Ostatnia aktualizacja: przed 11 Godzin
Goethe
Polnisch
Deutsch B2 Goethe ->
Teil 1 (Forumsbeitrag)
Ćwiczenie 1.1
Die Zufriedenheit von Arbeitnehmern mit ihrem Arbeitsplatz
Ćwiczenie 1.2
Kochshows im Fernsehen
Ćwiczenie 1.3
Die Einnahme von Medikamenten bei Schlafstörungen
Ćwiczenie 1.4
Schulnoten
Ćwiczenie 1.5
Einsatz von Digitalen Medien im Unterricht
Ćwiczenie 1.6
Die Kurzlebigkeit von Modetrends
Ćwiczenie 1.7
Mautgebühren auf Autobahnen
Ćwiczenie 1.8
Weblogs
Ćwiczenie 1.9
Ćwiczenie 1.10
Alkoholkonsum
Ćwiczenie 1.11
Die Möglichkeit den Mars zu kolonisieren
Ćwiczenie 1.12
Sind Plastikverpackungen eine Bedrohung für die Natur?
Ćwiczenie 1.13
Welche Gefahren bringt ein Lottogewinn mit sich?
Ćwiczenie 1.14
Halbtags arbeiten – eine gute Lösung für Berufstätige?
Ćwiczenie 1.15
CCTV in öffentlichen Bereichen – mehr Sicherheit oder weniger Freiheit?
Ćwiczenie 1.16
Führerscheinverbot ab 80 – eine sinnvolle Regelung?
Ćwiczenie 1.17
Frauenwohlfahrt – warum sie wichtig ist
Ćwiczenie 1.18
Der Büchereibesuch – ein wertvolles Erlebnis
Ćwiczenie 1.19
Gute Kommunikation am Arbeitsplatz – der Schlüssel zum Erfolg
Ćwiczenie 1.20
Werbespots – nützlich oder manipulativ?
Ćwiczenie 1.21
Was tun, wenn man ein Bewerbungsgespräch verpasst hat?
Ćwiczenie 1.22
Museumsbesuch absagen – was nun?
Ćwiczenie 1.23
Umweltfreundliche Verkehrsmittel – eine sinnvolle Alternative?
Ćwiczenie 1.24
Unternehmen zieht um – Chance oder Herausforderung?
Ćwiczenie 1.25
Was kann man tun, wenn das Arbeitszeugnis nicht mehr auffindbar ist?
Ćwiczenie 1.26
Lohnt es sich, das Praktikum zu verlängern?
Ćwiczenie 1.27
Handy im Alltag – Fluch oder Segen
Ćwiczenie 1.28
Klimawandel und seine Folgen für die Landwirtschaft
Ćwiczenie 1.29
Digitalisierung und ihre Folgen für die Arbeitswelt
Ćwiczenie 1.30
Kunst und Kultur – ihr Wert für die Gesellschaft
Ćwiczenie 1.31
Technologie und ihre Bedeutung im Bildungsbereich
Ćwiczenie 1.32
Freiwilligenarbeit – ihr Wert für die Gesellschaft
Ćwiczenie 1.33
Tourismus und seine Folgen für die Umwelt
Ćwiczenie 1.34
Erneuerbare Energien – Perspektiven für die Zukunft
Ćwiczenie 1.35
Wie beeinflusst Sport die Gesundheit?
Ćwiczenie 1.36
Der Einfluss sozialer Medien auf die Gesellschaft
Ćwiczenie 1.37
Homeoffice und die Veränderung der Arbeitswelt
Ćwiczenie 1.38
Bewusstes und umweltfreundliches Konsumverhalten
Ćwiczenie 1.39
Künstliche Intelligenz und ihre Rolle im Alltag
Ćwiczenie 1.40
Mehrsprachigkeit – Chancen und Herausforderungen
Ćwiczenie 1.41
Tempolimit auf Autobahnen – sinnvoll oder nicht?
Ćwiczenie 1.42
Onlinekauf und der Rückgang des stationären Handels
Ćwiczenie 1.43
Online-Lernen – Vorteile und Nachteile
Ćwiczenie 1.44
Schönheitsoperationen – heute weit verbreitet
Ćwiczenie 1.45
Wie beeinflusst die Nutzung sozialer Netzwerke den Alltag?
Ćwiczenie 1.46
Wie können Konflikte im Berufsleben gelöst werden?
Ćwiczenie 1.47
Wie kann man die Menge an Müll reduzieren?
Ćwiczenie 1.48
Wie kann man im heutigen Alltag effektiv mit Stress umgehen?
Ćwiczenie 1.49
Wie beeinflussen Werbungen im Kinderfernsehen das Verhalten von Kindern?
Ćwiczenie 1.50
Wie kann Lebensmittelverschwendung reduziert werden?
Ćwiczenie 1.51
Warum lohnt sich der Besuch von Live-Konzerten?
Ćwiczenie 1.52
Welche Vorteile und Herausforderungen haben nachhaltige Verkehrsmittel?
Ćwiczenie 1.53
Wie kann Tourismus nachhaltig gestaltet werden?
Ćwiczenie 1.54
Wie kann Erholung in städtischen Gebieten gestaltet werden?
Ćwiczenie 1.55
Wie kann man bewusst mit Kleidung umgehen?
Ćwiczenie 1.56
Sollte man private Fotos in sozialen Netzwerken veröffentlichen?
Ćwiczenie 1.57
Wie lässt sich Stress in der modernen Arbeitswelt bewältigen?
Ćwiczenie 1.58
Wie kann man Nachhaltigkeit im Alltag umsetzen?
Ćwiczenie 1.59
Wie beeinflusst die Ernährung die Gesundheit?
Ćwiczenie 1.60
Welche Möglichkeiten bietet die digitale Ära für das Fremdsprachenlernen?
Ćwiczenie 1.61
Wie beeinflussen Billigfluglinien das heutige Reisen?
Ćwiczenie 1.62
Ist es notwendig, Hunde an der Leine zu führen?
Ćwiczenie 1.63
Sollten Smartphones im Schulalltag erlaubt sein?
Ćwiczenie 1.64
Wie beeinflussen Plastikverpackungen die Umwelt?
Ćwiczenie 1.65
Tattoos und Piercings – Ausdruck der Persönlichkeit oder nur ein Trend?
Ćwiczenie 1.66
Wie wichtig ist der Fremdsprachenunterricht in der Schule?
Ćwiczenie 1.67
Ist das Einkaufen in spezialisierten Geschäften eine bessere Wahl?
Ćwiczenie 1.68
Wie beeinflussen Roboter den Alltag?
Ćwiczenie 1.69
Wie sinnvoll ist die Bewertung von Hausaufgaben?
Ćwiczenie 1.70
Autofreie Innenstädte – Vor- und Nachteile.
Ćwiczenie 1.71
Sollte das Autofahren mit 16 Jahren erlaubt sein?
Ćwiczenie 1.72
Welche Auswirkungen hat ein hoher Fleischkonsum?
Więcej ćwiczeń B2 Schreiben:
AllgemeinBerufTelc