Fast Fashion

80% (4 von 5 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Sie haben einen Artikel über Thema gelesen oder im Fernsehen eine Diskussionssendung zum Thema gesehen.
Schreiben Sie nun Ihre Meinung zum Thema (circa 80 Wörter).

Lena, 07.10, 14:15 Uhr
Ich finde es besorgniserregend, wie viel Kleidung durch Fast Fashion produziert und schnell entsorgt wird. Viele Menschen kaufen günstige Mode, ohne über die Auswirkungen auf die Umwelt und die Arbeitsbedingungen nachzudenken. In solchen Situationen sollte man bewusster einkaufen und nachhaltige Alternativen wählen. Dennoch bin ich der Meinung, dass es möglich ist, Mode zu genießen, ohne der Umwelt zu schaden.

Ich stimme zu und möchte meine Meinung   zudazu sagen. Fast Fashion ist ein großes Problem für die Umwelt und die Gesellschaft. Kleidung wird in riesigen Mengen produziert, oft unter schlechten Arbeitsbedingungen, und nach kurzer Zeit entsorgt. Viele Menschen kaufen günstige Mode, weil sie modisch und preiswert ist, ohne an die Folgen zu denken. Dabei verursacht die Massenproduktion von Kleidung enorme Umweltverschmutzung und fördert schlechte Arbeitsbedingungen in vielen Ländern. Natürlich ist Mode ein wichtiger Ausdruck der Persönlichkeit, aber ich denke, dass es sinnvoller ist, bewusster einzukaufen. Second-Hand-Kleidung, faire Mode und langlebige Kleidungsstücke sind gute Alternativen, um die Umwelt zu schonen und nachhaltiger zu leben.

Natürlich gibt es zu jedem Thema immer Nachteil und Vorteil, wer mehr Positives darin sieht, wer mehr Negatives. Und man muss daran denken, dass jeder Nachteil mit der Zeit auch   zudazu einem Vorteil werden kann.

Andere B1 Goethe Übungen auswählen