Telc
Deutsch
Übung 1.1
Übung 1.2
Übung 1.3
Übung 1.4
Übung 1.5
Übung 1.6
Übung 1.7
Übung 1.8
Übung 1.9
Übung 1.10
Übung 1.11
Übung 1.12
Übung 1.13
Übung 1.15
Übung 1.16
Übung 1.17
Übung 1.18
Übung 1.19
Übung 1.20
Übung 1.21
Übung 1.22
Übung 1.23
Übung 1.24
Übung 1.25
Übung 1.26
Übung 1.27
Übung 1.28
Übung 1.29
Übung 1.30
Übung 1.31
Übung 1.32
Übung 1.33
Übung 1.34
Übung 1.35
Übung 1.37
Übung 1.38
Übung 1.40
Übung 1.41
Übung 1.42
Übung 1.43
Übung 1.44
Übung 1.45
Übung 1.46
Übung 1.48
Übung 1.49
Übung 1.50
Übung 1.51
Übung 1.52
Im schriftlichen Teil der Telc B1 Prüfung erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Aufgabe, die alltagsnah, persönlich und gut vorbereitbar ist: Sie sollen auf einen informellen Brief antworten. Die Schreibsituation ist so gestaltet, dass man einer bekannten Person schreibt – zum Beispiel einem Freund, einer Kollegin oder einem Verwandten. Ziel ist es, die eigene Meinung zu äußern, Fragen zu beantworten und Informationen klar und verständlich mitzuteilen.
In der Prüfung bekommen Sie einen kurzen Brief oder eine Nachricht von einer Person, die Sie duzt. Darin werden oft zwei bis drei Themen angesprochen – zum Beispiel eine Einladung, eine geplante Reise, ein Problem oder eine Bitte. Ihre Aufgabe ist es, auf diese Nachricht zu antworten und auf alle Punkte einzugehen. Dabei sollen Sie mindestens 80 Wörter schreiben.
Die Bewertung richtet sich nach vier klaren Kriterien: Inhalt (wurden alle Punkte angesprochen?), sprachliche Richtigkeit (Grammatik, Satzbau), Wortschatz (einfach, aber passend) und Textstruktur (logischer Aufbau und Zusammenhang). Wichtig ist vor allem, dass Sie die Nachricht wirklich wie eine persönliche Antwort schreiben – nicht wie einen offiziellen Brief.
Aufgabenstellung:
Dein Freund Timo hat dir geschrieben. Er hat bald Geburtstag und lädt dich ein. Außerdem möchte er wissen, wie es dir geht und was du am Wochenende gemacht hast. Schreib ihm zurück.
Beispielbrief:
"
Lieber Timo,
vielen Dank für deinen Brief! Ich freue mich sehr, dass du mich zu deinem Geburtstag einlädst. Natürlich komme ich gern – wann genau ist die Feier?
Mir geht es gut. Ich hatte am Wochenende Besuch von meinen Eltern. Wir haben zusammen gekocht und einen langen Spaziergang gemacht. Es war sehr schön.
Wie geht es dir? Hast du schon geplant, wie du feiern willst?
Möchtest du zu Hause feiern oder irgendwohin gehen? Soll ich etwas mitbringen – vielleicht einen Salat oder einen Kuchen?
Ich hoffe, dass auch unsere alten Freunde kommen. Wir haben uns lange nicht gesehen, und ich würde mich sehr freuen.
Viele Grüße
Dein Jonas"
Olena Bazalukova, erfahrene Sprachtrainerin und Gründerin von deutsch-vorbereitung.com, empfiehlt, auf Natürlichkeit und Klarheit zu achten: „Der Brief soll wie ein echtes Gespräch auf Papier wirken – persönlich, freundlich und nicht zu steif. Wer alle Punkte der Aufgabe beantwortet und dabei einen freundlichen Ton trifft, kann auch mit einfachen Sätzen sehr gut abschneiden.“
Viele Kursteilnehmer berichten, dass sie sich beim Briefeschreiben am sichersten fühlen. „Ich musste einfach erzählen, was ich gemacht habe – wie bei WhatsApp, nur etwas grammatischer“, sagt Martin aus Düsseldorf. Andere berichten, dass sie mit festen Redewendungen viel besser zurechtkommen. „Ich habe mir ein paar Standardsätze gemerkt, zum Beispiel für die Einleitung und den Schluss. So war ich in der Prüfung schnell und sicher“, erzählt Selin aus Nürnberg.
Beim schriftlichen Ausdruck in der Telc B1 Prüfung geht es nicht um perfekte Grammatik, sondern um Verständlichkeit, Reaktion auf eine Nachricht und eine natürliche Sprache. Mit etwas Übung und dem richtigen Aufbau ist dieser Prüfungsteil gut zu bewältigen. Nutzen Sie Muster, trainieren Sie mit Freunden und bleiben Sie beim Schreiben ganz Sie selbst.
Viktoriia: „Ich bin wirklich froh, dass ich auf Ihre Website gestoßen bin. Sie hat mir bei der Vorbereitung auf die Prüfung sehr geholfen. Hochwertig, klar, verständlich.“
Alina Balliiet: „Die beste App zur Prüfungsvorbereitung!!“
Vivak K: „Diese Seite ist das Beste in meinem gesamten Lernprozess für Deutsch. Ich bin einen Monat vor der B1-Prüfung darauf gestoßen, und sie hat mir wirklich geholfen! Ich habe bestanden. Alles ist an einem Ort gesammelt: Briefe, Bilder, Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben. Jetzt nutze ich sie wieder, da ich das B2-Niveau schaffen muss. Danke an Olena und das Team für diese Plattform. Ich empfehle sie allen weiter!“