Telc
Deutsch
Übung 1.2
Übung 1.3
Übung 1.5
Übung 1.22
Übung 1.39
Übung 1.47
Übung 1.51
Übung 1.54
Übung 1.56
In der telc B1 Prüfung gehört der Teil „Über ein Thema sprechen“ zur zweiten Phase der mündlichen Prüfung. In dieser Aufgabe sollen die Teilnehmenden zeigen, dass sie in der Lage sind, über ein vertrautes Alltagsthema eine kurze, zusammenhängende Aussage zu machen. Dabei geht es weniger um perfekte Grammatik, sondern vielmehr um Verständlichkeit, Struktur und eine klare Meinung.
Die Prüflinge erhalten zwei verschiedene Themen zur Auswahl. Nachdem sie sich für eines entschieden haben, haben sie etwa 30 Sekunden Zeit, um nachzudenken. Anschließend sprechen sie etwa eine bis anderthalb Minuten frei über das gewählte Thema. Danach stellt der Gesprächspartner eine kurze Rückfrage, auf die ebenfalls reagiert werden soll.
Die Themen stammen aus dem Alltag und erfordern keine speziellen Fachkenntnisse. Häufige Beispiele sind:
Die Prüfer achten auf mehrere Aspekte gleichzeitig:
"Ich finde, Sport ist sehr wichtig. Wenn man sich regelmäßig bewegt, bleibt man gesund und hat mehr Energie. Ich selbst gehe zweimal pro Woche joggen, weil es mir hilft, Stress abzubauen. Außerdem ist Sport gut für die Stimmung. Besonders nach einem Arbeitstag ist Bewegung sehr hilfreich. Deshalb denke ich, dass jeder etwas Sport in den Alltag integrieren sollte."
Viele Teilnehmende berichten, dass ihnen dieser Teil leichter fällt, wenn sie vorher zu Hause laut geübt haben. „Ich hatte Angst, dass mir nichts einfällt, aber durch das viele Üben konnte ich flüssig sprechen“, sagt Anna aus Köln. Auch Murat aus Nürnberg meint: „Ich habe mir vorher Redemittel aufgeschrieben und sie immer wieder laut gesagt. Das hat mir in der Prüfung geholfen.“
Olena Bazalukova, Prüfungstrainerin und Gründerin von deutsch-vorbereitung.com, erklärt: „In diesem Teil zeigt sich, ob jemand die Sprache aktiv nutzen kann. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, eine Meinung verständlich zu äußern. Wer regelmäßig mit realen Themen übt, ist im Vorteil.“
Der Prüfungsteil „Über ein Thema sprechen“ bietet eine gute Möglichkeit, mit wenig Druck Sprachkompetenz zu zeigen. Die Themen sind vertraut und lassen sich gut vorbereiten. Wer täglich ein paar Minuten dafür übt, geht sicherer und entspannter in die mündliche Prüfung.
Lyudmila Blyashenko: „Olena, ich möchte mich aufrichtig für die Vorbereitung auf die B1-Prüfung bedanken. In schwierigen Zeiten bist du mein bester Assistent und Lehrer der deutschen Sprache geworden, es war eine Freude zu lernen! Dank euch hatte ich eine tolle Vorstellung von mir selbst, vorbereitet auf den mündlichen und schriftlichen Teil der B1-Prüfung ❤️. Ihr Unterricht war der produktivste! Auf der Seite gibt es viele Aufgaben, die das spätere Bestehen der Prüfung deutlich erleichtern.“
يوسف الاحمد: „Schöne App und es hilft mir sehr.“
Vika Boyarshinova: „Sehr gute und praktische Seite. Es gibt viele Materialien zur Vorbereitung auf die Prüfung. Ich habe mit Olena im Online-Unterricht gelernt und es hat mir sehr geholfen, die Prüfung zu bestehen und das B1-Zertifikat zu erhalten. Ich würde sagen, dass es eine Schlüsselrolle gespielt hat. Elena, eine der wenigen, die sich um uns kümmert, hilft wirklich mit ihrem Wissen und Rat. Sie erklärt selbst die komplizierteste Grammatik in einfachen Worten und alles wird klar.“