B2 Beruf Forumsbeitrag schreiben

Dein Fortschritt B2 Schreiben Forumsbeitrag Erfolgsquote 0%
0%

Themen und Beispiele für die Forumsbeiträge

B2 Schreiben Forumsbeitrag Übungen

0%

Übung 1.5

Papierverwendung

0%

Übung 1.13

Einspringen

0%
0%

Übung 1.16

Zeitmanagement-Kurs

0%

Übung 1.19

Homeoffice

0%

Übung 1.25

Einheitliche Kleidung

0%
0%

Übung 1.30

Essensgebühr

0%

Übung 1.33

Obstkiste

0%

Übung 1.40

Computerkurs

0%

Übung 1.41

Fitnesskurs

0%

Übung 1.42

Homeoffice

0%

Übung 1.43

Großraumbüro

0%

Übung 1.44

Praktikanten

0%

Übung 1.45

Weiterbildung

0%

Übung 1.47

Motivationscoach

0%
0%
0%

Übung 1.52

Kürzere Mittagspause

0%

Übung 1.53

Vegetarische Küche

0%
0%
0%

Übung 1.62

Homeoffice

0%

Übung 1.63

Weiterbildung

0%

Übung 1.65

Samstagarbeit

0%

Übung 1.66

Arbeit am Samstag

0%
0%

Übung 1.74

Kleiderordnung

0%
0%
0%
0%

Übung 1.84

Digitalisierung

0%

Übung 1.85

Nachhaltigkeit

0%

Übung 1.87

Praktikanten

0%
0%

Übung 1.89

Energie sparen

0%

Übung 1.90

Klassische Musik

0%
0%

Übung 1.94

Zigarettenpausen

0%

Übung 1.97

Gesundheitskurse

0%
0%

Übung 1.100

Arbeit von Zuhause aus

0%
0%

Übung 1.104

Arbeit im Homeoffice

0%

Übung 1.108

Parkplätze

0%

Übung 1.109

Radioverbot

0%

Übung 1.110

Wohltätigkeitslauf

0%

Übung 1.111

Überstunden

0%

Übung 1.113

Jobticket für alle

0%

Übung 1.114

Bürogestaltung

0%

Übung 1.116

Aktive Mittagspause

0%
0%
0%

Übung 1.119

Urlaubsplanung

0%

Übung 1.120

Nachtarbeit

0%

Übung 1.121

Kleiderordnung

0%
0%

Übung 1.124

Firmenhandy für alle

0%

Übung 1.125

Essensgebühr

0%
 

Weitere Übungen B2 Schreiben:

AllgemeinTelcGoethe

Andere Beruf B2 Übungen auswählen

Info zum Schreiben der Forumsbeiträge bei B2-Beruf Prüfung

Der Forumsbeitrag gehört zum schriftlichen Teil der B2 Beruf Prüfung und verlangt von den Teilnehmenden, dass sie ihre Meinung zu einem vorgegebenen Thema klar und strukturiert darstellen können. Dabei soll der Text den Stil eines Online-Forums haben – also persönlich, aber dennoch sachlich und gut gegliedert. Die Aufgabe besteht darin, eigene Erfahrungen oder Ansichten zu teilen und auf die Fragestellung einzugehen.

Wie ist ein Forumsbeitrag aufgebaut?

Ein gelungener Forumsbeitrag enthält folgende Elemente:

  • Eine freundliche Begrüßung
  • Eine kurze Einleitung mit Bezug auf das Thema oder die Fragestellung
  • Den Hauptteil mit Argumenten, Beispielen und persönlicher Meinung
  • Ein Fazit oder eine offene Frage, um den Austausch anzuregen
  • Eine passende Verabschiedung

Typische Themen und Beispiele

Die Themen bei Forumsbeiträgen im B2 Beruf sind praxisnah und behandeln häufig:

  • Arbeitsbedingungen und Berufserfahrungen
  • Weiterbildung und Lernen im Beruf
  • Technik am Arbeitsplatz
  • Kommunikation und Zusammenarbeit im Team
  • Work-Life-Balance und Gesundheit

Bewertungskriterien

  • Wurde das Thema vollständig und verständlich behandelt?
  • Ist der Text logisch und klar strukturiert?
  • Wurde eine persönliche Meinung überzeugend dargestellt?
  • Wurde ein angemessener Wortschatz verwendet?
  • Ist der Stil zum Forumsbeitrag passend?

Erfahrungen von Teilnehmern

Viele Prüfungsteilnehmer berichten, dass das Schreiben von Forumsbeiträgen ihnen besonders geholfen hat, ihre schriftlichen Ausdrucksfähigkeiten zu verbessern. „Die Übungen auf dieser Plattform haben mir gezeigt, wie ich meine Meinung klar und freundlich formulieren kann“, sagt Lisa aus Berlin. Auch Jens aus Hamburg meint: „Die Beispiele und Themen haben mir geholfen, mich besser auf die Prüfung vorzubereiten.“

Empfehlungen zur Vorbereitung

  • Regelmäßig kurze Texte zu verschiedenen beruflichen Themen schreiben
  • Typische Formulierungen für Einleitung, Hauptteil und Schluss lernen
  • Die Beispiele und Übungen auf dieser Plattform nutzen, die Olena in Zusammenarbeit mit Lehrern und Prüfern entwickelt hat
  • Texte überprüfen lassen und Feedback einholen
  • Auf einen freundlichen und klaren Stil achten

Expertenmeinung

Olena, die Gründerin dieser Plattform, erklärt: „Ein Forumsbeitrag bietet eine tolle Möglichkeit, schriftliche Kompetenz im beruflichen Deutsch zu zeigen. Die praxisnahen Themen und Beispiele sind speziell auf die Anforderungen der B2 Beruf Prüfung zugeschnitten. Wer sich gut vorbereitet, kann mit Sicherheit und Klarheit überzeugen.“

Insgesamt ist das Schreiben von Forumsbeiträgen im B2 Beruf Prüfungsteil eine hervorragende Gelegenheit, die eigene Schreibfähigkeit zu trainieren und sich sicher auf die Prüfung vorzubereiten.

Erfahrungen unserer Nutzerinnen und Nutzer

*Alle Bewertungen sind echt und authentisch, was Sie in den Google-Reviews zu unserer Plattform nachlesen können.

 

Iren Zeibel: „Ich bin sehr froh, dass ich eine solche Seite gefunden habe, ich habe bald eine Prüfung und hoffe, dass sie erfolgreich sein wird. Ich werde es meinen Freunden empfehlen. Vielen Dank, dass Sie hier sind.“

Evgeny Palamarchuk: „Ich spreche meinen großen Dank für die großartige und bedeutende Arbeit aus! Die Seite ist übersichtlich aufgebaut und beim Üben lässt sich alles leicht bis zur Automatisierung verinnerlichen.“

Olya Tereshchenko: „Ein großes Dankeschön an Olena und ihre Website für die hervorragende Vorbereitung auf das Erlernen der deutschen Sprache und das erfolgreiche Bestehen der Prüfung!“