Beruf
Deutsch
Übung 1.3
Übung 1.9
Übung 1.11
Übung 1.17
Übung 1.18
Übung 1.26
Übung 1.28
Übung 1.29
Übung 1.30
Übung 1.32
Übung 1.38
Übung 1.41
Im mündlichen Teil der B1 Beruf Prüfung ist die Diskussion oder der Smalltalk eine wesentliche Aufgabe, die die Fähigkeit zur spontanen und flüssigen Kommunikation in beruflichen Alltagssituationen prüft. Hier geht es darum, sich auf einfache Weise auszutauschen, Meinungen zu äußern und auf den Gesprächspartner einzugehen.
Die Diskussion findet meist zwischen dem Prüfling und dem Prüfer oder einer weiteren Person statt und dauert ungefähr drei bis fünf Minuten. Die Themen orientieren sich an realistischen Situationen am Arbeitsplatz und umfassen sowohl berufliche als auch allgemeine Smalltalk-Themen. Der Fokus liegt darauf, dass die Teilnehmenden spontan reagieren, Fragen stellen und beantworten sowie eigene Beiträge leisten.
Die Themen sind praxisnah und leicht verständlich. Beispiele hierfür sind Arbeitszeiten, Pausenregelungen, Urlaubsplanung, Beschreibung von Arbeitsabläufen, der Umgang mit Kolleg:innen oder Vorgesetzten, Gespräche über das Wetter, Freizeit oder auch Firmenveranstaltungen.
Viele berichten, dass sie den Smalltalk zunächst als herausfordernd empfanden, sich jedoch durch gezielte Übungen sicherer fühlen konnten. „Das Üben von typischen beruflichen Situationen hat mir geholfen, spontaner zu sprechen“, sagt Lisa aus Berlin. Auch Jonas aus Hamburg empfiehlt, mit Freunden realistische Gespräche zu trainieren und dabei auch auf Körpersprache zu achten.
Die Sprachtrainerin Olena Bazalukova erklärt: „Die Diskussion im B1 Beruf prüft vor allem die Fähigkeit, sich spontan und verständlich auszudrücken. Wer mit praxisnahen Themen und realistischen Übungen arbeitet, kann mit mehr Selbstvertrauen in die Prüfung gehen und so bessere Leistungen zeigen.“
Insgesamt ist die Diskussion (Smalltalk) ein wichtiger und praxisorientierter Teil der B1 Beruf Prüfung. Mit gezielter Vorbereitung und regelmäßigen Übungen kann dieser Prüfungsteil souverän gemeistert werden.
Iren Zeibel: „Ich bin sehr froh, dass ich eine solche Seite gefunden habe, ich habe bald eine Prüfung und hoffe, dass sie erfolgreich sein wird. Ich werde es meinen Freunden empfehlen. Vielen Dank, dass Sie hier sind.“
Angela Jobana Villarreal Duarte: „Sehr nützlich“
Hanna Boltinova: „Dank der Vorbereitung mit Olena habe ich die B1-Prüfung erfolgreich bestanden. Interessanter Online-Unterricht, Motivation Hausaufgaben zu machen und Interesse an der deutschen Sprache ☺️ Danke Olena, ich empfehle dich jedem!“