Goethe
Deutsch
Übung 1.2
Übung 1.4
Übung 1.6
Übung 1.7
Übung 1.8
Übung 1.10
Übung 1.11
Übung 1.17
Übung 1.18
Übung 1.20
Übung 1.22
Übung 1.26
Übung 1.27
Übung 1.33
Übung 1.35
Übung 1.43
Übung 1.47
Übung 1.55
Übung 1.68
Übung 1.70
Im ersten Teil der schriftlichen Goethe B2 Prüfung verfasst du einen Forumsbeitrag zu einem alltagsnahen Thema. Du reagierst dabei meist auf einen kurzen Ausgangstext und stellst deine eigene Position dar. Ziel ist es, in rund 180 Wörtern glaubwürdig zu argumentieren, Leser einzubeziehen und einen klaren Schluss zu ziehen.
Die Bandbreite reicht von nachhaltigem Reisen bis hin zu digitaler Bildung. Jede Aufgabe liefert 2–3 Leitfragen, die vollständig beantwortet werden müssen. Ein Beispiel wäre eine Diskussion über Homeoffice, bei der du Vor- und Nachteile abwägst und persönliche Erfahrungen einbringst.
Olena, Gründerin dieser Lernplattform, erarbeitet jede Übung zusammen mit Lehrkräften und Prüfern aus mehreren Kontinenten. Ihr Rat:
Plane deinen Text in drei Abschnitten. Notiere pro Leitfrage ein Stichwort, damit du nichts vergisst. Achte anschließend auf abwechslungsreiche Satzanfänge – so bleibt der Beitrag flüssig und wirkt authentisch.
Mit dieser Übersicht erhältst du eine zielgerichtete Vorbereitung auf den Forumsbeitrag, ohne dich in Details zu verlieren. So näherst du dich Schritt für Schritt einem überzeugenden Ergebnis in der Prüfung.
يوسف الاحمد: „Schöne App und es hilft mir sehr.“
Angela Jobana Villarreal Duarte: „Sehr nützlich“
Євгенія Мамчур: „Ich bin sehr zufrieden, dass ich diese Website einen Monat vor meiner Prüfung gefunden habe – genau zu dem Zeitpunkt, als ich bereit war, mich intensiv darauf vorzubereiten. In dieser Zeit habe ich fast alle Übungsaufgaben in allen Kategorien gemacht, meine Fehler sorgfältig analysiert und die Erklärungen gelesen. Und wie groß war meine Überraschung, als etwa 60 % der Aufgaben in der Prüfung direkt von dieser Seite stammten! Ich war sehr froh, denn ich kannte sie bereits und erinnerte mich bei den meisten sogar an die richtigen Antworten. Ein großer Vorteil für mich war, dass ich die Aufgaben und Antworten leicht in meine Muttersprache übersetzen konnte, was das Verständnis deutlich verbessert hat. Die Website ist hervorragend zur Vorbereitung geeignet – ich empfehle sie sehr!“