Ihre Freundin ist krank und kann nicht zum Deutschkurs kommen

100% (1 von 1 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Sie haben von einer Freundin (einem Freund) folgende E-Mail erhalten:

Liebe/r …,

ich wollte dir schnell schreiben, weil ich heute leider krank bin. Ich habe Fieber und Kopfschmerzen und kann deshalb nicht zum Deutschkurs kommen.

Könntest du bitte der Lehrerin sagen, dass ich nicht da bin? Und kannst du mir vielleicht später das Hausaufgabenblatt schicken oder mir schreiben, was wir im Unterricht gemacht haben?

Ich hoffe, dass ich nächste Woche wieder mitmachen kann. Danke dir im Voraus!

Liebe Grüße
Lea

Bitte schreiben Sie etwas zu diesen vier Aspekten:
  • Ein Wunsch zur guten Besserung
  • Eine Bestätigung, dass Sie die Lehrerin informieren
  • Was im Kurs gemacht wurde
  • Die Hausaufgaben oder ein Angebot zur Hilfe

Ihre Antwort

Betreff: Dein Deutschkurs – ich helfe dir gern!

Liebe Lea,

vielen Dank für   dirdeinedu Nachricht. Es tut mir sehr leid, dass du krank bist. Ich wünsche dir gute und schnelle Besserung – ruhe dich gut aus!

Natürlich sage ich unserer Lehrerin Bescheid, dass   dirdeinedu heute nicht kommen kannst. Sie wird bestimmt Verständnis haben.

Im Kurs haben wir heute eine neue Grammatikregel gelernt: Trennbare Verben. Außerdem haben wir Dialoge geübt und einen kleinen Text geschrieben.

Ich schicke   dirdeinedu später ein Foto vom Hausaufgabenblatt per WhatsApp. Wenn du willst, können wir auch telefonieren, und ich erkläre dir die Übungen.

Werd schnell wieder gesund!

Liebe Grüße
deine BO

Andere B1 Telc Übungen auswählen