Bewerbung als Babysitterin

100% (3 von 3 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Sie haben von einer Freundin (einem Freund) folgende E-Mail erhalten:

Liebe/r …,

an unserer Sprachschule habe ich gestern am Schwarzen Brett ein interessantes Angebot gesehen: Eine Familie sucht eine Babysitterin für zwei Nachmittage in der Woche.

Ich würde mich gern bewerben, aber ich habe noch nie eine Bewerbung für so eine Stelle geschrieben.
Du hast doch schon einmal als Babysitter gearbeitet – vielleicht kannst du mir helfen?

Was sollte ich in die Bewerbung schreiben? Und wie kann ich zeigen, dass ich zuverlässig bin, auch wenn ich noch wenig Erfahrung habe?

Ich freue mich auf deine Tipps!

Liebe Grüße
Lina

Bitte schreiben Sie etwas zu diesen vier Aspekten:
  • Dass Sie schon als Babysitter/in gearbeitet haben
  • Was Sie in die Bewerbung geschrieben haben
  • Tipps, wie man zuverlässig wirkt
  • Ein Angebot, beim Schreiben der Bewerbung zu helfen

Ihre Antwort

Betreff: Bewerbung als Babysitterin – meine Tipps

Liebe Lina,

wie schön, dass du dich für die Babysitterstelle interessierst! Ich habe vor einem halben Jahr bei einer Familie gearbeitet und helfe dir natürlich gern.

In meiner Bewerbung habe ich zuerst kurz geschrieben,   waswerwo ich bin,   waswerwo ich lebe und   waswerwo ich mache. Dann habe ich erklärt, warum ich gern mit Kindern arbeite und welche Erfahrungen ich schon habe – z. B. mit meinen kleinen Geschwistern.

Wichtig ist, dass du schreibst, dass du zuverlässig, freundlich und geduldig bist. Das mögen Eltern immer gern.

Wenn du willst, schaue ich mir deinen Text an oder wir schreiben ihn zusammen!

Liebe Grüße
deine BO

Andere B1 Telc Übungen auswählen