Beruf
Deutsch
Übung 1.1
Übung 1.2
Übung 1.6
Übung 1.7
Übung 1.9
Übung 1.12
Übung 1.13
Übung 1.14
Übung 1.15
Übung 1.16
Übung 1.17
Übung 1.18
Übung 1.19
Übung 1.21
Übung 1.23
Übung 1.24
Übung 1.25
Übung 1.26
Übung 1.27
Übung 1.28
Übung 1.29
Übung 1.30
Übung 1.31
Übung 1.32
Übung 1.35
Übung 1.36
Übung 1.37
Übung 1.38
Übung 1.42
Übung 1.43
Übung 1.44
Übung 1.45
Übung 1.46
Übung 1.47
Übung 1.49
Übung 1.51
Übung 1.52
Übung 1.54
Übung 1.55
Übung 1.56
Übung 1.57
Übung 1.58
Übung 1.59
Übung 1.60
Übung 1.61
Übung 1.62
Übung 1.63
Übung 1.64
Übung 1.65
Übung 1.66
Übung 1.67
Übung 1.68
Übung 1.71
Übung 1.72
Übung 1.73
Übung 1.74
Übung 1.75
Übung 1.76
Übung 1.77
Übung 1.78
Übung 1.79
Übung 1.80
Übung 1.81
Übung 1.82
Übung 1.83
Übung 1.84
Übung 1.85
Übung 1.86
Übung 1.87
Übung 1.88
Übung 1.89
Übung 1.90
Übung 1.91
Übung 1.92
Übung 1.93
Übung 1.94
Übung 1.95
Übung 1.96
Übung 1.97
Übung 1.98
Übung 1.99
Übung 1.100
Übung 1.101
Übung 1.102
Übung 1.103
Übung 1.104
Übung 1.106
Übung 1.107
Übung 1.108
Übung 1.109
Übung 1.110
Übung 1.111
Übung 1.112
Übung 1.113
Übung 1.114
Übung 1.115
Übung 1.116
Übung 1.117
Übung 1.118
Übung 1.119
Übung 1.120
Übung 1.121
Übung 1.122
Übung 1.123
Übung 1.124
Übung 1.125
Übung 1.126
Übung 1.127
Der Forumsbeitrag gehört zum schriftlichen Teil der B2 Beruf Prüfung und verlangt von den Teilnehmenden, dass sie ihre Meinung zu einem vorgegebenen Thema klar und strukturiert darstellen können. Dabei soll der Text den Stil eines Online-Forums haben – also persönlich, aber dennoch sachlich und gut gegliedert. Die Aufgabe besteht darin, eigene Erfahrungen oder Ansichten zu teilen und auf die Fragestellung einzugehen.
Ein gelungener Forumsbeitrag enthält folgende Elemente:
Die Themen bei Forumsbeiträgen im B2 Beruf sind praxisnah und behandeln häufig:
Viele Prüfungsteilnehmer berichten, dass das Schreiben von Forumsbeiträgen ihnen besonders geholfen hat, ihre schriftlichen Ausdrucksfähigkeiten zu verbessern. „Die Übungen auf dieser Plattform haben mir gezeigt, wie ich meine Meinung klar und freundlich formulieren kann“, sagt Lisa aus Berlin. Auch Jens aus Hamburg meint: „Die Beispiele und Themen haben mir geholfen, mich besser auf die Prüfung vorzubereiten.“
Olena, die Gründerin dieser Plattform, erklärt: „Ein Forumsbeitrag bietet eine tolle Möglichkeit, schriftliche Kompetenz im beruflichen Deutsch zu zeigen. Die praxisnahen Themen und Beispiele sind speziell auf die Anforderungen der B2 Beruf Prüfung zugeschnitten. Wer sich gut vorbereitet, kann mit Sicherheit und Klarheit überzeugen.“
Insgesamt ist das Schreiben von Forumsbeiträgen im B2 Beruf Prüfungsteil eine hervorragende Gelegenheit, die eigene Schreibfähigkeit zu trainieren und sich sicher auf die Prüfung vorzubereiten.
Agnieszka Strzelczyk: „Deutsch kann eine Herausforderung sein, aber mit dieser Plattform sieht alles viel besser aus. Ich bin zufrieden, weil ich meine Sprach-, Schreib- und Hörfähigkeiten verbessern kann. Eine sehr hilfreiche Webseite für Deutschlernende.”“
Lyudmila Blyashenko: „Olena, ich möchte mich aufrichtig für die Vorbereitung auf die B1-Prüfung bedanken. In schwierigen Zeiten bist du mein bester Assistent und Lehrer der deutschen Sprache geworden, es war eine Freude zu lernen! Dank euch hatte ich eine tolle Vorstellung von mir selbst, vorbereitet auf den mündlichen und schriftlichen Teil der B1-Prüfung ❤️. Ihr Unterricht war der produktivste! Auf der Seite gibt es viele Aufgaben, die das spätere Bestehen der Prüfung deutlich erleichtern.“
Andrii: „Eine tolle Seite, auf der Sie sich auf die Deutschprüfung vorbereiten können. Ich habe online bei Olena gelernt, um die Prüfung zu bestehen, was mir sehr geholfen hat. In den Integrationskursen wurde auch die Grammatik klar gemacht, aber Olena erklärte mir, wie man die Prüfung besteht. Als Ergebnis erhielt ich ein B1-Zertifikat. Olena ist eine sehr gute Lehrerin, ich kann sie jedem empfehlen.“