Goethe
Deutsch
Übung 1.14
Übung 1.15
Übung 1.19
Übung 1.20
Übung 1.21
Übung 1.23
Übung 1.27
Übung 1.36
Übung 1.40
Übung 1.41
Übung 1.42
Übung 1.44
Wer das Goethe-Zertifikat auf dem Niveau B2 ablegt, zeigt, dass er in einer realen Büro- oder Studienumgebung eine kurze formelle Mitteilung verfassen kann. Im Modul „Nachrichten“ schreibst du eine höfliche E-Mail mit etwa 80 Wörtern an eine Institution, Firma oder Behörde. Ziel ist es, eine Auskunft zu erhalten, eine Beschwerde einzureichen oder einen Termin zu bestätigen – schriftlich, klar und passend formuliert.
Du schreibst eine formelle Nachricht zu einem bestimmten Anlass. Meist gibt es drei bis vier Leitpunkte, zu denen du jeweils einen Absatz schreiben solltest. Die Nachricht sollte ungefähr 80 Wörter lang sein. Für diese Aufgabe hast du 25 Minuten Zeit. Sie ist Teil der schriftlichen Gesamtprüfung.
Unsere Expertin Olena steht hinter dem gesamten Konzept dieser Lernplattform. Sie ist Linguistin mit langjähriger Erfahrung in der Prüfungsvorbereitung und arbeitet mit Prüfern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und darüber hinaus zusammen. Sie entwickelt die Übungen und Beispiele speziell für Lernende, die sich auf berufliche und akademische Anforderungen vorbereiten.
„Plane deine Nachricht mit wenigen Stichpunkten – eine Idee pro Leitpunkt. Bleib bei klaren Sätzen und verliere keine Zeit mit unnötigen Formulierungen. Wer strukturiert arbeitet, spart Zeit und Nerven.“
Mit dieser Übersicht hast du alles Nötige zur Hand, um dich gezielt und sicher auf die Nachricht im schriftlichen Prüfungsteil vorzubereiten – unabhängig davon, ob du für Beruf, Alltag oder Studium lernst.
Tabesh Shahrivar: „Das ist das Beste, was man sich vorstellen kann!“
Agnieszka Strzelczyk: „Deutsch kann eine Herausforderung sein, aber mit dieser Plattform sieht alles viel besser aus. Ich bin zufrieden, weil ich meine Sprach-, Schreib- und Hörfähigkeiten verbessern kann. Eine sehr hilfreiche Webseite für Deutschlernende.”“
Sara El Mounjali: „Guter Service“