Beruf
Deutsch
Übung 1.1
Übung 1.2
Übung 1.3
Übung 1.4
Übung 1.5
Übung 1.6
Übung 1.7
Übung 1.8
Übung 1.9
Übung 1.10
Übung 1.11
Übung 1.12
Übung 1.13
Übung 1.14
Übung 1.15
Übung 1.16
Übung 1.17
Übung 1.18
Übung 1.19
Übung 1.20
Übung 1.21
Übung 1.22
Übung 1.23
Übung 1.24
Übung 1.25
Übung 1.26
Übung 1.27
Übung 1.28
Übung 1.29
Übung 1.30
Übung 1.31
Übung 1.32
Übung 1.33
Übung 1.34
Übung 1.35
Übung 1.36
Übung 1.37
Übung 1.38
Übung 1.39
Übung 1.40
Übung 1.41
Übung 1.42
Übung 1.43
Weitere Übungen B2 Hören und Schreiben:
Der schriftliche Teil „Hören und Schreiben“ der B2 Beruf Prüfung umfasst unter anderem das Verfassen von Notizen. Dabei sollen die Teilnehmenden zeigen, dass sie Informationen aus einem gehörten Text schnell erfassen und präzise in eigenen Worten wiedergeben können. Die Fähigkeit, relevante Inhalte herauszufiltern und strukturiert zu notieren, ist für den beruflichen Alltag besonders wichtig.
Während des Hörens eines beruflich relevanten Textes oder Gesprächs müssen die Prüflinge wichtige Informationen notieren. Die Notizen dienen als Grundlage, um später Fragen zu beantworten oder kurze Zusammenfassungen zu schreiben. Üblicherweise handelt es sich um Termine, Adressen, Abläufe oder wichtige Hinweise, die im beruflichen Kontext häufig vorkommen.
Die Themen orientieren sich an realistischen beruflichen Situationen, etwa:
Viele Teilnehmende berichten, dass das gezielte Training von Notizen ihnen geholfen hat, während der Prüfung schneller und sicherer zu arbeiten. „Ich habe oft Hörtexte mit unterschiedlichen beruflichen Inhalten geübt und gelernt, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren“, erzählt Julia aus Frankfurt. Auch Markus aus Stuttgart betont, dass es wichtig sei, Abkürzungen zu verwenden und sich selbst ein System zur schnellen Notiznahme zu entwickeln.
Olena, die Gründerin dieser Plattform, erklärt: „Das Schreiben von Notizen ist eine praxisnahe Aufgabe, die eng mit dem beruflichen Alltag verbunden ist. Eine gute Vorbereitung mit realistischen Themen und gezielten Übungen ermöglicht es den Prüflingen, diese Herausforderung souverän zu meistern und dabei ihre Sprachkompetenz effektiv zu zeigen.“
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fähigkeit, Notizen im Rahmen der B2 Beruf Prüfung klar und präzise zu verfassen, ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum erfolgreichen Bestehen ist. Mit der richtigen Vorbereitung und regelmäßigem Training wird diese Aufgabe gut bewältigt.
Abood: „Die Website ist sehr gut und hilfreich. Das Wichtigste: Viele der Fragen auf der Seite kamen tatsächlich im echten B2-Prüfung vor.“
Andriy Krivoruchko: „Vielen Dank an das Team für die Vorbereitung eines solchen Tools zur Vorbereitung auf die Prüfung. Achten Sie aber bitte auch auf Verbesserungen. Nach der erneuten Eingabe (am nächsten Tag) werden die ausgearbeitet Fragen nicht angezeigt“
Ligji Qmendur: „Sehr zufrieden – es gibt Materialien, die mir helfen, mich besser auf die Telc-Prüfung vorzubereiten. Weiter so!“