Wie kann man bewusst mit Kleidung umgehen?

0% (0 von 1 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Sie schreiben einen Forumsbeitrag zu diesem Thema.

  • Äußern Sie Ihre Meinung.
  • Nennen Sie Gründe für dieses Thema.
  • Nennen Sie andere Möglichkeiten.
  • Nennen Sie Vor- und Nachteile.
Denken Sie an eine Einleitung und einen Schluss. Bei der Bewertung wird darauf geachtet, wie genau die Inhaltspunkte bearbeitet sind, wie korrekt der Text ist und wie gut die Sätze und Abschnitte sprachlich miteinander verknüpft sind. Schreiben Sie mindestens 150 Wörter.

Hallo zusammen!

Heute möchte ich über ein wichtiges Thema sprechen: den bewussten Umgang mit Kleidung. Viele Menschen kaufen oft neue Kleidung, ohne   dazudarüberanstattdassweil nachzudenken, welche Auswirkungen das auf die Umwelt hat. Doch ist es wirklich nötig, ständig neue Kleidung zu kaufen? Ich möchte meine Meinung   dazudarüberanstattdassweil äußern.

Meine Meinung zum Thema
Ich denke,   dazudarüberanstattdassweil wir alle bewusster mit Kleidung umgehen sollten. Mode ändert sich schnell, und viele Kleidungsstücke werden nur wenige Male getragen und dann weggeworfen. Das belastet die Umwelt und führt zu mehr Abfall. Es wäre besser, nachhaltige Alternativen zu nutzen.

Gründe für dieses Thema
Die Modeindustrie produziert jedes Jahr riesige Mengen an Kleidung. Dabei werden viele Ressourcen wie Wasser und Energie verbraucht. Zudem entstehen große Mengen an Abfall,   dazudarüberanstattdassweil viele Menschen ihre Kleidung schnell wegwerfen. Ein bewusster Umgang mit Mode kann helfen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu sparen.

Andere Möglichkeiten
Es gibt viele Alternativen zum ständigen Kauf neuer Kleidung. Man kann Second-Hand-Kleidung kaufen, Kleidungsstücke tauschen oder reparieren,   dazudarüberanstattdassweil sie wegzuwerfen. Eine weitere Möglichkeit ist, auf nachhaltige Mode zu achten und weniger, aber qualitativ bessere Kleidung zu kaufen.

Vor- und Nachteile
Ein Vorteil des bewussten Umgangs mit Kleidung ist, dass man Geld spart und die Umwelt schützt. Second-Hand-Kleidung ist oft günstiger, und nachhaltige Mode hält länger. Der Nachteil ist, dass es manchmal schwieriger ist, nachhaltige Kleidung zu finden, und sie oft teurer ist als Fast Fashion.

Fazit
Zusammenfassend kann ich sagen, dass jeder etwas tun kann, um bewusster mit Kleidung umzugehen. Weniger, aber gezielt einzukaufen und Alternativen wie Second-Hand oder nachhaltige Mode zu nutzen, kann einen großen Unterschied machen. Was denkt ihr? Achtet ihr darauf, wie ihr mit Kleidung umgeht?

Viele Grüße
ВО

Andere B2 Goethe Übungen auswählen