Bitte um Kinderbetreuung am Montag

100% (2 von 2 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Sie haben von einer Freundin (einem Freund) folgende E-Mail erhalten:

Liebe/r …,

ich habe eine große Bitte an dich: Mein Chef hat mich heute gefragt, ob ich am Montag länger im Büro bleiben kann, weil wir gerade sehr viel Arbeit haben.

Könntest du an diesem Nachmittag bitte auf meinen Sohn Leo aufpassen? Ich denke, ich bin spätestens um 18 Uhr zu Hause. Leo kommt um 14 Uhr aus der Schule.

Ich weiß, dass das kurzfristig ist, aber ich wäre dir wirklich sehr dankbar!

Liebe Grüße
deine Nachbarin
Sabine

Bitte schreiben Sie etwas zu diesen vier Aspekten:
  • Warum Sie schreiben (z. B. weil Sie gern die Betreuung übernehmen)
  • Ob Leo Hausaufgaben machen muss
  • Was Leo essen darf oder soll
  • Ob es sonst etwas Wichtiges zu beachten gibt (z. B. Allergien, Lieblingsspiele, Handy etc.)

Ihre Antwort

Betreff: Betreuung für Leo am Montag

Liebe Sabine,

vielen Dank   fürworaufauf deine Nachricht. Natürlich übernehme ich am Montag gern die Betreuung für Leo! Ich bin den ganzen Nachmittag zu Hause und freue mich, euch damit ein wenig zu unterstützen.

Leo kann gerne ab 14 Uhr zu mir kommen. Sag mir bitte noch, ob er Hausaufgaben machen muss. Wenn ja, helfe ich ihm natürlich gern dabei. Ich habe einen ruhigen Platz zum Arbeiten und auch ein paar Stifte und Hefte da.

Außerdem: Was soll er essen? Gibt es etwas, das er besonders gerne mag oder etwas, das er nicht essen darf? Ich kann ihm gern ein warmes Mittagessen machen oder einfach ein Brot und Obst geben – wie du möchtest.

Gibt es sonst noch etwas,   fürworaufauf ich achten sollte? Hat er vielleicht Allergien, oder gibt es bestimmte Regeln, die wichtig sind – zum Beispiel zum Thema Fernsehen oder Handy?

Ich freue mich   fürworaufauf deine Antwort und auf einen netten Nachmittag mit Leo!

Liebe Grüße
deine BO

Andere B1 Telc Übungen auswählen