Beruf
Deutsch
Übung 1.2
Übung 1.4
Übung 1.5
Übung 1.6
Übung 1.7
Übung 1.8
Übung 1.9
Übung 1.10
Übung 1.11
Übung 1.12
Übung 1.13
Übung 1.14
Übung 1.15
Übung 1.16
Übung 1.17
Übung 1.18
Übung 1.19
Übung 1.20
Übung 1.21
Übung 1.22
Übung 1.23
Übung 1.24
Übung 1.25
Übung 1.26
Übung 1.27
Übung 1.28
Übung 1.29
Übung 1.30
Übung 1.31
Übung 1.32
Übung 1.33
Übung 1.34
Übung 1.35
Übung 1.36
Übung 1.37
Übung 1.38
Übung 1.39
Übung 1.40
Übung 1.41
Übung 1.42
Übung 1.43
Übung 1.44
Übung 1.45
Übung 1.46
Übung 1.47
Übung 1.48
Im schriftlichen Teil der B1 Beruf Prüfung ist das Schreiben von SMS und kurzen Nachrichten eine zentrale Aufgabe. Hierbei wird geprüft, ob die Prüflinge in der Lage sind, prägnant und verständlich auf berufliche Anfragen oder Mitteilungen zu reagieren. SMS und kurze Nachrichten sind praxisnah gestaltet und spiegeln typische Kommunikationssituationen am Arbeitsplatz wider.
Du erhältst eine Situation oder eine kurze Nachricht, auf die du mit einer ebenso knappen SMS oder Nachricht reagieren sollst. Die Länge beträgt meistens zwischen 40 und 60 Wörtern. Die Inhalte können berufliche Themen wie Terminabsprachen, Informationen zu Arbeitsabläufen oder kurze Rückmeldungen zu Vorgängen sein.
Die Themen orientieren sich an realistischen Situationen im Beruf, zum Beispiel:
Viele berichten, dass die Vorbereitung auf das Schreiben von SMS und kurzen Nachrichten ihnen besonders geholfen hat, Zeitdruck zu vermeiden. „Ich habe verschiedene Beispiele geübt und gelernt, auf den Punkt zu schreiben“, erzählt Sarah aus München. Auch Thomas aus Hamburg betont, dass es wichtig sei, nicht zu viele Informationen hineinzupacken und klare Sätze zu formulieren.
Die Sprachtrainerin Olena Bazalukova erklärt: „SMS und kurze Nachrichten sind eine hervorragende Übung, um präzises und situationsgerechtes Schreiben im beruflichen Kontext zu trainieren. Wer die typischen Themen kennt und regelmäßig übt, kann in der B1 Prüfung souverän und effektiv kommunizieren.“
Insgesamt ist der schriftliche Teil mit SMS und kurzen Nachrichten eine praxisnahe Herausforderung, die mit gezielter Vorbereitung gut gemeistert werden kann und einen wichtigen Baustein für die erfolgreiche B1 Beruf Prüfung darstellt.
Viktoriia: „Ich bin wirklich froh, dass ich auf Ihre Website gestoßen bin. Sie hat mir bei der Vorbereitung auf die Prüfung sehr geholfen. Hochwertig, klar, verständlich.“
Tabesh Shahrivar: „Das ist das Beste, was man sich vorstellen kann!“
QwertyOlga Popkova: „Sehr gute Seite zur Vorbereitung auf B1 Beruf. Ich freue mich sehr, hier zu lernen und mich auf die Prüfung vorzubereiten!“