Tolle Make-up Tipps für 10-Jährige

80% (4 von 5 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Sie haben einen Artikel über Thema gelesen oder im Fernsehen eine Diskussionssendung zum Thema gesehen.
Schreiben Sie nun Ihre Meinung zum Thema (circa 80 Wörter).

Lena, 05.07, 13:20 Uhr
Ich finde, dass Kinder in diesem Alter kein Make-up brauchen. Es ist wichtiger, die natürliche Schönheit zu schätzen und sich wohl in der eigenen Haut zu fühlen. In solchen Situationen sollten Eltern ihre Kinder unterstützen und ihnen Selbstbewusstsein vermitteln. Dennoch bin ich der Meinung, dass spielerisches Schminken Spaß machen kann, solange es kindgerecht bleibt.

Ich stimme zu und möchte meine Meinung   dazuzu sagen. Mit zehn Jahren sollte der Fokus eher darauf liegen, sich in der eigenen Haut wohlzufühlen, anstatt sich mit Make-up zu beschäftigen. Kinder sollten lernen, ihre natürliche Schönheit zu schätzen und Selbstbewusstsein zu entwickeln. Natürlich kann es Spaß machen, spielerisch mit Schminke zu experimentieren, aber ich denke, dass dies in einem altersgerechten Rahmen bleiben sollte. Wichtig ist, dass Kinder nicht das Gefühl bekommen, sie müssten sich verändern, um schöner zu sein. Eltern und Erzieher sollten sie darin bestärken, sich so   dazuzu akzeptieren, wie sie sind.

Natürlich gibt es zu jedem Thema immer Nachteil und Vorteil, wer mehr Positives darin sieht, wer mehr Negatives. Und man muss daran denken, dass jeder Nachteil mit der Zeit auch zu einem Vorteil werden kann.

Andere B1 Goethe Übungen auswählen