Eigenes Auto oder öffentliche Verkehrsmittel

80% (4 von 5 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Sie haben einen Artikel über Thema gelesen oder im Fernsehen eine Diskussionssendung zum Thema gesehen.
Schreiben Sie nun Ihre Meinung zum Thema (circa 80 Wörter).

Felix, 12.07, 08:40 Uhr
Ich finde es eine interessante Frage, ob ein eigenes Auto oder öffentliche Verkehrsmittel besser sind. Ein Auto bietet mehr Flexibilität, aber verursacht hohe Kosten und belastet die Umwelt. In solchen Situationen können öffentliche Verkehrsmittel eine gute Alternative sein, besonders in großen Städten. Dennoch bin ich der Meinung, dass es von der individuellen Lebenssituation abhängt, welche Option besser ist.

Ich stimme zu und möchte meine Meinung dazu sagen. Sowohl ein eigenes Auto als auch öffentliche Verkehrsmittel haben ihre Vor- und Nachteile. Ein Auto bietet mehr Flexibilität,   dassda man unabhängig von Fahrplänen ist und jederzeit fahren kann. Besonders in ländlichen Gebieten, wo Busse und Bahnen nicht regelmäßig verkehren, ist ein Auto oft unverzichtbar. Andererseits sind die Kosten für Benzin, Versicherung und Wartung hoch, und der Straßenverkehr kann sehr stressig sein. Öffentliche Verkehrsmittel sind eine umweltfreundlichere Alternative und oft günstiger, besonders in Städten mit gutem Verkehrsnetz. Ich denke,   dassda die Wahl zwischen Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln von der individuellen Lebenssituation abhängt. Eine Kombination aus beiden kann oft die beste Lösung sein.

Natürlich gibt es zu jedem Thema immer Nachteil und Vorteil, wer mehr Positives darin sieht, wer mehr Negatives. Und man muss daran denken, dass jeder Nachteil mit der Zeit auch zu einem Vorteil werden kann.

Um mit den Übungen fortzufahren, müssen Sie sich kostenlos registrieren oder sich bei Ihrem Konto einloggen.

Andere B1 Goethe Übungen auswählen