Letzte Aktualisierung: vor 3 Tagen
Beruf
Deutsch
Kollege 1:
Hallo Lisa! Schön, dich zu sehen. Wie läuft’s bei dir?
Kollegin 2:
Hallo Tom! Mir geht’s gut, danke. Und bei dir?
Kollege 1:
Auch alles gut. Sag mal, hast du in letzter Zeit eine berufliche Weiterbildung gemacht?
Kollegin 2:
Ja, ich habe einen Kurs zu Zeitmanagement besucht. Das hat mir sehr geholfen. Und du? Hast du auch eine Weiterbildung gemacht?
Kollege 1:
Ja, ich habe an einem IT-Seminar teilgenommen. Es war interessant, aber auch anspruchsvoll. Denkst du, dass Weiterbildungen immer hilfreich sind?
Kollegin 2:
Ich finde schon. Man lernt immer etwas Neues, das man in der Arbeit nutzen kann. Welche Themen würdest du gerne noch lernen?
Kollege 1:
Vielleicht etwas im Bereich Kommunikation. Es ist wichtig, gut mit Kollegen und Kunden zu reden. Apropos, wie verbringst du eigentlich deine Mittagspause?
Kollegin 2:
Ich gehe oft spazieren, um den Kopf frei zu bekommen. Das tut gut nach einem langen Vormittag. Was machst du in deiner Mittagspause?
Kollege 1:
Ich gehe meistens in die Kantine. Das Essen ist okay, aber manchmal wünsche ich mir mehr Abwechslung. Hast du einen Tipp, wie man die Pause besser nutzen kann?
Kollegin 2:
Vielleicht mal draußen essen oder ein Buch lesen. Es ist wichtig, die Zeit wirklich zu nutzen, um sich zu erholen. Wie lange dauert deine Pause?
Kollege 1:
Normalerweise 30 Minuten. Das reicht, aber manchmal wäre mehr Zeit schön. Übrigens, was machst du gerne in deiner Freizeit in der Stadt?
Kollegin 2:
Ich besuche gerne Ausstellungen oder gehe ins Kino. Es gibt so viele Möglichkeiten in der Stadt. Und du?
Kollege 1:
Ich gehe oft ins Fitnessstudio oder treffe mich mit Freunden im Café. Was findest du an deiner Stadt besonders interessant?
Kollegin 2:
Ich mag die Parks und die kleinen Geschäfte. Man kann viel entdecken, wenn man einfach durch die Straßen läuft. Hast du einen Lieblingsort in der Stadt?
Kollege 1:
Ja, ich liebe den großen Stadtpark. Es ist ruhig und man kann dort gut entspannen. Es war wirklich schön, mit dir zu plaudern.
Kollegin 2:
Ja, Tom! Ich hoffe, wir sehen uns bald wieder. Bis zum nächsten Mal. Tschüss!
Kollege 1:
Tschüss, Lisa! Bis bald!