Goethe
Deutsch
Übung 1.2
Übung 1.4
Übung 1.6
Übung 1.7
Übung 1.8
Übung 1.10
Übung 1.11
Übung 1.17
Übung 1.18
Übung 1.20
Übung 1.22
Übung 1.26
Übung 1.27
Übung 1.33
Übung 1.35
Übung 1.43
Übung 1.47
Übung 1.55
Übung 1.68
Übung 1.70
Im ersten Teil der schriftlichen Goethe B2 Prüfung verfasst du einen Forumsbeitrag zu einem alltagsnahen Thema. Du reagierst dabei meist auf einen kurzen Ausgangstext und stellst deine eigene Position dar. Ziel ist es, in rund 180 Wörtern glaubwürdig zu argumentieren, Leser einzubeziehen und einen klaren Schluss zu ziehen.
Die Bandbreite reicht von nachhaltigem Reisen bis hin zu digitaler Bildung. Jede Aufgabe liefert 2–3 Leitfragen, die vollständig beantwortet werden müssen. Ein Beispiel wäre eine Diskussion über Homeoffice, bei der du Vor- und Nachteile abwägst und persönliche Erfahrungen einbringst.
Olena, Gründerin dieser Lernplattform, erarbeitet jede Übung zusammen mit Lehrkräften und Prüfern aus mehreren Kontinenten. Ihr Rat:
Plane deinen Text in drei Abschnitten. Notiere pro Leitfrage ein Stichwort, damit du nichts vergisst. Achte anschließend auf abwechslungsreiche Satzanfänge – so bleibt der Beitrag flüssig und wirkt authentisch.
Mit dieser Übersicht erhältst du eine zielgerichtete Vorbereitung auf den Forumsbeitrag, ohne dich in Details zu verlieren. So näherst du dich Schritt für Schritt einem überzeugenden Ergebnis in der Prüfung.
Angela Jobana Villarreal Duarte: „Sehr nützlich“
Viktoriia: „Ich bin wirklich froh, dass ich auf Ihre Website gestoßen bin. Sie hat mir bei der Vorbereitung auf die Prüfung sehr geholfen. Hochwertig, klar, verständlich.“
Yulia Kozachuk: „Dies ist die beste Webseite zur Prüfungsvorbereitung. Die Informationen werden in einer klaren und umfassenden Weise präsentiert. Ich bin froh, dass es die Möglichkeit gibt, das Ergebnis unmittelbar nach der Übung zu überprüfen.“