Hilfe beim Möbelaufbau

100% (1 von 1 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Sie haben von einer Freundin (einem Freund) folgende E-Mail erhalten:

Liebe/r …,

ich bekomme am Samstag einen neuen Wohnzimmerschrank geliefert. Ich freue mich schon sehr, aber der Aufbau ist leider nicht so einfach.
Da ich weiß, dass du handwerklich geschickt bist, wollte ich fragen, ob du mir beim Aufbauen helfen könntest.

Allein schaffe ich das bestimmt nicht, und mit zwei Personen geht es einfach schneller.
Es würde mich sehr freuen, wenn du ein bisschen Zeit hättest!

Liebe Grüße
Deine Nachbarin
Frau Bergmann

Bitte schreiben Sie etwas zu diesen vier Aspekten:
  • Ein Dank für die freundliche Anfrage
  • Eine Erklärung, dass Sie leider nicht helfen können, mit einem Grund
  • Ein Wunsch für viel Erfolg beim Aufbau
  • Ein Angebot für eine kleine andere Hilfe (z. B. Werkzeug leihen oder einen Tipp geben)

Ihre Antwort

Betreff: Leider keine Hilfe am Samstag möglich

Liebe Frau Bergmann,

vielen Dank für Ihre nette Nachricht! Es freut mich sehr,   weilkanndass Sie bald Ihren neuen Wohnzimmerschrank bekommen – das ist bestimmt eine tolle Veränderung für Ihr Zuhause.

Leider muss ich Ihnen sagen, dass ich am Samstag leider nicht helfen kann,   weilkanndass ich Besuch von meiner Familie bekomme. Ich bin den ganzen Tag unterwegs und nicht zu Hause.

Ich wünsche Ihnen aber ganz viel Erfolg beim Aufbau – vielleicht kann ein anderer Nachbar einspringen oder Sie fragen bei einem Möbelservice nach?

Wenn Sie möchten,   weilkanndass ich Ihnen gern mein Werkzeug leihen oder den Kontakt zu einem Monteur geben.

Mit freundlichen Grüßen
BO

Andere B1 Telc Übungen auswählen