einem Vorteil werden kann.

Um mit den Übungen fortzufahren, müssen Sie sich kostenlos registrieren oder sich bei Ihrem Konto einloggen.

Andere B1 Goethe Übungen auswählen