Übung
Nebenjob, Groß- oder Kleinstadt, Online-Shopping
Beispiel
Kollege 1:
Hallo Lisa! Schön, dich zu sehen. Wie läuft’s bei dir?Kollegin 2:
Hallo Tom! Mir geht’s gut, danke. Und bei dir?Kollege 1:
Auch gut. Sag mal, hast du eigentlich schon mal eine Nebenjob gemacht?Kollegin 2:
Ja, ich habe während meiner Ausbildung als Kellnerin gearbeitet. Das war anstrengend, aber ich habe viel gelernt. Und du?Kollege 1:
Ja, ich habe früher Nachhilfe gegeben. Es hat Spaß gemacht, aber war manchmal zeitaufwendig. Denkst du, dass viele Menschen heutzutage einen Nebenjob brauchen?Kollegin 2:
Ja, ich glaube schon. Die Lebenshaltungskosten sind hoch, und ein bisschen extra Geld kann immer helfen. Würdest du noch mal einen Nebenjob machen?Kollege 1:
Vielleicht, wenn es etwas Flexibles ist. Apropos – würdest du lieber in einem großen oder kleinen Ort wohnen?
Kollegin 2:
Ich wohne gerne in einer Stadt, aber sie sollte nicht zu groß sein. Alles sollte gut erreichbar sein. Und du?Kollege 1:
Ich mag große Städte, weil es dort mehr Möglichkeiten gibt. Aber manchmal vermisse ich die Ruhe vom Land. Was gefällt dir besser – Stadt oder Dorf?Kollegin 2:
Ich mag es, wenn es eine gute Mischung gibt. Eine Stadt mit viel Grün und ruhigen Ecken wäre perfekt. Denkst du, dass das Leben in einer großen Stadt teurer ist?Kollege 1:
Ja, definitiv. Mieten sind höher, und man gibt mehr Geld aus. Aber es gibt auch mehr Angebote, zum Beispiel beim Einkaufen. Kaufst du oft online ein?
Kollegin 2:
Ja, ich bestelle vieles online. Das ist praktisch, besonders wenn ich wenig Zeit habe. Und du?Kollege 1:
Ich kaufe auch regelmäßig online ein, besonders Elektronik und Kleidung. Aber ich finde es wichtig, auf sichere Shops zu achten. Was bestellst du am liebsten online?Kollegin 2:
Meistens Bücher und Haushaltsartikel. Es ist toll, dass man alles nach Hause geliefert bekommt. Denkst du, dass Online-Shopping die klassischen Geschäfte ersetzt?Kollege 1:
Vielleicht teilweise. Aber ich denke, dass viele Menschen immer noch gerne im Laden einkaufen. Es war wirklich schön, mit dir zu plaudern!Kollegin 2:
Ja, Tom! Bis bald. Tschüss!Kollege 1:
Tschüss, Lisa! Bis zum nächsten Mal!